Wie ST191GTI schon sagt, mit dem 2,0 Diesel kannst du wenig falsch machen. Ich fahre viel Langstrecke und nicht langsam... Durchschnittsverbrauch 6,4 Liter. Da sind aber auch viele Vollgasetappen dabei. Motor ist zuverlässig. Ab und zu AGR reinigen und es sollten wenig Probleme auftreten. Ab und an wurde von Problemen mit den Einspritzdüsen berichtet. Das Problem hatte ich aber bisher noch nicht. Ich bin mit diesen Versomotoren bereits über 200.000km gefahren und hatt motortechnisch keine Probleme. Aber eine Sicherheit hast du natürlich nie.
Beiträge von Matti
-
-
Ich denke auch das man das nicht so pauschal sagen kann. Bei einem guten Fahrzeug was sonst keine Probleme macht und noch eine gute Substanz hat kann auch mal eine größere Reparatur sinnvoll sein. Prinzipiell bin ich von den Versos hier überzeugt (ich fahre mittzlerweile 2). Bei beiden Fahrzeugen bisher insgesamt 200.000km - dabei nur Wartung und bei einem eine defekte Kennzeichenleuchte. Das spricht schon für die damalige Qualität von Toyota. Ich bin zufrieden und würde deshalb aktuell auch mal eine Reparatur bezahlen die etwas höher ausfällt. Meine Autos sind beide EZ 2013 einer hat 108.000km und einer 239.000km. Da wir Vans brauchen / bevorzugen wollen wir die Versos so lange wie möglich fahren - Nachfolger gibts ja nicht mehr viele... Geht ja leider alles Richtung SUV.
-
Das ist aber ganz schön sportlich. Da fährst du echt noch einiges mehr als ich. Zur Zeit im Lockdown fahre ich nicht mehr ganz so viel wie vorher. Mal sehen wie es weiter geht...Ich berichte wieder;)
-
Ich habe meinen Verso scheckheftgepflegt, 3 Jahre alt mit 79.000 km gekauft. Jetzt ist er knapp 8 jahre alt und hat 235.000 km. Ich habe seitdem die Wartung selber gemacht. Einzige außerplanmäßige Reparatur war eine korrodierte Kennzeichenleuchte (10 €). Sonst nur Wartung!!! Die 355.000 von Karsten will ich knacken. Mal sehen ob das was wird
-
Herzlichen Damk für die vielen Rückmeldungen. Die sind sehr aufschlussreich. Es ist wie verhext. Das Auto stand einige Zeit bei sehr kalten Temperarturen. Ein Bekannter meinte, dass er bei mehreren den Dieselfilter gewechselt hat, weil sich Paraffin angesetzt hat, da hier die Tankstellen etwas nachlässig mit Winterdiesel waren. Ein weiterer meinte, dass es evtl. auch etwas mit den Glühkerzen zu tun haben könnte - die sind jetzt nicht so teuer. Die Injektoren habe ich auch schon auf dem Schrim, aber wenn die nicht gleich raus gehen oder es bei der Demontage zu komplikationen kommt - davor habe ich etwas respekt.
Das Ruckelen - wobei ruckeln vielleicht der flasche Ausdruck ist - es fühlt sich eher an, wie wenn jemand auf die Bremse triit oder das Gas kurzzeitig wegnimmt. Was ich damit sagen will, dass er nicht stottert. Schwierig in Worte zu fassen. Auch ist das "Ruckeln" weniger geworden in den letzten Tagen. Wir haben inzwischen plus Temperaturen. In dieser Woche wechsel ich den Dieselfilter und dann will ich mal weiter sehen. Ich würde das Auto gerne noch so lange fahren wie es irgend geht, habe ihn damals neu gekauft und es ein echt zuverlässiges Auto ist und der jetzt mit Defekt und auch ohne nix mehr Wert ist.
Das Auslesen in der Werkstatt gibt keine entsprechenden Werte heraus! So die Aussage - "Denken Sie mal über ein neues Auto nach!" ;o(Nochmals herzlichen Dank für die Anregungen und die Hilfe.
Ferndiagnose ist immer schwer. Aber aufgrund der Wetterverhältnisse der vorangegangenen Tage und deiner Beschreibung hier, tippe ich auf den Dieselfilter. So wie du es beschreibst war es bei mir vor vielen Jahren auch mal in einem extrem kalten Winter. Dieselfilter gewechselt und alles wieder bestens. Das würde ich als erstes machen.
