Hallo zusammen und vielen Dank,
Ich habe eine Toyota Verso 1,8l mit 147 PS (Benziner), mit 190Tsd Km-Leistung und bisher noch keine Probleme gehabt bis gestern.
Die VSC-System prüfen Meldung kam sowie das Symbol Warndreieck, Motorblock und das Antirutsch. Und kurz darauf ging die Motorleistung in dern Keller.
Der ADAC hat eine Fehlerauslesung gemacht mit der Meldung: Ventilhubsteuerung unlogisch. Das waren die Worte vom ADAC-Mann! Er löschte den Fehler und wir fuhren 10 km zu mir nach Hause ohne Probleme und eine erneute Auslesung ergab keine Fehlermeldung mehr. Da mein Ölstand im unteren Drittel im Meßbereich war, empfahl er mir Öl aufzufüllen und in die Werkstatt zu fahren.
Das tat ich auch, in eine Fachwerkstatt von Toyota. Dort haben die keine Fehlermeldung auslesen können und laut Werkstattmeister hört sich der Motor ganz normal an und es wäre auch kein Rasseln zu hören von der Steuerkette. Die Fehlermeldung vom ADAC besagt aber das die Ventilsteuerung defekt sei und ein Austausch kosten ca. 1800-1900 €. Ich habe die alte drin gelassen und der Werkstattmeister meinte auch ich könnte weiter fahren und wenn dieser Fehler nochmal auftritt soll man die Fehlermedlung nicht löschen und das Auto so in Ihre Werkstatt bringen.
14 Tage vorher hatte sich die alte Batterie (Standlicht angelassen) entleert und seit dem ist eine neue drin.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir sagen worauf man achten sollte. Ob man vielleicht bei der km-Leistung sicherheitshalber die Steuerkette wechseln sollte?
Und ist diese Ventilsteuerung wirklich so teuer??
Vielen Dank