Hi,
ich hab nochmal eine Frage zu meinem neuen Corolla Verso mit 2.2l D-4D D-CAT 177PS. Der Wagen scheint einfach JEDE FAHRT zu regenerieren. Ich bin bspw. gestern Abend 220km Autobahn @145kmh Tach gefahren und habe den Wagen dann abgestellt. Heute bin ich dann los und der Wagen regeneriert schon wieder. So läuft es eigentlich immer. Ich fahre momentan jedes Wochenende 2*220km Autobahnstrecke und der Verbrauch nimmt nach gut einer Stunde immer deutlich ab. Ich vermute das hat mit dem Freibrennen zu tun, wäre ja logisch. Was ich so im Netz dazu gelesen habe geht aber immer eher in die Richtung, dass die Regeneration einmal pro 1 oder 2 Tankfüllungen stattfindet (pi mal daumen). Da komme ich nicht mit, bei mir ist es einfach ständig der Fall (Abrauchen und Riechen nach Gummi an Heckklappe).
Nun dachte ich mir, vielleicht ist das Differenzdruckröhrchen zu, das müsste bei meinem ja noch das alte sein (Erstzulassung 08/2006). Aber ergibt das Sinn, wenn das Auto keinen Fehler ausschmeißt? Ein ständig zu hoher Differenzdruckwert müsste doch einen Fehler generieren, oder? Die Warnleuchten leuchten aber nicht und soweit ich weiß liegt auch kein Fehlercode vor aktuell.
Ansonsten: Liegts einfach an den Temperaturen? Wie verhalten sich eure Wagen? Sind die momentan auch ständig am regenerien und das ändert sich mit steigenden Außentemperaturen dann?
VG,
Chewy
PS: Gibt's das Handbuch zu meinem Wagen auch online irgendwo als PDF? Ich möchte nicht immer zum Wagen rennen müssen