Das Piepen kommt aus dem Steuergerät welches zur AHK gehört, ist in den meisten Fällen im Kofferraum unter der Verkleidung verbaut. Es piepst normalerweise nur dann wenn ein Anhänger oder Fahrradträger angeschlossen ist und bei diesem eine Birne defekt ist (Bremslicht, Blinker etc...). Wenn es aber piept wenn nichts dran hängt und wenn es feucht ist, dann würde ich erstmal an der Dose anfangen. Baue die Dose auseinander (sind nur 3 Schrauben) und schau nach ob alle Kabels fest sind und keine blanken stellen am Kabel zusehen sind.
Beiträge von Beckin
-
-
Bei Verso 2012 gehen vorne die Leselampen an, so bald man auf der Fernbedienung den Knopf zum öffnen betätigt. Das es beim Verso s so viel andres sein soll, kann ich mir kaum vorstellen. Und davon mal abgesehen, geht bei jedem Auto im vorne Innenraum das Licht an bei öffnen der Tür, sogar beim Aygo.
-
Eins darfst nicht vergessen, das Auto ist ist 12 Jahre alt, d.h. alle Schläuche, Gummis, Lager etc... sind auch schon 12 Jahre alt. Es könnten eventuell kosten auf dich zukommen. Es muss nicht sein, es kann aber sein.
-
AGR und Luftfilter verschmutzt, machen sich auch werden der Fahrt bemerkbar.
Wann sind die Glühkerzen gewechselt worden?
Kannst aber auch selber überprüfen.
Zündung an, warten bis der Glühfaden (Spirale) ausgeht, Zündung wieder aus und direkt wieder Zündung an, warten bis der Glühfaden aus ist, danach den Motor starten. Wenn er beim ersten Mal anspringt, musst du die Glühkerzen wechseln. -
Wenn der AR2 D-CAT größere Scheiben hat, dann geht's nicht.
Beim AR2 1.8 Benziner wiederum
schon.
Hab an meinem Verso AR2 1.8 EZ12/2012 17"als Sommereifen auf Alu und 16" als Winterreifen auf Stahlfelgen.Aber wie holgicv schon geschrieben hat im COC stehen alle zulässigen Größen drin
-
Hatte auf meinem CV D-CAT 16" als Witerreifen auf Stahlfelgen. Hatte damals alles beim Freundlichem bestellt.
-
Auf dem Bild rot markiert, ist eine Abgasrückführleitung. Da läuft kein Öl durch.
-
@Miks
Ja unser Familien Auto ist genau so aus wie ab Werk (Travel Ausstattung), das einzige was geändert wurde, ist die Heckscheibe, die hab ich getönt, den ab Werk sind nur die Seitenscheiben dunkel. Ansonsten ist alles original weil das unser Familien Auto ist, mit dem wir in Urlaub fahren etc... Es muss die ganze Familie und Gepäck rein passen, es muss leise sein und angenehm zufahren sein, was es auch ist, halt reiner Familiencrouser.Mein Auto ist ein Golf 6 2.0 TDI (Match Ausstattung) mit 17'' Felgen, Tieferlegung ab Werk, da stimmen die Proportionen zwischen Hart und gute Straßenlage. Steuergerät optimiert auf 180 PS. Das ist für mich Tuning, dezent und mit Biß.
Ich verbringe lieber meine Freizeit mit den Kids im Schwimmbad oder Spielplatz als unterm Auto. Das muss aber jeder für sich entscheiden.
Für mich *Persönlich* muss das eusere mit der Leistung übereinstimmten,
!! Ist meine Meinung !!
-
- Mal ne frage um das Vorhaben zu verstehen, warum kauft man sich einen 1.8 Verso, der als reiner Familiencrouser gilt und motzt ihn dan auf. Für mich persönlich ist das genau so wie in den 90ger, 45 PS Corsa, breit, tief, laut aber nix dahinter. Warum nicht direkt ein Auto mit spautz. Was bringt dir die neue Auspuffanlage? Außer mehrere Stunden unterm Auto und nach dem Einbau unnötig laut. Bin auf den Bericht gespant, wenn du mal 500 km in einem mit der neuen Anlage zurück gelegt hast.
Ist meine persönliche Meinung, möchte dich irgendwie angreifen, bitte nicht falsch verstehen. Möchte es nur verstehen.
-
@karsten1077
Sobald man den Stecker vom Radio abzieht, wird das MFL still gelegt, es funktioniert kein Knopf mehr. Wieso das zusammen hängt konnte ich mir auch nicht erklären. -
Beim CV kann der BC nur übers Lenkrad bedient werden. Wenn ein neues Radio eingebaut wurde welches die Lenkrad Bedienung nicht unterstützt, kann der BC auch nicht bedient werden.
Wieso hast du eigentlich den B9002 ausgebaut?
-
Ich seit 2007 auch.
-
War bei mir mal der Fall, ist aber auch schon länger her. Rad gewuchtet, aus der Maschine ausgespannt wieder eingespannt und nochmal gewuchtet, 5g gefehlt, 5g drauf und das Spiel nochmal, bei zweiten mal alles null. Von vier Räder 2 gut, 2 mussten korrigiert werden. Es war in der alles könner Werkstatt mit drei großen Buchstaben.
-
CD einlegen und abspielen lassen. Im Menü in dem die Boxen verstellt werden können (R/L-V/H) alles auf Mitte setzen. Bei Radio und CD können die Einstellungen getrennt von einander eingestellt werden. Es muss nur das am Laufen sein, welches eingestellt werden soll.
