Ach das geht doch ganz gut mit dem w5w Adapter der dabei ist...im übrigen...soviel zum Thema Made in Germany...Vinstar
Beiträge von jebba9084
-
-
Ja, vielleicht probier ich das trotzdem mal wenn ich mal Langeweile schiebe und bestell mir das Zeug einfach mal. Ich habe zumindestens keine Stecker gefunden beim ersten umherfummeln bei demontierter Innenraumleuchte. Dafür ist ein Pioneer Doppeldin schonmal drinne, Schnäppchen bei Kleinanzeigen für 55 €mit Versand, Kamera suche ich noch und dann nochmal ein besseres Radio mit Android Auto. DER CV ist super und macht sehr viel Spaß auch als Beifahrer sehr angenehm. Verbrauch ist ja auch voll in Ordnung
aber okay genug OT
-
Mach ich, sie sind wirklich hinterher und man bekommt sofort eine Antwort. Da kann man nicht meckern aber der Preis ist natürlich sehr übertrieben. Hersteller ist aufgeprägt mit Vinstar. zum Vergleich: Kennzeichenbeleuchtung LED passend fur Toyota Camry Verso Prius Lexus Is Ls Gs
Die von holgicv hab ich auch schon in Betrachtung gezogen für meinen T25
-
Hab auch das Problem momentan...Kabel ja, CD ging beim Versenden kaputt und die Treiber???Keine Ahnung ob ich das richtige habe. Im Grunde nur die Softaware aber die Reg fehlt mir glaube ich. Funzt es denn unter Win10 oder ist wirklich XP am sinnvollsten? Könnte mir Goofy die Dateien nochmal zukommen lassen? Dann würde ich schonmal weiter kommen... Tourqe ist zwar ganz nett aber an die DPF-Temperatur komme ich nicht. Könnte jetzt noch den kleinen ELM237 BT-Adapter probieren aber ich möchte erstmal die Softwareprobleme ausmerzen.
LG Basti
-
Habe die von Benzinfabrik bestellt....passen natürlich überhaupt nicht. Stehe gerade mit denen im Kontakt und suche eine Lösung. Im übrigen gibt es die gleichen von der Benzinfabrik anstatt für 49,95€ + knappe 4€ Porto auch bei eBay für unter 20 € aber sie passen ja sowieso nicht. Gehe mit Ihnen noch andere Modelle durch. Eventuell das Teil vom GT86. Melde mich wenn ich Neuigkeiten habe.
-
Hallöchen,
war ein Paar Tage abwesend.. naja gut... also ich hab nochmal genauer geschaut...Regensensor wird nix, es stimmt mit der Frontscheibe. Ist nicht schlimm, ich fahre ja selbst mehr den T25 und Frauchen den R1. Danke für die Zeichnung, die kenne ich und das waar doch glaube ich das BT-Mikro was da abgebildet ist.
-
Wäre mir neu wenn man "einfach so" aus einem T&G ein T&G Plus machen könnte, das ging 2013 bei meinem Auris schon nicht.
-
Hallöchen,
@Forum_Tanne Ja weil im Avensis arbeitet der Sensor ganz gut. Tönung ist überflüssig weil die Scheiben beim Verso Team schon vom Werk aus getönt sind und im Avensis reicht die Werkstönung in Verbindung mit dem Automatikspiegel. Ich hatte im Auris damals 98% Tönung weil die Kamera vorhanden war aber kein Automatikspiegel und der wäre da auch überflüssig gewesen.
Ottili Kamera? Es ist kein Executive, da würde sich die Frage nicht stellen nach dem Spiegel und Regensensor.
Da mein Frauchen kein anderes Radio möchte(Ich möchte wenn dann wie im Avensis das Pioneer Z5000DAB) gibt's auch keine Kamera. Durch den Auris mit Kamera dachte ich erst dass ich das unbedingt wieder brauche aber sie fehlt mir nicht wirklich.
-
Kann ich mir kaum vorstellen, das wirkt eventuell so da der Sensor und die Spiegelhalterung ja noch mit schwarzem Plastik verkleidet ist und der Rest nur so schwarz gepunktet ist, kann es so wirken das es eine Extraaussparung ist. Hatte durch japan-parts.eu schon mal versucht schlauer daraus zu werden aber ich finde keinen anderen Kabelbaum oder ein anderes Kabel.
-
Leider nicht, erst ab SOL war das inklusive. Team hatte Tempomat, 2-ZonenKlima, 16Zoll Sonderalus. Mich würden Bilder interessieren wo die Kabel langgehen im Himmel. Ich hatte mal kurz am Wochenende die Lampe ab aber nix weiter gesehen. Durch meinen Exe Avensis bin ich da momentan verwöhnt.
-
Hallöchen,
ich würde gerne den automatisch abblendenen Innenpiegel und den Regensensor in meinem CV R1 Team nachrüsten.
Ein Set habe ich schon gefunden+Lenkstockschalter natürlich. Nun ist die Frage ob der Kabelbaum das zulässt oder ob es da ähnlich wie bei der 3ten Sitzreihe ist (Gewinde fehlen für Befestigungen).
LG Basti
-
Danke erstmal,
ich hatte jetzt ein Paar Tage Nachtschicht und von daher war es nicht so oft möglich ins Forum zu schauen.
Am Donnerstag haben wir den Verso dann geholt und ich konnte auch gleich mal damit die ersten 500km auf Arbeit und zurück fahren mit einem Durchschnitt von 5,38l. Direkter Vergleich zum Avensis ist lediglich das etwas straffere Fahrwerk. Die Sushispieße bringen nicht wirklich etwas worauf hin wir schon eine Mittelkonsole bestellt haben. Lampenwechsel geht viel einfacher als im T25.
Ich würde gerne noch ein Paar Sachen erweitern, hauptsächlich Radio, Regensensor und Sitzheizung. Für die Sitzheizung bin ich schon fündig geworden, überlege noch ob es sich lohnt die werksseitige Verkabelung zu nutzen oder doch eine Uni-Heizung. Beim Regensensor habe ich gestern mal die Innenbeleuchtung abgenommen und festgestellt das auf den ersten Blick da kein Kabel liegt, weiß jemand wo das Kabel herkommt? Die Aussparung ist ja vorhanden und somit habe ich vermutet das es nur noch angeschlossen werden braucht und der Lenkstockhebel getauscht werden muss.
-
Hallöchen Gemeindschaft,
ich bin der Basti, 33 Jahre alt und komme aus Suhl/Erfurt in Thüringen. Seitdem ich den Führerschein habe hatte ich nur Toyotas und so geht es nun auch weiter.
Wir hatten bereits einen Paseo, 2 x Yaris P1, 1 Yaris P1 TS, Auris 1 FL und aktuell bin ich mit meinem T25 seit Oktober 17 unterwegs. Da nun der Yaris TS von meiner Freundin so langsam in die Jahre gekommen ist, haben wir uns jetzt noch einen Corolla Verso R1 Team BJ 08 2,2D4D zugelegt. Sie fährt täglich circa 130km und ich circa 170km. Bilder folgen wenn er dann bei uns ist. Umbauten sind nicht geplant, lediglich Radio wird getauscht. wahrscheinlich wieder gegen das was ich auch schon im Avensis nutze. Pioneer AVH-Z5000DAB.