Das habe ich auch gesehen aber dafür hast Du die Original Originalteilenummer zum weitersuchen.....
Beiträge von ST191GTI
-
-
Moin,schau mal bei Amayama,da gibt es aus Übersee Originalteile.Sind deutlich billiger als in Deutschland,funktioniert mit der Bestellung ohne Probleme,dauert allerdings rund 4 Wochen.....
klick...
https://www.amayama.com/en/genuine-catalogs/epc/toyota-europe/verso/AUR20L/1466/body/7701
Musst ggf. die Parameter von Deinem FZG anpassen,die weiss ich ja nicht...
-
Die Radioeinheit muss komplett raus,ich würde mich aber nicht auf den Schalter versteifen sondern eher den Fehler in der Mischklappe suchen.Die Stellmotoren gehen mal kaputt,selten,aber passiert.Meist die der Warm/Kalt Klappen,den Knopf halte ich für unwahrscheinlich.Hast Du denn mal an der Mischklappe geprüft ob da ein Signal ankommt ?
-
Ja,hast recht,nur für NSW,habe ich gar nicht drauf geachtet
-
Ja,von Osram Night Breaker LED
-
Die Teilenummern haben sich x-mal geändert,von daher macht es keinen Sinn Dir einen Freeware-Katalog zu nennen,wo Du dann die "alten" Teilenummern bestellst.
Geh in dem Fall über den Toyo-Händler und bestelle die da,der sucht sie ja auch raus,die sind nicht so teuer...
-
Wegen dem Quietschen gab/gibt es von Toyota einen geänderten Keilriemen,alles andere hätte sicher nicht getauscht werden müssen,ggf. haben die es beim Einbau zerstört und wollen Dir die Kosten aufs Auge drücken
Gib mal im Suchbereich Zwitschergeräusch ein,das wird exakt Dein Problem betreffen.Ist ein Beitrag von mir und aus 2014
-
Keilriemen ist richtig aufgelegt,so wie er war?Liegt auch mit den Rillen richtig in den Riemenscheiben bzw fluchtet richtig?
-
Wie gut die rausgehen weiss ich tatsächlich nicht,machen musste ich das bisher nie.Die Rohre bzw Leitungen würde ich eh neu nehmen,sauber bekommst Du die eh nicht.Die neuen haben auf jeden Fall einen anderen Querschnitt,am DPF Anschluss wird dazu ein neuer Adapter eingedreht,also wenn die Rohre kaputtgehen wäre es nicht schlimm,die waren damals nicht teuer (2 Stück brauchst Du)
-
Ich weiss noch von meiner Toyo-Zeit das die beiden Differenzdruckleitungen mal geändert wurden.Sind die bei Dir schon verbaut?Das würde sicher auch zu dem Fehler führen,weil die Leitungen bzw der Querschnitt sich zusetzt,dann falsche Werte übermitteln und der DPF dann nicht regelmäßig freigebrannt wird,weil das Motorsteuergerät die Regeneration wegen falschen Werten nicht einleitet
-
Da das MMT-Getriebe vom Aufbau ein normales Schaltgetriebe ist,bei dem nur das Kuppeln automatisiert wurde,ist das 75W90 richtig,LM ist schon voll okay,das LV75W ist für die D-Cats Getriebe,das ist ein druckbeständiges Einbereichsöl,das wäre bei Dir falsch
-
Wo ist der neue Schlüssel denn her?Der muss von Toyota sein,beim Schlüsseldienst ist kein Transponder für die Wegfahrsperre drin.Einen passenden Tester kaufen lohnt eigentlich nicht,das Programieren beim Autohaus kostet nicht mehr als rund 30-40 Euro
-
Ist das Zwangsentlüftungsgitter im Seitenteil hinter der Stoßstange in Ordnung bzw. heile und nicht zweckentfremdet?Ich hatte schon Autos,da wurde aus Bequemlichkeit ein Kabel durchgeführt
-
Die Ersatzteilversorgung ist problemlos,die Modelle sind sehr robust,kann man ohne Bedenken kaufen.Richtige Schwachstellen gibt es nicht.Ich persönlich würde auf die Scheinwerfer achten,die fangen im Laufe der Jahre an,das die Plexiglasscheibe davor trübe wird.
-
Sehr wahrscheinlich ist der Thermostat defekt,also er wird nicht oder nicht ganz schliessen so dass das Kühlmittel permanent im grossen Kreislauf zirkuliert und nicht richtig warm wird.Wahrscheinlich ist der untere Kühlerschlauch während der Fahrt auch nur lauwarm.
-
-
Garantie nein,leider ist das bei Toyota schon immer so gewesen,das die mit Wasserpumpen anfällig sind,wie gesagt schon seit langer Zeit
-
Was ist an der alten denn kaputt?
-
Hier wird sehr wahrscheinlich keiner helfen können da der Proace keine Toyota ist sondern ein PSA-Produkt
-
Getriebe reparieren kann heute nicht mehr jeder.Man sollte als Mechaniker alle Lager prüfen,auch die vom Differential
Was für eine Werkstatt hat das Getriebe denn repariert?
-
Ich verstehe die Frage oder das Problem nicht......
-
Ich würde mir da einen Lötverbinder holen,die jeweiligen Enden abschneiden und verbinden.Ist die einfachste und kostengünstigeste Lösung,wasserdicht ist das dann auch
-
Guten Morgen,
hier wird Dir sehr wahrscheinlich keiner helfen können,da der Proace hier nicht vertreten ist,es ja auch in dem Sinne kein Toyota sondern ein Joint Venture mit PSA
-
Moin,so zerfleddert wie die Dämmmatte aussieht würde ich ungesehen sagen,da war ein Marder im Auto,hat die Matte angenagt und die Reste davon sind auf den Krümmer/Turbo gefallen und verkokeln nun dort.
-
Die Hupe ist massegesteuert,d.h. es liegt Plus an,Masse wird über den Hupenkontakt zugeschaltet