Hey....
Ärgerlich.
Würde da erst einmal auf Fehlersuche gehen und dennoch mal einen Anwalt zu rate ziehen.
Klar kann nach einem verkauf fix was kaputt gehen. Aber sowas ist natürlich sehr ärgerlich.
Hey....
Ärgerlich.
Würde da erst einmal auf Fehlersuche gehen und dennoch mal einen Anwalt zu rate ziehen.
Klar kann nach einem verkauf fix was kaputt gehen. Aber sowas ist natürlich sehr ärgerlich.
Der muss vom entsprechenden Schlüsseldienst mit angelernt werden.
Bei meinem damaligen Chevy waren das Kosten von ca 150€
Wegfharsperre würde ich alleine schon aus Versicherungsgründen nicht still legen,
Alle 15000 einen kleinen Service und alle 30000 einen großen. Steht aber alles im Service -Heft.
Oder halt einmal im Jahr, unabhängig von dem was der Wagen gelaufen hat.
Daher gut möglich das der Wagen im zweiten Jahr erst 13.000km gelaufen hat und schon die große Inspektion hatte.
Da wird nur wohl der Weg zum Händler helfen, beziehungsweise zu einem Autoschlüsseldienst.
Leicht zu finden über Kleinanzeigen
Schwieirg zu sagen.....
Wie oft wurde bisher eine Inspektion gemacht?
Was sagt das Serviceheft? Ist da was hinterlegt?
Theoretisch wäre es eine Große, wenn alle 15.000km eine Inspektion gemacht wurde.
Ein Service und eine Durchsicht lohnt sich immer.
Es muss dann allerdings nicht mehr bei Toyota sein.
Ich mache den Service bei mir immer selbst. Öl und Filterwechsel ist kein Hexenwerk.
Anders sieht es bei der Klima aus oder anderen Bauteilen.
Im Netz oder im Handbuch findet man aber auch den Serviceplan was wie wo kontrolliert werden sollte.
Schon wunderlich das die Steuerkette den Geist auf gibt.
Ist mir so bei Toyota nicht bekannt.
Kannst Du dazu was berichten wie das passiert ist?
Meine bisherige Erfahrung siehe hier:
Ok Thanks...
Hast Du diese mit den Originaldämpfer verbaut?
Hallo in die Runde...
Da ich ja erst seit Dezember im Besitz des R2 bin. Würde ich gerne mal in erfahrung bringen, ob es bezüglich dem Fahrwerk ein paar Möglichkeiten gibt.
Also sprich Federn, Dämpfer oder ein komplett Fahrwerk.
Gewinde muss nicht sein.
Schöne Grüße........
Aso... hier ist der Grund... warum das ganze
Der Reifenhändler selbst sollte doch in der Lage sein dies selbst tauschen zu können und das passende Teil esorgfen zu können?
Ansonsten dürfte das jeder Toyota Händler an das Teil ran kommen dürfen. Würde mich wundern wenn nicht.
Ich würde da ja fast einen Zusammenhang vermuten, mhmmm.
Kannst Du mal ein Video machen?
So... ADAC war vor Ort. es ist zum Glück nur die Batterie
Er hat diese überbrückt und die Lichtmaschine gleich mit durchgemessen.
Tja... ich war da heute morgen doch etwas verwundert.
Wollte los zur Arbeit und siehe da. Der Hobel springt nicht an. Das Türpiepen geht, BC zeigt sich auch.....
Aber keine Zündung und das Radio funktioniert nicht.
Ok... der hat jetzt erst 58.000km runter, dafür schon rund 10 Jahre alt und die ERSTE Batterie drin.
Wenn es die Batterie sein sollte, darf man es dem Hobel schon verzeihen.
Allerdings, und das macht mich etwas stutzig.
Vor ungefähr 4 Tagen hatte ich das Problem, das mir der Verso auf der Landstraße bei rund 100kmh einfach ausgegangen ist und im Cockpit quasi ein buntes Lichtermeer zu sehen war. Angehalten, Warnblinker an, kurz überlegt ob ich was falsch gemacht. Zum dem Entschluss gekommen dass es nicht der Fall war.
Also wieder den Hobel angeschmissen und weiter ging die Fahrt.
Gibt es da Erfahrungen zu?
Im besten Fall ist es jetzt die Batterie was Ok wäre.
Im schlechtesten Fall wohl die Lichtmaschine. Es besteht zwar die Gebrauchtwagengarantie, allerdings wäre jetzt auch die nächste Inspektion fällig
Der ADAC ist mal unterwegs.... mal schauen was dieser gleich sagt.
Finger dran, Finger ab....
Ausser aber er bringt das Getriebe in Ordnung. Dennoch... na j.a Ich würde nach was anderem ausschau halten.
Als Minicamper ist der kleine Verso S schon eine mutige Sache.
Übrigens gibt es noch den Trezia von Subaru. Baugleich.... kleiner Tip.
Generell würde ich Dir als Minicamper allerdings zu einem Toyota Verso raten so wie ich Ihn habe.
Ab und zu bin ich mit diesem als Minicamper unterwegs. Und das passt!
Turbo wäre jetzt auch meine direkte Vermutung gewesen.
Ärgerlich natürlich kurz vor dem Urlaub
Sicherlich wird das funktionieren. Wie komfortabel das ganze aber ist, fraglich.
Alleine dann schon wenn ich an die LKW`s denke mit 90kmh oder mehr unterwegs sind.
Bei mir lag der Fehler damals allerdings nicht an den Injektoren, sondern am AGR Ventil.
Dummerweise hat es der damalige Toyota Händler es nicht auf die Kette bekommen den Fehler logisch einzukreisen.
Daher hab ich die Injektoren getauscht. Das Geld und die Arbeit hätte ich mir sparen können.
Habt Ihr das AGR Ventil mal überprüft mit allem was noch davor und dahinter dran hängt?
Ich würde zu den überholten raten.....
Hab damit selbst gute erfahrungen gemacht beim D4D
Gut möglich das die Injektoren durch sind.
Warst Du mal in der Werkstatt beim Toyota Händler?
Deren Geräte zum auslesen können die Injektoren direkt ansteuern und auslesen.
Andere Sache wäre vielleicht noch der DPF, das AGR, der Kat und was sonst noch so mit den Abgsaen zu tun hat.
Tja.... Ich muss wohl oder übel die vordere Stoßstange beim Verso abbauen.
Da mir beim Waschen, die rechte Spritzdüse von der Scheibenwaschanlage abgebrochen ist
Und glaubt mir, ihr wollt nicht wissen was das Teil neu bei Toyota kostet .
Jetzt zur eigentlichen Frage.
Gibt es was zu beachten bezüglich dem Abbau der vorderen Stoßstange?
Anbei mal ein paar Bilder.
Tip Top
So passt es....
Puhuuu.... das schaut etwas Oldschool aus
Kannst es auch im Verso Forum mit deinem Problem mal versuchen. Denke auch das du schneller eine Antwort dort bekommen wirst. Gruß
Hast Du dazu mal einen Link?
Hallo...
Stichwort AGr Ventil.
Wenn der Motor warm ist, sollte das AGR komplett geschlossen sein. Es darf also kein Licht zu sehen sein beim durchscheinen.
Tip Top