Jeden Tag! Schräge Straße.
Nachtrag: Ist es möglich, das der "Freundliche" die Verzahnung (Einstellschrauben-automatische Nachstellung) in der Bremstrommel vertauscht hat bzw. geht das überhaupt?
Jeden Tag! Schräge Straße.
Nachtrag: Ist es möglich, das der "Freundliche" die Verzahnung (Einstellschrauben-automatische Nachstellung) in der Bremstrommel vertauscht hat bzw. geht das überhaupt?
Meine Handbremse hat nach 3 Monaten schon wieder eine geringe Bremswirkung und steht auf den letzten Zacken!
Handbremse war sauber auf den dritten Zahn eingestellt mit gleicher Bremswirkung auf beiden Seiten.
Hat jemand eine Erklärung dafür?
Um aktive Funktionen auszuführen, benötigt man laut Netz ein Mini VCI-Kabel mit Firmware 2.0.4!
Mit den billigen Mini VCI-Kabel kann nur ausgelesen und kleinere Spielereien wie Lüfter an-aus durchgeführt werden.
Und auch wenn 2.0.4 geschrieben steht, kann es ein Griff ins Klo sein!
Also, wer ein passendes, funktionierendes Mini VCI-Kabel hat, bitte mal Link posten.
-auf allen Browsern, siehe Bild!Bild 074.jpg
Verschleiß:
1. Einspritzdüsen - werden undicht, fangen an zu tropfen: unverbrannter Kraftstoff und Russ setzen DPF zu
4 mal neu 2500 Euro
2. Hochdruckpumpe - wird undicht, Druck lässt nach
1 mal neu 2000 Euro
3. DPF - setzt sich mit der Zeit zu, Regeneration nicht mehr möglich
1 mal neu 2000 Euro
Nachtrag: mal auf Deutsch - nach 175000 km ist der Toyota-Schrott reif für die Presse
Alles für das Jahr und die km normaler Verschleiß. Die Krücke an der Sache ist der DPF. Hier kann nur ein modifizierter DPF das Problem lösen. Selbst mit allen Neuteilen wird der "Freundliche" den Motor nie wieder so herstellen, dass die nächsten 100000 km keine Probleme auftreten.
Meine Meinung: DPF modifizieren und noch 100000 km fahren oder Fahrzeug schnell wieder loswerden.
Wenn der Ölfilter richtig fest ist, bricht jeder Adapter. Habe schon 3 verschiedene Sorten zerlegt, der letzte davon war sogar von mir mit Schlauchschellen oben und unten in bester Qualität verstärkt worden!
Deshalb löse ich den Ölfilter immer vorher mit einem Rundstahl und leichten Hammerschlägen, bevor die Kappe (Adapter) zum Einsatz kommt.
Brenner ganz schnell vergessen, oben im Gehäuse ist noch eine Dichtung!
Genuine Toyota 15620-31060 Oil Filter Cap
Amazon: 100 Euro
Ebay.de: 50 Euro.
Mit einen Brenner an die Sache rangehen, davon kann ich nur abraten!
Ich würde den Motor dann warm fahren und mit der Methode probieren ob der Filter sich löst.
Nachtrag: hat Forum_Tanne nicht irgendwann ein Filtergehäuse bestellt, mal nachfragen!
Ich nehme immer ein Rundstahl Durchmesser 8-10 mm und 10-15 cm lang und dann leichte Hammerschläge auf die Mitnehmerlamelle in Drehrichtung. Bisher immer ohne Probleme den Ölfilter damit lose bekommen.
Piepen tut der Verso doch nur beim Rückwärtsgang, vielleicht ist der Schalter defekt (am Getriebe) oder ein Kabel (Wasser im Stecker)!?
Mein Tank ist nach 8 Jahren durchgerostet, das Reserverad war nach 3 Jahren nicht mehr zu gebrauchen und das Hitzeschutzblech ist pünktlich nach 6 Jahren abgefallen, mal von den Problemen mit den Einspritzdüsen abgesehen!
Hallo zisgo,
gib mal 0,5 Liter Zweitaktöl (z.B. MZ406) auf eine Tankfüllung um die klemmenden Einspritzdüsen zu lösen und dann schon Geld ansparen, die Dinger sind einfach eine Fehlkonstruktion von Denso!
Hallo joerchsg,
Foren leben von Menschen, die ihre Meinungen und Erfahrungen mitteilen und Probleme diskutieren. Daher zählt jede Stimme, auch Deine.
Du bist im Forum immer herzlich willkommen.
Gruß vobra
Corolla Verso 130kw 177PS Nr.23670-0R040 (DCRI200110), an den Einspritzdüsen sind die Kabel mit dran.
Das soll jetzt heißen die * sind passend für mich , oder wie genau soll ich das deuten ?
Nein, sind nur alle Piezo-Injektoren allgemein!
Wenn dein Fahrzeug ein Corolla Verso D-cat mit 130kw und 177Ps ist, sind dort die Piezo-Einspritzdüsen DCRI 200110 drin.
Siehe Quelle Denso Deutschland E-Katalog.
Deine genannte Nummer ist nur für den Corolla Verso mit 100kw und 136PS.
Toyota Corolla Verso
2.2 D-4D 100kw 136PS 2AD-FTV 2005-2007 EURO3 DCRI 107640
2.2 D-4D 100kw 136PS 2AD-FTV 2007-2009 EURO4 DCRI 107690
2.2 D-cat 130kw 177PS 2AD-FHT 2005-2009 EURO4 DCRI 200110*
Toyota Verso
2.0 D-4D 93kw 126PS 1AD-FTV 2009-2013 EURO5 DCRI 107670
2.0 D-4D 91kw 124PS 1AD-FTV 2013-2014 EURO5 DCRI 200430*
2.2 D-4D 110kw 150PS 2AD-FHT 2009-2013 EURO5 DCRI 200110*
2.2 D-cat 130kw 177PS 2AD-FHT 2009-2013 EURO5 DCRI 200110*
*Piezo-Injektor
Bei mir beim Seitenaufbau keine Probleme, funktioniert einwandfrei!
vobra
Wireless geht meiner Meinung nur mit Android-Autoradio und entsprechender App! Daher Luftdrucküberwachungssysteme fast immer mit externen Monitor oder
auf Handy.
Hallo pitbull2050,
ich würde bei dem Baujahr die Spur und Stoßdämpfer in einer Werkstatt überprüfen lassen. Luftdruck in den Reifen überprüft? Welche Reifen sind drauf? Hatte mal Reifen von P..., die waren unfahrbar, da hast du gedacht du fährst im Sommer auf Schmierseife. Schwimmen war noch untertrieben.
Asiatische Billigreifen kommen mir nicht ins Haus und schon gar nicht auf mein CV!
Also wenn meine Hinterradbremse so aussieht müssen die Japaner in der Entwicklung 30 Jahre zurückgeblieben sein, werde mir morgen ein genaues Bild machen, beim Opel Zafira sah das ganz anders aus, Danke für Dein Hinweis!
vobra
Hallo und guten Abend,
Mein Auto hat hinten Scheibenbremsen und die Handbremse hat fast keine Wirkung mehr! Habt Ihr einen Tipp für mich, wo ich was nachstellen muss?
Danke im voraus,
vobra