hallo zusammen
wir würden gerne einen wohnwagen kaufen. die zulässige anhängerlast des toyota verso 1,6 benzier mit 136 ps beträgt 1300 kg.
hat jemand erfahrungen beim ziehen eines 1300 kg anhänger.
wie sieht es da mit dem benzinverbrauch aus?
hallo zusammen
wir würden gerne einen wohnwagen kaufen. die zulässige anhängerlast des toyota verso 1,6 benzier mit 136 ps beträgt 1300 kg.
hat jemand erfahrungen beim ziehen eines 1300 kg anhänger.
wie sieht es da mit dem benzinverbrauch aus?
UPDATE: so habe heute meine vredestein quatrac alwetterereifen montieren lassen. war supergünstig, nur € 130 .-
€ 90 hat das ummontieren der reifen + dem rdks system gekostet und beim wuchten wurden 300 gramm benötigt.
zusätzlich habe ich mir für € 25 das gurtgepiese deaktivieren lassen.
auf meine frage wielange ungefähr die batterien der rdks halten sagte er das die hersteller 4-7 jahre angeben.
das bedeutet also das dann auf jedenfall wieder reifenmontage, wuchten + neue rdks ventile ansteht. eine tolle sache
was mache ich nun wenn in 5 jahren die reifen runtergefahren sind und das rdks angeblich funktioniert. vorsorglich gleich mit kaufen oder hoffen das es doch noch paar jahre funktioniert.
aktuell habe ich ja mal ein paar jahre ruhe und bin gespannt wieviel kilometer auf die allwetterreifen gefahren werden.
in der vierten dimension
guten morgen
also ich habe ja nun nihct die übergrosse ahnung und erfahrung aber was ich die letzen tag so zusammengelesen habe sind winterreifen im sommer die suboptimalste lösung.
die goodyear 4 season und die pirelli cinturato all season sollen aber super GJR sein die alle eigenschaften gut abdecken.
ich werde das jedenfalls mit den GJR probieren.
falls es noch einen interessiert
ich werde mir ganzjahresreifen montieren und umgehe so das leidige thema rdks.
zudem ich heute noch vom händler gehört habe das die batterien in den dinger leer werden und man die natürlich nicht ersetzen kann sondern neue ventiel benötigt.
bei sommer- und winterreifensatz also alle paar jahre neu.
glaube auch das gute GJR auch in ordnung sind und bei unseren 13.000 km pro jahr genügen.
@st191 wenn ich bei dem Goddride 601 die Bewertung ansehe hat der c & c bei nasshaftung. habe auch einige gute tests über den goodride gelesen aber auch schlechte.
woanders las ich das reifenbewertungen für arxxxx. sind weil es zu jedem reifen 12 berichte gibt und man sich den passenden aussucht.
so kommt es mir auch vor wenn man sich im inet informiert.
eventuell steht das im touch go bei den systemeinstellungen oder infos.
navi habe ich aucht nicht aber ebend das go2.
wagen ab 2015 haben go 2
und weiter gehts
hab nun anscheind einen erreicht der ahnung hat. wenn man touch go ZWEI hat dann soll er 8 speicherplätze haben.
und bei den sensorentypen verwendet toyota die VDO REDI
er meinte ich kann im inet bestellen und er wechselt mir die reifen.
ah ne interessante info: habe gelesen das es natürlich verschiedene RDKS sensoren gibt
Sind OE-Ventile selbstprogrammierend oder müssen sie mit einem Gerät programmiert werden?
OE-Sensoren sind bereits programmiert, Universal-Sensoren müssen programmiert werden.
Was ist der Vorteil von Universalsensoren?
Die Universal-Sensoren bieten eine höhere Flexibilität und eine Lösung für fast alle Fahrzeuge.
Tipps:
Alligator Sensit:
für viele Felgenformen passend,
für Gummi- und Metallventile
Huf Intelli-Sens:
schnell konfigurierbar,
für Gummi- oder Metallventile
Schrader EZ-Sensor:
per Diagnosegerät frei konfigurierbar,
kann viele OE-Sensoren uneingeschränkt ersetzen
VDO REDI-Sensor:
wenig schadensanfällig,
leicht austauschbar,
mit vielen Fahrzeugen kompatibel
bei reifendirekt.dee haben die RDKS - VDO REDI-Sensor
hi fundive
soweit das ich verstanden habe musst du einlesen bzw speichern wo die reifen montiert sind. wenn du 4 speicherplätze hast speichert er die aktuell montierten und das bedeutet das beim reifenwechsel der neue satz erstmal konfiguriert werden muß und deine 4 speicehrplätze überchrieben werden. also kannst nicht selber reifen wechseln.
in der heutigen zeit einen chip zu installieren der nur 4 plätze speichern kann ist ne bodenlose frechheit aber vielleciht kann dein verso 8.
der einzige der dir das scheinbar sagen kann ist dein händler.
irgendwo habe ich mal gelesen das man mit einem update auf 8 erweitern kann aber ob das bei jedem geht weiss ich nicht. habe auch keinen händler erreicht der dazu eine definitive aussage zu trifft wie und ob das geht, richtig toll.
zurück zum onlineshop: habe da angrufen und gefragt ob die kompatibel sind und die dame an der hotline sagte wenn es so angezeigt wird dann sind die kompatibel.
tja was soll sie auch sonst sagen.
