Beiträge von vobra

    Bau mal überall wieder eine Glühbirne ein + Sicherung und überprüfe ob alles funktioniert! Einige LED`s sind richtungsgebunden (+ -).
    Ich persönlich habe aber mit verbauten LED´s nur schlechte Erfahrung gemacht. Schnell kaputt oder auseinandergefallen.

    Dieselspülung Artikel 5170 von Liqui-Moly kann zur Problembehandlung unverdünnt eingesetzt werden. Auf Vollgas würde ich aber verzichten. Habe den Motor nur mit max. 2500 U/min laufen lassen. Die Variante mit fast leeren Tank hatte mir dabei mehr zugesagt. Bei mir war die Piezo-Einspritzdüse jedenfalls mit der Methode wieder nach 100km funktionsfähig.


    Gruß vobra

    Was hast Du da eingebaut und das EGR ist immer noch drinn aber dicht oder wie soll ich das deuten.

    Sportluftfilter 35mm Anschluss, 68mm hoch von Cozy bei Amazon ist nicht wegen der Schönheit dran! Im Flanschboden ist eine 16mm Bohrung.
    Flansch für AGR: Blech 3mm (Dichtung als Schablone nehmen), Rohr Außendurchmesser 35mm und 15mm hoch auf's Blech schweißen und eine 16mm Bohrung in die Mitte. Anschrauben und Luftfilter drauf. Bei der Motorabdeckung den Schaumstoff an der Stelle abschneiden.
    Motorblockseite: mit 5mm Blech verschliessen.
    Der Sinn war, den Motor mit defekter Einspritzdüse am Laufen zu halten und nicht mit Abgasen zu ersticken!
    Die ganze Aktion beruht auf Zufall und hat bei mir funktioniert, daher ohne Gewähr!

    Hast du nen Techstream? Da wird er dir die Fehler schon Anzeigen. Ist auch wichtig um den Partikelfilter im Ernstfall nochmal Freizumachen sollte er dadurch zu gehen.
    Berichte mal weiter.

    Delphi.


    Geile Sache, leider führt das aber zum Verlust der BE wegen $19 StVZO... was machst Du beim TÜV, solange zurückbauen?

    Mein Fahrstil ist außerhalb der AGR-Funktion!

    Na ja ich sag doch Hauptsache es hat gewirkt . In den Tank habe ich das Zeug allerdings auch noch nicht gekippt der müsste ja dann ziemlich leer gewesen sein um die volle Wirkung zu erzielen. Ist ja auch egal Hauptsache Dein Auto fährt wieder.

    Genau, nachdem mein 2T-Öl Mix auf Reserve war, Moly rein und gefahren. Habe auch erst daran gedacht, die Diesel-Spülung in den Dieselfilter zu geben, habe dann den Luftfilter gesehen-Nö, zu viel Aufwand. Waren dann aber auch 100km nötig bis die Düse frei war. Hatte aber nach Fehler P1238 meinen CV auf Luft umgestellt, um
    überhaupt fahrbar zu bleiben, mit AGR wäre mein CV bestimmt unterwegs ausgegangen.


    Gruß vobra

    Die Hauptsache ist doch es hat gewirkt , ja ich finde das was die Düsen gleich aus der Flasche bekommen besser als mit 50 L Diesel gemischt. Ja ich mache auch das jede zweite Tankfüllung mit rein und 2-Taktöl. Die Wirkung mit dem Zeug ohne Diesel ist schon geil , der Motor hört sich erst mal anders an .

    Nee, habe den halben Liter in den Tank gegeben und nach rund 100km war die Einspritzdüse wieder frei, dann angehalten und die Russwolke am Auspuff bestaunt!

    Nachdem bei mir 2T-Öl keine Wirkung zeigte habe ich liqui-moly (siehe Beitrag Forum_Tanne) genommen und nach 100km war die Einspitzdüse wieder frei!
    OMG -was ist das für ein Wunderzeug? Was da an Russ raus kam, habe ich noch nie gesehen. Jedenfalls Auto ist erst mal wieder fahrbar, vielen Dank an Euch.


    Gruß vobra

    Hallo,
    ich habe das Problem, dass eine Einspritzdüse nicht mehr richtig schließt (sporadischer Fehler P1238). Frage ans Forum-sind diese Einspritzdüsen noch zu retten und wie? Ist es möglich, die Einspritzdüse im eingebauten Zustand wieder zum Arbeiten zu bewegen (z.B. Reiniger in die Düse spitzen/Tropfen 2T-Öl)?
    Fahrzeug: Toyota Corolla Verso 2.2 177PS BJ2007


    Gruß vobra