Wir helfen hier wo wir können...
Beiträge von ST191GTI
-
-
E ist ja wie Automatik,da schaltet das Auto von alleine bzw. das MMT ist ja nichts anderes als ein automatisiertes Schaltgetriebe,was den Kupplungsvorgang übernimmt.Auf M kannst Du selber bestimmen,wann geschaltet werden soll,das kann man nutzen,wenn man sportlicher Fahren will oder auch wenn man früh hochschalten will oder bei Anhängerbetrieb.Verschalten kann man sich nicht,wenn Du im M Modus runterschalten willst und die Drehzahl ist zu hoch gibt es einen Warnton und der Schaltvorgang wird nicht ausgeführt.
-
Moin Suse,Du kannst zwischen E und M wechseln,M ist ja der manuelle Modus wo Du die Schaltvorgänge vorgebenn kannst,also praktisch wie bei einem Schaltgetriebe,nur dass Du nicht kuppeln musst.
-
Auch von mir "Herzlich Willkommen im Forum" und viel Spaß mit dem Neuerwerb.!
-
Benziner oder Diesel ?
-
Das ist aber ein Proace-Verso,oder ? Kein normaler Verso
-
Stand der mal in einem etwas überfluteten Gebiet?Sonst kommt da kein Wasser rein.
-
Das wird ein Lager der Haupwelle vom Getriebe sein,das ist erstmal nicht besorgniserregend.Ich würde das erstmal beobachten.Um das Lager zu wechseln muss das Getriebe wieder raus und zerlegt werden....
-
Du solltest auf jeden Fall die Fahrgestellnummer eingeben falls Du das eh nicht gemacht hast.Dann musst Du auf die 23303 klicken,das ist die PNC-Nummer,also nur die übergeordnete Bauteilgruppe.Wenn Du auf die 23303 klickst,kommt dann die Originalartikelnummer.
-
-
Was für ein Auto hast Du denn ?
-
-
Hört sich so an ,als wenn der Motor irgendwo Falschluft zieht
-
Die Druckdifferenzleitungen wurden auf jeden Fall mal geändert,die haben einen grösseren Querschnitt bekommen
-
Die Teilenummer vom Sockel sollte die 86300-52480 sein,einen genauen Preis kann ich dazu aber leider nicht geben.8863006300-5248086300-52480
-
Hallo FuCa
liess doch die Beiträge mal durch.......
Der Knopf für die RDKS befindet sich bei den Pedalen im Fussraum,diesen Knopf dreimal drücken und dann erst lang drücken. Dann ist die Anzeige resettet und auf die anderen Räder kalibriert
-
Kein Problem!
Aber Ahrens ist nicht in Laatzen!!!!
Ahrens ist in Garbsen oder in der List
In Laatzen ist wahrscheinlich Langenstrassen,die machen aber nur noch Service bei Toyota
-
Moin,
wenn Du mir die Fahrgestellnummer gibst kann ich Dir den Antennensockel raussuchen.Stromlaufpläne kannst Du bei toyota-tech.eu finden,diese sind aber kostenpflichtig
Beste Grüße aus Burgdorf
-
Aus dem Kopf weiss ich es nicht,steht aber in der BA,geht problemlos
-
Da gibt es einen Knopf den man drücken muss,wenn die Räder gewechselt wurden.Steht in der BA
-
Für uns als Diagnosehilfe:Fehlerspeicher auslesen,Fehlercode durchgeben!
-
P1604 Fehlfunktion der Startfähigkeit Dieser Fehlercode wird gesetzt, wenn der Motor nicht anspringt, obwohl das Start-Signal gegeben wird, oder wenn der Motor lange braucht, um zu starten, wenn die Motordrehzahl niedrig ist oder der Motor kurz nach dem Starten des Motors abwürgt.In Deinem Fall also weol der Anlasser lange orgelt,bis der Motor wieder anspringt.
P1605 Rough Idling Dieser Fehlercode wird gesetzt, wenn die Drehzahl eines bestimmten Zylinders niedrig ist und die Leerlaufdrehzahl instabil wird. Dieser Fehlercode wird auch gesetzt, wenn dem Fahrzeug der Kraftstoff ausgeht.
Die Tatsache,das das passiert,wenn Du schneller fährst,also mehr Kraftstoff benötigt wird,der Motor ausgeht und man erst länger starten muss bis wieder Treibstoff da ist,lässt die Vermutung zu,dass etwas mit der Kraftstoffversorgung nicht stimmt.
-
Proace Verso sind wir ziemlioch raus,das ist kein Verso mehr in unserem Sinne sondern ein PSA Produkt mit angeklebten Toyota Schiftzügen
-
Willkommen,aber schreib mal was über Dich und Dein Auto
-
Moin,da Du ja keinerlei Fahrzeugdaten in Deinem Profil angegeben hast,ist es immer recht schwierig,sowas zu beantworten.generell ist es bei einem baugleichen Verso,als Beispiel 1,8 er Benziner mit CVT so,dass die hinteren Türen ab 2013 anders sind.Die vorderen wären unter Vorbehalt,das ich keine Daten habe,gleich....