Beiträge von derdieter

    Ja Jungs. Glück kann ich gebrauchen.
    Und glaubt mir.............., ich weiß nur wie man MOTOR schreibt.
    Mein Schrauber hat aber mein vollstes Vertrauen.


    Sobald ich neues weiß werde ich weiter berichten, wird aber wohl knapp 3 Wochen dauern, da ich ja im Urlaub bin ab Freitag.


    LG, Dieter

    Vielen Dank fürs nachschauen. Dann habe ich vieleicht Glück und es ist ,, NUR " die Zylenderkopfdichtung.
    Seit gestern steht der Wagen bei meinem Schrauber und sobald er Zeit hat, geht er da ran.
    Ich selber bin ab Freitag 2,5 Wochen in Urlaub und habe dort kein I-Net.
    Aber ich werde natürlich danach berichten, was aus der Sache geworden ist.
    Meine Frau und mein Schrauber lesen hier aber alle paar Tage mal mit, falls es noch was Wichtiges gibt.


    Ich sage nochmals Dank, für die bisherigen Informationen.



    LG, Dieter

    Es handelt sich um den 2AD-FTV bzw. 2AD-FHV Motor.Ursache ist nicht die Kopfdichtung,sondern Risse im Block.Wann die Änderung der Motoren erfolgte,muss ich nachlesen,ich habe nicht alles im Kopf.
    Ich würde auch kotzen,wenn sich Toyota bzw. das Autohaus so unkulant zeigen,verstehen kann ich es nicht,da es ein bekanntes Problem ist.
    Überleg Dir mal,den Autobild Kummerkasten anzuschreiben,die warten nur auf so was.....................


    Hallo ST191GTI,
    könntest du bitte nachlesen, ab wann die Änderung der Motoren erfolgte?
    Mein Schrauber wird sich wohl Mitte der Woche auf die Suche machen um einen Ersatzmotor zu bekommen.


    Danke schon mal im voraus.


    LG, Dieter

    Danke für die Info ST191GTI,
    Mein Schrauber meint auch es liegt nicht an der Zylinderkopfdichtung und ein neuer Motor muss her ( d,h, gebraucht aus einem Unfallwagen. ) Könntest du das mit den Änderungen der Motoren noch in Erfahrung bringen? Passen die Motoren die im z.B. Auris, Avensis verbaut wurden auch in den Corolla Verso????
    Fragen über Fragen, aber dafür ist ja so ein informatives Forum da.
    PS: Das mit Autobild hab ich mir auch schon überlegt.
    Mal schauen was die dazu sagen, nehme ich gleich morgen in Angriff.

    Genau das interessiert mich auch URSACHE und ab wann geändert.
    Komme gerade aus der Werkstatt, um die Ursache festzustellen muss der Motor geöffnet werden. Kostet aber 500 €.
    Der Inhaber meinte aber, dass es zu 90% die Zylinderkopfdichtung ist.
    Ich werde den Wagen nicht dort öffnen lassen, sondern von meinem Schrauber. Mal sehen was er sagt.

    Eine Frage habe ich noch an die Spezialisten hier im Forum.
    Da ja wohl alles auf einen Austauschmotor raus laufen wird, ab welcher Baureihe oder Motorkennung, wurde das Problem bei Toyota denn behoben.
    Gibt es da eine genaue Bezeichnung, ich kenn mich mit so was leider nicht aus. Worauf muss ich da achten?
    ´Meines Wissens ist der Motor ja auch im Avensis, Lexus usw. verbaut worden.
    Würden diese Motoren auch in den Corolla Verso passen?


    LG, Dieter

    Ruf doch mal an....
    02234-10227-0


    Guten Morgen allerseits,


    ich habe gerade mal bei Toyota in Köln angerufen, allerdings gibt es diese genannte Nummer nicht.
    Habe dann die von der Homepage genommen ( 02234/1022690 ).
    Mit Kulanz ist da nichts zu machen, da der Wagen älter ist als 7 Jahre. Auch ein Teil der Kosten will Toyota nicht übernehmen.
    Ich werde nun versuchen einen Ersatzmotor zu organisieren, die Kosten wohl so zwischen 900-1500 Euro.
    Einen guten Schrauber habe ich auch schon gefunden. Was soll ich sonst machen?
    Immer noch günstiger als 5 Scheine beim Händler meines Vertrauens zu lassen.


    LG, Dieter

    Danke schon mal für eure Hilfe.
    Morgen Nachmittag habe ich ein Gespräch mit dem Werkstattmeister und der Chefin des Toyota Autohauses.
    Mal sehen was dabei raus kommt. Dann werde ich hier weiter berichten.


    NOCHMALS VIELEN DANK FÜR DIE BISHERIGE HILFE.


    LG, Dieter

    Moin zusammen,


    ich häng mich mal einfach hier rein.
    Ich fahre einen Corolla Verso 2.2 D- Cat mit 177 PS.
    Der wagen ist EZ 11/07 also knapp 8 Jahre alt und hat 95 tkm auf dem Tacho.
    Nun diagnostizierte mir meine Toyota Werkstatt einen kapitalen Motorschaden. Kühlwasser ist in den Motorraum gelangt und der Motor muss getauscht werden.
    Wie ich hier und in anderen Foren schon gelesen habe, tritt dieses Problem sehr oft bei gerade diesen Motoren auf. Die werden ja auch im Avensis usw. verbaut.
    Meine Werkstatt sagte mir, dass Toyota keine Kulanz gibt. Ich kann aber unmöglich ca. 5000€ für einen neuen Motor hinlegen, für einen Wagen, der evtl. noch 7000€ Wert ist wenn er wieder läuft.


    Kann mir jemand genau sagen, wie lange Toyota auf diesen Motor Kulanz gewährt?
    Ich habe mal was von einer erweiterten Kulanz gelesen, denn das Problem scheint ja bei Toyota bekannt zu sein.


    Ich bedanke mich schon mal im voraus, für eure Hilfe.


    LG, Dieter

    Moin Moin zusammen hier im Forum,


    mein Name ist Dieter und ich wohne am schönen Niederrhein.
    Auf das Forum bin ich beim lesen eines größeren Problems meines Corolla Verso gestoßen.


    Habe schon mal ein wenig im Forum gestöbert und bin echt begeistert.


    Ich fahre seit ca. 5 Jahren einen Corolla Verso 2.2 D-Cat mit 177 Ps.


    Der ist nun leider Schrott ( Motorschaden ). Genaueres werde ich noch in einem anderen Thread schreiben, wo ich mich mal einfach einklinke.


    LG, Dieter