Moin,der Verso S ist hier kaum vertreten,da er auf dem Yaris aufbaut und kein Verso in dem Sinne ist.Toyota hat nach dem Corolla Verso alles was höher ist und geräumiger den Zusatz Verso verpasst
Beiträge von ST191GTI
-
-
Moin,hast Du,wenn er nicht mehr läuft,den Fehler mal eingegrenzt?Fehlt Kraftstoff oder der Zündfunke?
-
Beim Corolla Verso waren die vorgezeichnet,beim Verso müsste ich lügen......
-
Moin,Waeco Magic Watch MWE 820 oder In.Pro.Park Boy 4 funktionieren beide gut
-
Moin Hans,meinst Du nicht,das Du mit dem Landcruiser bei uns etwas falsch bist????Wir sind hier zu sehr auf das Modell Verso fokossiert.
Ich hätte bei Landcruiser zur Not eine gute Adresse,wo ich früher mal gearbeitet habe.Dort findest Du Spezialisten für den Landcruiser.
Gruß Lars
-
Danke für den Beitrag,aber mit dem Prius bist Du hier eigentlich nicht richtig aufgehoben
Sollte auch aus der URL hervorgehen.Wir helfen gerne,aber da wir hier keine Prius Fahrer sind haben wir auch keine Erfahrung mit dem Auto
-
Guten Morgen,der ProAce Verso wird hier so gut wie gar nicht vertreten sein,da es keine "Toyota" in dem Sinn ist,sondern eine PSA Konstruktion.Was sagt die Bedienungsanleitung zur Sicherungsbelegung?Vermutlich ist nur die Sicherung durch Überlastung oder Kurzschluss durch.Wo die sitzt,weiss ich aber leider nicht.
-
-
-
Ich denke das liegt daran,das der Verso S ja auf dem Yaris aufbaut,der hat das ja auch nicht.
-
Hi,die vom Corolla Verso R1 passen nicht auf den Verso R2
Schau mal bei
Wenn Du die Träger richtig positionierst und das angegebene Drehmoment zum befestigen beachtest,brauchst Du keine Angst vor Dellen zu haben.Ich nutzte allerdings die Original-Toyo-Träger.
-
Ich würde gerne helfen wenn ich könnte,allerdings gibt es diesen Motor erst nach meiner Toyota-Zeit,deswegen habe ich aus der Praxis keine Erfahrung.Evtl. ist hier jemand der das mal hatte
Ansonsten,schau hier mal....
-
Alles gut,die 50 AW finde ich auch utopisch,das sind 5 Stunden!!!!Ich weiss nicht,wie verbaut der 1,6 er Diesel im Verso ist und/oder ob der Motor dazu raus muss,was ich bezweifele.
Wegen dem Krümmer würde ich mit Sicherheit beim anderen Händler mir ein Gegenangebot einholen.
Ich will an dieser Stelle nochmal generell auf die Verwendung der richtigen Motoröle hinweisen.Ich meine,der 1,6 er braucht ein C3,das ist wichtig in Bezug auf möglichst Rückstandsfreie Verbrennung,was für alle Komponenten zum tragen kommt.
-
Lass dir vom Freundlichen die OEM Nummern geben
Das wird er sehr wahrscheinlich nicht machen......Das ist Arbeit für das Autohaus,der Mitarbeiter ist damit beschäftigt und verdient daran nichts.weil der Kunde woanders kauft.........Jetzt kommt sicher das Argument "Kundenfreundlichkeit" ,aber das hat damit nichts zu tun.
-
Moin,mit dem Ansaugkrümmer das kenne ich so von früher nicht ursächlich,allerdings ist der 1,6 er ja ein BMW-Motor,dort habe ich dann dazu einige Einträge gefunden dass die Drallklappen darin Probleme machen können.
Der Ersatzteilpreis erscheint mir ziemlich hoch,mit 700 € hätte ich gerechnet aber nicht mit 1200 €.Die 1000 € für den Einbau kann ich nicht verstehen,das wären rund 8 Stunden Montagezeit,je nach Stundenverrechnungssatz....Ich weiss nicht wie gut das geht,dazu bin ich zu lange von Toyo weg,aber mir erscheint das zu viel.....
Vermutlich ist die Ansaugbrücke durch das AGR Ventil verkokt und deswegen lassen sich die Drallklappen nicht mehr bewegen.Das kann man theoretisch wieder reinigen wenn nichts mechanisch gebrochen ist,das ist aber eine recht zeitaufwändige Sache.