-
Ich dachte das bei dir das Lenkrad zittert nur wenn du Bremst. Wenn das Lenkrad zittert ab einer gewissen Geschwindigkeit ,dann ist es nachvollziehbar mit der Unwucht der Räder. Aber bei 5g. Wenn du das Rad wuchtest und von der Wuchtmaschine holst und wieder auf die Wuchtmaschine aufspannst, kann es sein das die Maschine wieder 5g Unwucht anzeigt. Aber ich freue mich für dich das du das Problem gefunden hast und jetzt zitterfrei unterwegs bist. Allzeit gute Fahrt.
-
Gibt mal bei YouTube ''Reifen wuchten am Fahrzeug'' sind einige Videos vorhanden, in welchen die Funktion erklärt wird.
Nachteil:
Sobald die Reifen von vorne nach hinten gewechselt werden, ist die ganze Wuchterei hin. -
@holgicv
Auf den Bremsenprüfstand auf Bremse treten bis kurz vor Vollbremsung und dann den Bremsdruck halten, die Räder müssen noch drehen. So kannst du die Anzeige der Bremskaraft beobachten, wenn der Zeiger hin und her wandert (zittert) dann sind deine Scheiben verzogen. Kannst es aber auch an einer Ampel testen, Auto rollen lassen und versuchen mit einem gleichen zarten Druck auf Bremspedal bremsen bis das Auto zum stehen kommt, es fühlt sich fast genauso an wie früher an Fahrrad wenn das Vorderrad nicht ganz gerade war und man hat leicht gebremst. Aber Prüfstand ist die sichere Lösung. -
Ich würde erstmal die Räder neu Wuchten lassen. Wenn das nichts bringt, würde ich einen Bremsenprüfstand aufsuchen, dort sieht man am besten ob sich die Scheben verzogen haben. Wenn das alles nichts bringt, würde ich die Brensen zerlegen und prüfen ob alle Klötze noch ganz sind. Hatte mal bei einem anderen Hersteller selbe Problem. War damals am verzweifeln, bis ich mich dazu entschlossen hatte die Bremsen wieder zu zerlegen, auf der linken Seite innen war ein Klotz gerissen, den Riss hat man auf einer Hebebühne nicht gesehen. Klötze gewechselt (nach 15000 km) und wieder Ruhe im Lenkrad.
-
Das Folieren oder lasieren der Rückleuchten ist im StVO Bereich nicht erlaubt, somit geht die Betriebserlaubnis flöten. Wenn du erwischt wirst, wird es teuer.
-
Wenn das Original Toyota Felgen sind, ist am Felgenbett außen ein Toyota Logo und eine PZ-Nummer eingestanzt. Diese PZ-Nummer bei Dr. Google eingeben, dann hast du die 100% Gewissheit.
-
Was kostet eine Lackierung für den Verso?
-
Die Installation ist Kinderleicht, den original Stecker vom Gaspedal abziehen und den Stecker von der Box einstecken danach den originalen Stecker wieder drauf, die Box wird quasi dazwischen gesteckt. Danach geht es auch schon los. Ist aber sehr gut in der Anleitung beschrieben. Aber ich will dich vorwarnen, du wirst damit den Verbrauch nicht reduzieren und mehr PS gibt es davon auch nicht. Es wird lediglich die Kennlimie im Struergerät optimiert (Gaspedal wird empfindlicher), mehr nicht. Aber Probiere es aus. Du kannst es innerhalb 14 Tage zurücksenden. Hatte mit DTE überhaupt keine Probleme mit Geld Rückerstattung, hatte aber auch mit Paypal bezahlt.
Wenn du es ausprobiert hast, berichte bitte von deiner Erfahrung, würde mich interessieren.
-
@VERSO2208, um zur deiner Frage zurück zu kommen (etwas verspätet), ich hatte mir die Pedalbox gekauft, auch von DTE. Nach eine Woche ausprobieren hab ich das Teil wieder zurück geschickt. Ich hab alle 9 Programme die zur Verfügung stehen ausprobiert, ich muss zugeben man merkt einen Unterschied. Ich muss jetzt z.B beim Anfahren das Gaspedal bis zur Hälfte durchtreten, mit der Box und dem Sport++ Programm hast man das Gaspedal nur berührt und der Motor hat aufgeheult. Mit den anderen Programmen ging es etwas entspannter zu, aber die Verzögerung der gasannahme bleibt immer noch. Aus diesem Grund hab ich die Box auch wieder zurück geschickt. Mittlerweile hab ich mich an die verzögerte gasannahme gewöhnt.
-
Passt, LK ist der selbe, einpresstiefe ist die selbe. Reifengröße ist auch das selbe. Nur mit Radmuttern muss du aufpassen. Wenn dein AR2 mit Alufelgen ausgeliefert wurde, musst du dir Radmuttern für Stahlfelgen kaufen, da die Radmuttern von Alufelgen länger sind, stehen die am Felgenrand über (Stahlfelgen) ist in DE nicht erlaubt.
-
Hallo mein Username ist Beckin, komme aus dem schönen Saarland. Seit 6 Jahren ist ein Aygo und seit einem Jahr ein Verso 1,8 in unserem Besitz. Bin mit beiden Autos zufrieden und hoffe das es so bleibt.