-
Mein Verso hat jetzt 232.000km. Ich habe bisher nur Wartungsarbeiten gemacht. Das einzige was ich bisher außerplanmäßig reparieren musste war eine defekte Kennzeichenleuchte. Da war der Kontakt durchgerostet. Das Teil für 10 € bekommen und getauscht - fertig. Mehr hatte ich an meinem bisher nicht zu reparieren. Deshalb haben wir den gleichen Wagen nochmal für meine Frau gekauft. Wir sind begeistert und wollen V1 und V2 so lange wie möglich fahren. Mal schauen wie lange das geht....
-
Hallo Alex,
du fährst einen Toyota Verso...ok, aber welchen? Das heißt welchen Motor hast du? Bitte Profil richtig ausfüllen...
-
Ok. Dann is noch n bissel früh um richtige Aussagen zu treffen. Kannst ja mal nach ca. 5.000 km berichten wie ihr euch aneinander gewöhnt habt und wo der Verbrauch im Schnitt liegt.
Ansonsten viel Spaß mit dem neuen Wägelchen...
-
Ah ok, na dann mal herzlichen Glückwunsch. Wie gefällt dir das Fahrgefühl vom Hybrid? Und was verbraucht der denn so?
-
Warum hast du dich denn egtrennt? Gab` s Probleme oder wolltest du was Neues?
-
Hallo Fiedel,
viel Spaß mit deinem Neuen! Eine Frage hätte ich aber noch: Warum hast du den Verso verkauft wenn er doch so vermisst wird? Gabs Probleme? Wenn ja welche?
Gruß Matti
-
Lief eigentlich problemlos. Die Daten zum Fahrzeug habe ich in das Freitextfeld "Über mich" reingeschrieben. Ich hoffe das passt so!?
-
Super Lutz!!!
Ich habe mich jetzt auch angemeldet...
-
Das nervt mich schon von Anfang an. ich habe bisher keinen einzigen Bericht davon gelesen und werde es so beibehalten. Ich denke das geht 90% hier so....
-
Sehr richtig
! Genau deswegen wechsel ich den Dieselfilter alle 30.000 km. Habe ich heute erst wieder gemacht
-
Heute war es mal wieder soweit. 30.000km sind schon wieder rum und ich hab meinem Verso neues Öl und nen neuen Kraftstofffilter spendiert. Zur Sicherheit nochmal schnell die super Anleitung hier durchgelesen, damit ich auch nichts vergesse und dann war das in 30 Minuten erledigt.
-
Das klingt doch nach ner vernünftigen Lösung. Viel Erfolg bei der Suche und schöne Weihnachten!
-
Ok. Und was gibts "Neues"?
-
Hmmmm, schwierige Entscheidung. 350.000 km sind schon ne ordentliche Hausnummer. Wie alt ist er denn?
Kommt halt auch drauf an wie deine aktuelle finanzielle Lage ist und ob du Spielraum für was Neues / Neueres hast und das überhaupt willst. Es ist zumindest so das der Gebrauchtwagenmarkt für Versos meistens nicht so viel Möglichkeiten hergibt. Schau doch einfach mal was es junges Gebrauchtes gibt und ob da ein adäquater Nachfolger in Frage kommt. Ansonsten würde ich die Variante mit dem Unfall Verso bevorzugen und die 4 Injektoren ausbauen und den Unfall-Verso danach wieder für 800 € verkaufen...
Im Endeffekt kannst nur du das entscheiden...
Gruß Matti
-
Und wo wohnst du?
-
Bin voll bei Karsten. Habe jetzt 190.000 km (6,5 Jahre alt) runter. Bisher waren nur die üblichen Verschleißteile (Bremsen, Reifen, Ölwechsel, 1x Getriebeölwechsel, Bremsflüssigkeit, Dieselfilter, Luftfilter, Innenraumfilter,...). Ansonsten 1x pro Jahr vorsorgliche AGR Reininigung. Sonst war gar nichts!!! Bin also top zufrieden.
Wenn das so weiter geht, habe ich nicht vor das Auto abzugeben und peile mal 500.000 km an. Mal schauen ob das klappt....
-
Ich habe bisher meistens die Semperit gefahren. Da war ich vom Preis-/Leistungsverhältnis immer sehr zufrieden. Vergleichen kann ich aber nicht wirklich...
-
Dir auch Alles Gute - Ciao
-
Hi, meine wird auch ständig vom Marder angegangen. Das Material ist anscheinend sehr beliebt bei denen...
Was es für ne Alternative gibt weiß ich auch nicht.
-
Ja passt alles. Thema erledigt.