dann sag ich mal als Erster Willkommen im Forum
Beiträge von Red Celica
-
-
auch von mir Willkommen im Forum
-
habe eben beim tanken drauf geachtet: Reichweite nach Volltanken 800km.
Aber es ist ja "Tradition" bei den Autobauern, daß die Tankanzeige weniger anzeigt, als tatsächlich noch Sprit im Tank ist. Soll wohl suggerieren, daß man rechtzeitig tankt, bzw. das bei Fehlmessungen doch noch genügend Sprit da ist und man nicht liegenbleibt.
-
bei meinem S aktualisiert sich die Anzeige laufend. Allerdings zeigt die Reichweitenanzeige m.M.n. sehr konservativ an, soll bedeuten, die tatsächliche Reichweite ist wesentlich länger.
-
Hallo Michael,
Willkommen im Forum
-
Nach 4 Wochen und über 3.000km bin ich auch noch "vollkommen zufrieden". Allerdings komme ich nicht so richtig mit dem smart-key system klar. Wenn ich mit dem S von hinten nähere, gehen die hinteren Türen meistens auf. Wenn ich von vorne komme, bleiben sie verschlossen.
-
gute Frage!
Man könnte sich evt. was aus Plastik (ggfs. GFK?) basteln, allerdings muss dass dann auch noch 100% dicht abschliessen, sonst gammelts dahinter.
Auf jeden Fall muss man diese Ecken beim Autowaschen mit saubermachen, damit sich der Dreck nicht festsetzen kann. -
also ich bin bei meinem Verso S Diesel mit der Heizung bisher zufrieden. Nach 5 Min. ist der Motor warm, dann schmeisse ich die Heizung an. Die heizt dann ähnlich wie meine bisherigen Toyotas.
Auf "Testberichte" in der deutschen Presse verzichte ich. Japaner schneiden meistens eh schlechter ab. Wenn die Schreiberlinge nichts negatives finden, dann bauschen die irgendeine Kleinigkeit auf. Meine pers. Meinung.... -
Hallo Frank,
die Armlehne ist nur mit einer Schraube am Fahrersitz angeschraubt, so wie die originale Lehne auch. Es macht bisher auch einen stabilen Eindruck, den Arm drauf ablegen geht auf jeden Fall, natürlich sollte man sich nicht mit seinem ganzen Gewicht drauf abstützen.
Also bei mir hält es seit Sonntag, ich bin knapp 500km gefahren.
Allerdings kann ich die Lehne nicht hochklappen, aber dafür sind die originalen Ablagefächer im Verso nicht weg und in der Konsole kann man auch noch was reintun. Und 2 Cupholder (erreichbar von den Rücksitzen aus) sind auch dran.Grüße
PeterP.S.: Hersteller ist www.jom.de Artikelnr. 10028. Ich habe das Teil in ebay gekauft.
-
ich habe die für den unteren Boden gekauft, passt wunderbar. Das Gummi stinkt übrigens auch nicht besonders.
-
dann statt der Originalschraube (hat kein durchgehendes Gewinde) mit einer normalen Schraube am Sitz befestigt. Et Voila:
P.S.: Danke Solingen für die Tips!
-
dann gaaanz vorsichtig, damit der Kunststoff nicht, splittert 2 Löcher gebohrt. Also zuerst innen und aussen mit Panzerband abgeklebt, die Stellen mit einem Messer angeritzt, dann mit einer kleinen Schraube das erste kleine Loch gebohrt, dann mit immer größeren Schrauben vorsichtig das Loch vergrößert. Am Schluss mit einer Rundfeile gefeilt, sieht dann so aus:
-
das Thema ist ja schonmal in einem anderen Threat andiskutiert worden. Da ich die Ablagefächer nicht verlieren wollte (so wie bei meinem Yaris) habe ich eine universelle Konsole in ebay geschossen (13,90€), aufklappbar in schwarz.
Also zuerst das Mittelarmlehnen abgebaut (mit nem Schraubenzieher die Plastikkappe rausgeholt, dann die Knarre geholt).Das sieht erstmal so aus:
-
wie der Celica oder der Supra zu sagen!
<-- bitte beachten!
genau, DIE Celica!!! Das das noch einer weiss
Grüße von der Oldie-Front -
stimmt schon, ist halt nur sehr schade, daß die Corolla jetzt weg ist. Ich sehe es aber positiv und freue mich über den Neuen. Wenn ich mal keine Familienkutsche fahren will, setze ich mich in den MR2
-
Habt Ihr schon Erfahrungen wegen der Mittelarmlehne von Armlehne 24?
Und kann man problemlos diese merkwürddige Originallehne abbauen? -
vielleicht sollte ich noch was über mich schreiben? Also ich bin mit Toyota aufgewachsen, die Oldtimer von heute standen damals als Neuwagen vor der Tür (Dienstwagen), habe immer nur Toyota's gefahren und habe mich diesmal für einen Toyota entschieden.
Obwohl ich richtig in Versuchung gekommen bin und fast einen MX5 geholt hätte (eher unvernüntig, dafür hoher Spaßfaktor!!!). Da ich jeden Tag viel fahren muss, hat die Vernunft gesiegt.
Was mir an meinem S gut gefällt, ist die Vollausstattung und das man sich direkt heimisch in dem Auto fühlt. So nach dem Motto, alles wie immer... -
danke :thanks:
-
Moin Moin,
seit gut 4 Stunden bin ich stolzer Eigentümer eines Verso S.
Leider ist nach fast 21 Jahren treuer Diensterfüllung meine Corolla von uns gegangen. Mr. Rost sei dank :motz::motz:
Mit recht ungenauen Vorstellungen bin ich letzten Samstag zu meinem Haus-und-Hof-Toyotahändler gefahren, mich von meiner Corolla verabschiedet und nach was neuem umgeschaut. Et Voila....S wurde gestern angemeldet, Winterreifen auf die serienmäßigen Alu's gezogen und vorhin abgeholt.