Tag
auch wenn das Thema schon ein Jahr alt ist vielleicht ist es aktuell ne Hilfe für andere.
Ich stand vor der gleichen Situation und habe ein Auto für 2 Erwachsene + 3 Kinder gesucht, einer davon im Kindersitz.
Das ganze jahr einen Alhambra oder Galaxy durch die Geged zu schauckeln nur damit wir ein paarmal im Jahr für Urlaub usw. ne große Kiste im Hof steht war ich nicht bereit.
Wir haben den Verso gekauft und sind superzufrieden und alle haben prima Platz. 3000 km im Sommerurlaub für alle kein Problem.
Die Dachbox mit Atera Träger auch kein Problem und bei ordentlicher Montage gibts auch keine Kratzer.
Wenn ich natürlich die Träger übers ganze Dach ziehe entstehen bestimmt welche, also etwas mit Bedacht und gut ist. Träger haben € 140 gekostet, also alles OK.
Wir sind zu 5 sehr zufrieden.
Hallo
na aber was meinst was dir die Versicherung bei einem Unfall erzählt. Das ist dann ein gefundenes Fressen für die.
Nach Auskunft eines Händlers erlischt mittlerweile die BE, ob das zu 100% stimmt kann ich nicht bestätigen.
Guten Morgen
wenn ich beim Händler im Onlineshop meine Schlüsselnummern angebe und der daraufhin Reifen & Felge für den Verso aussucht gehe ich doch davon aus das die auch kompatibel sind oder irre ich mich da?
Hallo Haunter
ich gehe davon aus das die für den Toyota passen da ich ja die Herstellernumern zu 2 und 2.2 angegeben habe.
Die Montage der Reifen muss der Händerl machen da er die ja noch einlesen muss.
Mein Händler ist aber aktuell nicht in der Lage mir zu sagen ob ich 4 oder 8 Speicherplätze habe und möche das vor Ort ansehen.
Ich habe mal gelesen das man mit einem Firmwareupdate den Speicher auf 8 erweitern kann.
Mein Händler verlangt € 18 für die Montage.
Habe nun einen anderen Toyota Händler angerufen und der will € 25 fürs einlesen und € 25 für den Wechsel.
Ein anderer € 20 + € 20
Ob ich nun 4 oder 8 Plätze habe, oder der Verso generell nur 4 oder 8 weiss keiner
Hallo zusammen
so nun steht das leidige Thema - Winterreifenkauf an.
Mein Verso Baujahr 2015 Reifengrösse 205/60R16 mit direktem RDKS (TPMS)
Habe meinen Händler angerufen und der bietet mit einen Komplettsatz für € 790 an plus Montage der Reifen € 18 = ca € 800.-
Stahlfelge mit einem Fulda Kristall HP und RDKS. Den Fulda Reifen kann man im inet für € 70 kaufen.
Nun habe ich bei reifendirekt.dee einen Reifen anhand meiner Schlüsselnummer konfiguriert und die geben am Ende der Felgen + Reifenwahl die Möglichkeit das ganze mit RDKS zu bestellen.
Der Reifen ist auch fertigmontiert.
Stahlfelge und ein günstiger Goodride SW601 mit RDKS würde dann € 520 kosten plus Radblende = € 550.-
Wenn ich nun die Preise vergleiche ist die Wahl ganz klar beim Händler im inet.
Muss ich noch irgendetwas beachten ohne am Ende beim Händler zu stehen und dort eine böse Überraschung zu erleben?
Gruß
ok, danke euch.
Hallo
ich fahre nun seit 4 Monaten einen Verso. Gesamtkilometer bisher 2000km.
Nun fiel mir auf das die vorderen Felgen ganz schwarz sind und die hinteren sehen aus wie frisch montiert, sprich komplett silber.
Warum ist das so bzw ist da ein defekt? Hat das etwas mit den Bremsen zu tun?
Gruß
Hallo
Sollten wir mal direkt bei Toyota nachfragen?!.
Gruß
Ich habe mich heute damit auseinandergesetzt und es nervt mich auch.
Die Hoffnung ist das es bis zum Winter etwas preiswerter wird.
hallo
Das RDKS gleich als Kaufentscheidung herzunehmen ist etwas unsinnig. Nun warten wir doch mal ab bis alle Händler und Werkstätten mit dem System vertraut sind.
Hatte heute bei reifen.com angerufen und die wussten über RDKS nix, der musste sich erst mal informieren.
So werden die Händler aber sicherlich nicht in die nächste Wintersaison gehen und keine Ahnung haben. Zudem werden auch die Preise sinken wenn das Angebot.
gruß