Joop, die erfahrung habe ich jetzt auch gemacht.
Übrigens.... Du hast eine Private Nachricht. Glaube schon zwei
Joop, die erfahrung habe ich jetzt auch gemacht.
Übrigens.... Du hast eine Private Nachricht. Glaube schon zwei
Mittlerweile gab es mal ein paar Schneebilder.
Bin zusätzlich über das Fahrverhalten auf Schnee und Eis doch recht positiv überrascht.
Mit den Falken Allwetter reifen, läuft es runder, als mit dem Trax auf Winterreifen.
Joop, per zufall an der Ampel entdeckt
Irgendwie scheint da ja doch was dran zu sein. Ein Bekannter aus der Toyota Runde aus Speyer macht das mit seinem Corolla Verso der ersten Baureihe auch. Hat einen 2.0 D4D geschipt mit 110PS
Das schaut gut aus...
Sag mal.... gibt es vielleicht auch eine Anleitung dazu, wie du die Verklediung ab bekommen hast?
Vielleicht hat hier auch jemand Lust und Zeit dazu?
Wenn ja, bitte in die List eintragen oder mich kurz anschreiben.
Herausgefunden das Er eine hat
So... nach ein paar Jahren kann man das Thema ja mal wieder hochholen.
Wie sind denn da bisher die Erfahrungen voran geschritten?
Hintergrund.
Ich war die Tage in Luxenburg, und da lag der E10 Super bei 1,45€ statt wie bei mir vor der Haustüre bei 1,65€.
Die verlockung war groß. Allerdings dank der Erfahrung mit dem Chevy Trax, der auch die Freigabe hatte, hab ich bei dem Verso die Finger davon gelassen.
Also vollgetankt mit E5 Super Plus für 1,69€
Gerne... kein Stress
Stimmt, eine zusätzliche Dämmung wäre eine Idee.....
Lohnt sich da der Aufwand echt?
Ok... somit fällt es über die TK raus. Die liegt bei 300€ meine ich
Ich will den Preis gar nicht wissen
Ich habe die Tage durch ein Werbefenster von Ebay gesehen, das es so aktive Subwoofer gibt, die man unterm Sitz plazieren kann.
Wäre das eine Idee?
Wo ich mir ja noch Gedanken machen würde zwecks Sound. Sind die vorderen Türen.
Bei mir klingen diese beim Öffnen und Schließen, wie pures nacktes Blech.
Hallo zusammen....
Und, gab es da eine Lösung.
In dem Zeitraum vom Vorbesitzer hat sich da bei mir auch ein Marder breit gemacht.
Es verging kein Tag als das Auto bei mir stand, hatte ich die ersten Marderspuren auf dem Auto.
Also mit Marderspray mal alles eingesprüht und ein Marderstop rein gezimmert.
Ergebnis... Ruhe.
Allerdings ist die Dämmmatte immer noch ziemlich zerupft.
Selbst nach langer suche habe ich bisher im Netz nichts gefunden.
Frage ist halt, wie die neuen Boxen mit dem Kennwood harmonieren oder auch mit dem Pioneer.
Denke das dort dan auch der persönliche Geschmacl eoine Rolle spielt.
Ich hab da keine so hohe Ansprüche bei mir. Es ist alles Original und das reicht mir.
Klar.... das System kommt schnell an seine Grenzen.
Tagchen...
Irgendwie vermisse ich eine Berganfahrhilfe. Hatte der Verso VFL da keine?
Hallo zusammen...
Möchte den weißen Verso nächstes Jahr bekleben lassen. Allerdings fehlen ir da ein paar Ideen.
Daher bin ich auf der Suche nach ein paar Ideen.
Habt Ihr da was?
Aso... vor dem Chevy gab es einen Auris Freestyle Habrid. Dem ich echt hinter her trauere....
Und davor gab es einen Corolla E12 Kombi D4D. Mega zuverlässig die Kiste
Und dann gab es noch die Zeit mit dem Corolla E11 auf der Nordschleife, ach ja... schöne Zeit gewesen!
Tach, Hallo und Willkommen würde ich jetzt mal so sagen.....
Der eine oder andere kennt mich wahrscheinlich aus dem großen Forum. Wer weiß
Ich ab meinen Verso gestern vom Händler in der nähe von Alzey geholt.
War schon länger auf der suche nach einem 7 Sitzer. Am liebsten wäre mir ein Prius+ gewesen. Aber die Dinger sind ja echt unbezahlbar je nach Laufleistung.
Daher... der Verso.
Ist ein 2011 mit 43.000km, 7 Sitzer, 147PS und Executive Ausstattung.
Renterfahrzeug mit neuer Kupplung. Äußerlich sieht man Ihm das leider auch etwas an.
Er ist Scheckheft gepflegt, neue Inspektion und neuen Tüv hat er bekommen für unter 10.000€.
Bin echt Happy den gefunden zu haben.
Hatte zuvor einen Chevrolet Trax, baugleich mit dem Opel Mokka.
Der war klar knackiger abgestimmt wie der Verso. Aber in den letzten 2,5 Jahren ist da einiges an Geld rein geflossen.
Getriebeschaden, Klimakaputt, Bremsenprobleme, Wischermotor kaputt usw usw usw usw......
Zumal der Chevy vom Platz her mit 2 Kindern eine Zumutung war. Kurz vor der Übergabe an den Händler hat dieser dann auch noch die 100.000km geknackt.
Es wären somit 2024 der Wechsel der Riemen fällig gewesen und das tauschen der Steuerkette + neue Sommerreifen.
Also.... musste so oder so nach knapp 3 Jahren endlich wieder ein Toyota her