Mein Nachbar hat eine Ford Kuga in weis. Das gleiche wie bei dir. Es hilft nur regelmäßiges waschen. Mercedes eines Kumpels, übrigens auch in weis, ebenfalls das selbe.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Mein Nachbar hat eine Ford Kuga in weis. Das gleiche wie bei dir. Es hilft nur regelmäßiges waschen. Mercedes eines Kumpels, übrigens auch in weis, ebenfalls das selbe.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Das ist richtig.
Der 2.0l Diesel hat nur Euro 5 und wurde in 2014 durch den 1.6l mit Euro 6 Zulassung ersetzt.
Wenn Du einen Neuwagen willst, wirst Du leider keinen 2.0l Diesel mehr bekommen.
Ja ist leider so. Vlt kommt ja noch der 2l aus dem neuen Avensis.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Es sollen wohl eher die großen Gruppenhändler Ihre Verträge verlieren und wieder vermehrt auf die kleinen gesetzt werden. Diese Verschlankung des Händlernetzes gab es vor 10 Jahren schon bei Vw/Audi. Nur haben die die kleinen mit Serviceverträgen ausgestattet und auf die großen gesetzt. Sehe das eher entspannt. Warum sollte ein Hersteller an Autohäusern festhalten, welche Ihre Verkaufsziele nicht erreichen.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Hey ich habe einen 1,6 Diesel und mit dem Fahrverhalten und Verbrauch bin ich super zufrieden. Leider mit der Werkstatt nicht! Wir wollen den evtl verkaufen!
Auch bei dir wird es mehr wie eine Werkstatt geben, oder? einfach mal eine andere testen.
Absolute Fehlkonstruktion meiner Meinung nach. Auch der Schalter ist total ungünstig platziert
Zur Sitzheizung hätte ich mal eine Frage. Ich hatte kürzlich einen Leihwagen (verso 1.6d) mit Sitzheizung welche aber nur eine Stufe hatte "aus oder heiß" . ich kenne Sitzheizungen mit drei Stufen oder sogar fünf Stufen aber nur eine Stufe kannte ich bisher noch nicht, ist das bei allen so?
Würde auch den 2l nehmen. Hubraum kann MANN nicht genug haben.
Mein D-Cat ist gerade beim Freundlichen und ich habe den 1.6l Diesel als Leihwagen bekommen. Komme hier bei uns im Schwarzwald derzeit nicht unter 6l, was ich aber sehr gut finde. 5l kann ich mir nur mit ständigem Rückenwind in Ostfriesland vorstellen.
Bin mal gespannt, ob man mit dem Hybriden einen richtigen Anhänger ziehen darf. Ich glaube aber eher nicht.
Ich meine gelesen zu haben das es 1650kg sind
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Würde mich schon stark wundern, wenn der Motor kommt. Alleine die Leistung widerspricht der Toyota Politik, den Flottenverbrauch weiter zu senken. Wenn dann wäre das der Motor aus dem Lexus NX200T. Würde mich freuen wenn der kommt, glaube aber eher der Motor bleibt den Lexus Kunden "Exclusiv" erhalten.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Top Benziner? Welcher soll das sein?
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Eigentlich sollte auch ein neuer 2l Diesel erscheinen. Wundert mich das davon nichts erwähnt wird.
Gefallen tut mir der neue Rav auf den Bildern richtig gut.
Jetzt wurde er Vorgestellt und auf der Toyota Homepage ist er auch gelistet. Leider kein neues Auto wie angekündigt sondern nur ein Facelift vom T27.
Mir gefallen die neuen Scheinwerfer vo und hi. Der Innenraum mit dem 8'' Navi sieht auch nett aus. Schade ist, dass der 2lt Diesel nur 143PS liefert. Für mein dafürhalten ist das in der Klasse zu wenig. Ein 170-180ps Diesel wäre angebracht gewesen. Vermutlich fiel die Option aber dem Flottenverbracuh zum opfer.
Bin mal gespannt wie der im Ausstellungsraum aussieht und wie er sich fährt. Erst dann lässt sich das Fahrzeug endgültig bewerten. Aber ein Verkaufsschlager wird das nicht.
so long
chila007
Ist bei mir auch. Farbe Weiß. Liegt eher am Streusalz und am Toyota Lack. Der Yaris und jetzt Auris meiner Frau hatten das auch. Abhilfe schafft in den Wintermonaten regelmäßiges Waschen und die Flecken mit Politur wegreiben.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Da bin ich mal gespannt was da kommt. Motoren,Getriebe und die Heckpartie interessieren mich am meisten.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Zu fünft, Kleinkinder und das was man dann so mitnehmen muss..... Vergiss die Fahrzeugklasse.
Für dich ist eher ein Bus das richtige.
Das könnte sein, daran hab ich garnicht gedacht.
Hallo, habe gesehen das der Toyota ProAce ein 2ltr Diesel mit 163ps hat. Die Leistungsstufe gibt es bei bmw doch auch. Ist das Bmw Motor?
Es geht auch nicht darum dass es von VW ist. Es ist einfach prinzipbedingt sehr anfällig.
Die stetig anzeigende Anzahl an Gängen bei den DSGs ist doch letztendlich nichts anderes als die versuchte Annäherung an das ideale Getriebe, nämlich das CVT. Und die ständige Schalterei eines 7-Gang-DSG ist weitaus nerviger als die konstante Drehzahl eines CVT beim Beschleunigen.
Die Anzahl der steigenden Gänge ist lediglich dem Spritverbrauch zu zuschreiben. Weniger Drehzahl = weniger Verbrauch.
Leute, es gibt auch DSG, welche nicht von VW sind
CVT, nicht dein Ernst. Ständig dieses Gejaule
Ist jemand bekannt ob sich in Sachen Getriebe was tut. DSG oder neue Automatikgetriebe? Start Stopp Automatik wird es beim BMW Motor mit Sicherheit geben.
Bin mal gespannt wie es beim Hybrid dann mit AHK und Anhängelast aussieht. Das ist ja bisher immer ein Problem.
Für mich ist der Diesel von Interesse. Hoffe dann noch auf eine ordentliche Automatik.
Frage mich gerade, welchen Benzinmotor sie mit dem hybridsystem verbinden wollen.
Gerade im Netz gefunden. Der Rav bekommt im Oktober einen Hybrid mit 197ps und den 2.0ltr Diesel von Bmw mit 169ps.