-
Schau nur,das Du eine vergleichbare Größe bei den Tests hast,man kann die Ergebnisse nicht unbedingt von einem z.B. 225 auf einen 205 übertragen.Die Nexen funktionieren übrigens auch sehr gut
-
Guten Morgen,die RDKS Sensoren sollten egal in welchen Felgen und mit welchen Reifen problemlos funktionieren.Die Batterien darin halten meist 10 Jahre.Deaktivieren kann man diese nicht.An Reifen kann ich Vredestein Quatrac empfehlen oder den Goodyear Vector,den fahre ich auch.
-
Warum schreit man eigentlich "Ich suche" ,und wenn einer was hat(te) meldet man sich 10 Tage nicht????Leuchtet mir nicht ein.Entweder ich suche was und will was sparen oder halt nicht...
Ich habe die Stoßstange gestern Abend verkauft,die ich noch hatte
-
Welche Farbe ? 1C0 ?
-
Guten Morgen,ich vermute,hier kann kaum oder keiner was zu der Frage sagen,da der Proace hier meines Wissens nicht vertreten ist,da es in dem Sinne kein Toyota ist,sondern ein ungelabeltes PSA Fahrzeug
-
Eine Möglichkeit ungesehen wäre,das die Mechanik der Scheinwerferhöhenverstellung ausgehakt ist,die sitzt mittels eines Kugelkopfes an der Einheit
Ob und wie man da dran kommt kann ich nicht sagen,das hatte ich beim Verso noch nicht.Ich gehe aber davon aus,dass der Scheinwerfer dazu raus muss.
-
Das schon probiert bzw so durchgeführt????
Wichtig ist,dass vor der Programierung der Fehlerspeicher sauber und leer ist!!!
Anleitung:
1. Wählen Sie die Funktion "Injector Programming" (Einspritzdüsenprogrammierung) 1, 2, 3 oder 4
2. Ein Dialogfenster erscheint, um den für die Einspritzdüse programmierten Code zu bestätigen.
3. Bestätigen Sie zur Neuprogrammierung des Einspritzdüsencodes mit "OK".
- Wählen Sie "OK", falls der Code korrekt ist.
- Wählen Sie "Abort", um das Programm zu verlassen.
4. Geben Sie die 30 Zeichen des auf der Einspritzdüse aufgedruckten Codes ein (siehe Abbildung) und klicken Sie dann zur Bestätigung auf "OK".
5. Jetzt erscheint ein Dialogfenster zur Bestätigung des ausgewählten Codes. Klicken Sie auf "Yes" (Ja), falls der Code korrekt ist.
- Klicken Sie auf "No" (Nein), um die Programmierung zu stoppen.
6. Falls die Programmierung erfolgreich war, werden der alte und der neue Code angezeigt.
7. Bestätigen Sie mit "OK", um die Programmierung abzuschließen.
8. Prüfen und löschen Sie alle Fehlercodes.
-
Sind denn in beiden Radsätzen Reifendrucksensoren verbaut???Du wärst nicht der erste,der Radsätze vom Vorgängerwagen übernommen hat und dort sind noch keine Sensoren vorhanden gewesen.Auch kommt es öfter vor,dass aus Unwissenheit von den Drittanbietern falsche Radsätze geliefert wurden bzw. die Sensoren noch "leer" sind,die müssen das erste Mal beschrieben werden bzw. die dazugehörige Software muss da drauf
-
Ist das bei beiden Radsätzen der Fall???
-
Hast Du das schon probiert???Betriebsanleitung auf Seite 480/ 481.
Reifendruck-Warnsystem initialisieren (je nach Ausstattung)
Parken Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle, und drehen Sie den Motorschalter in die Stellung “LOCK” (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem) oder den Schalter “ENGINE START STOP” aus (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem).
Die Initialisierung kann nicht durchgeführt werden, während sich das Fahrzeug bewegt.
Stellen Sie den Reifenfülldruck auf den für kalte Reifen angegebenen Druck ein. (S. 672)
Vergewissern Sie sich, dass der Reifenfülldruck auf den für kalte Reifen angegebenen Druck eingestellt ist. Das Reifendruck-Warnsystem arbeitet auf der Basis dieses Drucks.
Stellen Sie den Motorschalter auf “ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem) oder den Schalter “ENGINE START STOP” auf den Modus IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem).Halten Sie den Rückstellschalter für Reifenluftdruckwarnung gedrückt, bis die Druck-Warnleuchte (im Armaturenbrett) langsam 3 Mal blinkt.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Warten Sie einige Minuten, während der Motorschalter auf “ON” steht, und drehen Sie dann den Motorschalter auf “ACC” oder “LOCK”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Warten Sie einige Minuten, während der Schalter “ENGINE START STOP” im Modus IGNITION ON steht, und drehen Sie dann den Schalter “ENGINE START STOP” aus.