Auch wenn ich hier nicht wirklich mitreden kann...muss an dieser Stelle doch mal erwähnt werden, dass dieser Thread ein gutes Beispiel dafür ist, wie super dieses Forum funktioniert!
Beiträge von Maddinmax
-
-
-
-
Das ist normal.
Bei meinem kann ich bei Restreichweite von 0km und keinem Balken immer noch 8-10l nachtanken. -
Also bei mir kann man es aktivieren über Setup, Allgemeines und dann "erfasstes Bild anzeigen" auf "Ein" stellen.
-
Ich bin mir ziemlich sicher, dass man es bei den Einstelleungen aktivieren kann....war bei mir auch so. Ich weiß allerdings nicht mehr aus dem Kopf, wie das genau ging. Es geht aber dann auf jeden Fall bei Anschluss über USB!!!....über Bluetooth zeigt es bei mir die Cover leider auch nicht an.
-
-
Ich denke auch nicht, dass es an den Wischern liegt...kann ja nicht sein, dass alle Fehlerhaft waren.
Wenn die Windschutzscheibe völlig in Ordnung ist, kann es eigentlich nur am Wischerarm liegen. Vielleicht wurde dieser mal ausversehen etwas verbogen. -
An den Ventilen selbst kann Mann auch erkennen, ob es welche mit Sensoren sind oder ohne.
Wir haben einen der letzten ohne erwischt...die Ventile sind einfach aus Gummi, die mit Sensoren sind aus Metall, soweit ich weiß. -
Denke auch, dass es sehr davon abhängt welcher Dieselmotor es ist.
Aber auf Dauer hat man wohl mehr Reparaturkosten als beim Benziner, weil der Diesel meist die komplexere und aufwendigere Technik besitzt.
Ich glaube auch dass der Diesel in Zukunft im privaten Bereich aussterben wird - ich weiß, da mache ich mir wahrscheinlich nicht so viele Freunde hier mit dieser Aussage- aber die Abgasnormen werden immer strenger und ich weiß nicht ob die Autoindustrie da noch langfristig mitzieht (was den Diesel angeht)...Blaue Plakette, Fahrverbote usw...kommen ja auch wie es aussieht.
-
So, die Bestätigung ist gekommen, es sind 5 Plätze reserviert. Laut Reservierungsbedingungen sind die Plätze ab 15:00 Uhr beziehbar, evtl. auch früher. Platz muss am nächsten Tag bis 12:00 Uhr geräumt werden.
Anzahlung müsst ihr keine leisten, meine Anzahlung ist für alle 5 Plätze gültig.
In der Zwischenzeit mache ich mir noch Gedanken um einen Treffpunkt für diejenigen, die vor 15:00 Uhr anreisen wollen.
Danke schon mal!!
-
-
Wo ich gerade das Bild mit dem Fahrradträger sehe...was verträgt eigentlich der 1.8 als Stützlast bzw. was meint ihr wie viele Fahrräder möglich sind??
-
-
Danke für die ausführliche Erläuterung! Bei uns war es ähnlich...im Endeffekt war auch der Preis, die Qualität und Zuverlässigkeit vom Verso kaufentscheidend.
-
Hallo und willkommen!
Würde mich auch interessieren, welche noch zur Auswahl standen. -
Alles Gute!!!
-
Ich hatte auch direkt einige Wochen nachdem wir den Verso gekauft hatten einen Marder drin...er hatte ein halbes Brot auf dem Domlager abgelegt und einige kleine Bisspuren hinterlassen.
Beim freundlichen dann direkt den Marderschreck installieren lassenseitdem ist Ruhe zum Glück. Ich schaue jetzt aber trotzdem häufiger nach als früher.
Komischerweise hatte ich sonst bei keinem anderen Auto Marderprobleme....der Verso hat vielleicht das gewisse etwasdas die Fiecher anlockt.
-
Fahrspaß definiert jeder anders, wenn du jetzt das CVT als sehr gut einstufst darfst du nicht vergessen das du nachher wieder schalten musst...
Ja, das CVT ist schon super...in der Stadt mit etwa 1000 U/min rumcruisen oder bei Bedarf blitzschnell die Leistung abrufen ist ein riesen Comfort.
Hätten wir ein Schaltgetriebe, wäre die Entscheidung schneller gefallen...aber so werden wir wohl beim Benziner bleiben.
Wer weiß wie sich das mit dem Diesel weiterentwickelt!? Es gibt ja mittlerweile die Idee eine " Blaue Umweltplakette" einzuführen (ADAC.de)....die Diesel wären damit raus aus einigen Städten, ältere Benziner wohl auch. Wobei ich mir aber nicht vorstellen kann, dass das in naher Zukunft umsetzbar wäre. -
Ist schon lustig, dass man von der Frage ob Benziner oder Diesel, im Endeffekt beim Hybrid landet
Für mich wäre das momentan auch eigentlich der optimale Antrieb...was mich aber z.B. beim Auris Hybrid abschreckt ist die geringe Zugkraft von ich glaube 345 kg....das ist sehr wenig. Der neue RAV 4 verträgt über 1,5 t, ist natürlich aber auch eine andere Fahrzeugklasse und dementsprechend viel teurer. Persönlich bin ich ihn noch nicht gefahren, aber man hört nur gutes über dieses Auto. -
-
Herzlich Willkommen!
...sieht gut aus der Weiße -
Wenn ich davon ausgehe, dass wir bei der Anschaffung des Diesel nichts draufzahlen würden, hätten wir bei dem 1.6 Diesel eine jährliche Einsparung von etwa 500€ bei 20tkm pro Jahr (Versicherung, Steuer, Inspektion usw. miteingerechnet). Ich denke, dass wir mit dem Diesel etwa 2l/100km weniger bräuchten...
Also hätten wir letztendlich evtl. 500€ mehr in der Tasche und etwas mehr Fahrspaß
Auf der anderen Seite aber womöglich höhere Reparaturkosten als beim Benziner.Ich werde euch auf dem laufenden halten
-
Alle 12 Monate oder alle 15tkm....Manchmal 1 Monat später oder auch 2tkm später
-
Vielen Dank soweit!