Beiträge von ErichsVerso

    Letztes update.:

    So, war die Woche beim Bosch Dienst. Die haben den Fehler gefunden.

    Am Abgasdrucksensor ist ein Rohr verbaut. Das war verstopft. Saubergemacht und nun

    funzt es wieder. MKL ist aus.

    Die ganze Story ist für den FTH ein Armutszeugnis. :thumbdown: :thumbdown:

    Mich haben die als Kunde verloren. X(

    ein weiteres update:


    So, Sensor getauscht ,Fehler nach einem Tag wieder da.

    Bin zum FTH mit der Frage was nun??

    Antwort: Es bliebe nur der Tausch vom Partikelfilter (8000Euro) oder des Steuergerätes.(2000Euro)

    Natürlich ohne Garantie das der Fehler dann behoben ist.

    Der FTH will nur Tauschen, von Filter reinigen oder Reparatur des Steuergerätes halten die nix.

    Ein Schelm wer schlechtes denkt.

    Man hat mir dann noch erklärt wo das AGR sitzt, und dann wurde ich nach Hause geschickt.


    So etwas ist mir noch nie passiert. Ich bin seit 20 Jahren Kunde in diesem Autohaus, :cursing: nun nicht mehr.!!!

    Leider haben wie in der nähe keinen anderen FTH, ich bin jetzt auf der suche nach einer Alternative.

    Und eins ist sicher:


    Einen neuen Toyota wird's bei mir nicht mehr geben

    Hallo Leute, ich brauch mal eure Hilfe.


    Bei dem Verso meiner Frau ist die Motorkontrollleuchte an.

    Beim Auslesen kommen folgende Fehler:


    EOBD/OBD II 3 Probleme bestehen
    1.P0471 Abgas Drucksensor
    Bereich/Eigenschaft Störung
    2.P0471 Abgas Drucksensor
    Bereich/Eigenschaft Störung
    3.P00BD Bereich/Leistung des Kreises für
    Luftmassenstrom oder Luftvolumenstrom A
    - Luftstrom zu groß
    ECMECT (Motor und ECT) 6 Probleme bestehen
    1.P0471 Abgasdrucksensor 'A' Stromkreis
    Bereich/Leistung
    2.P00BD Luftmengenmessung 'A'
    Steuerschaltung Bereich/Leistung -
    Luftstrom zu hoch
    3.P0471 Abgasdrucksensor 'A' Stromkreis
    Bereich/Leistung
    4.P1443 Partikelfilterleuchte, Überlast,
    Regeneration blockieren
    5.P0471 Abgasdrucksensor 'A' Stromkreis
    Bereich/Leistung
    6.P1443 Partikelfilterleuchte, Überlast,
    Regeneration blockieren


    Mein FTH hat den Differenzdrucksensor getauscht. Ohne Erfolg. Nach einen Tag war die Leuchte wieder an.

    Jetzt vermutet er der Partikelfilter ist zu. Der Wagen hat 140.000km gelaufen.


    Austausch des Filters würde zwischen 6000-8000 Euro kosten. (Laut FTH)


    Damit wäre der Wagen Kernschrott.

    Der Wagen läuft ohne Probleme hat Leistung und keinen erhöhten Verbrauch.


    Was kann das sein????

    Hallo zusammen,

    komme gerade vom FTH, hatte 80.000 Inspektion. wurde darauf hingewiesen, das es von Toyota einen kostenlosen Steuerkettenservice gibt. Gleichzeitig wird eine neue Software für den Motor aufgespielt. Weis von euch jemand etwas davon?? oder hat das schon machen lassen??


    lg


    Erich :)!

    Hallo,


    Bei meinem Verso sind vorne Scheiben und Beläge fällig (nach fast 55000Km) Der FTH ruft für den Wechsel 438 Euronen (Kostenvoranschlag) auf.
    Ist ja wohl ........ Was Zahlt ihr?


    Gruß aus dem Siegerland

    Ein Mann ist mit seinem Fiat auf der Autobahn liegengeblieben. Ein Mercedesfahrer kommt vorbei und bietet seine Hilfe an. Der Fiatfahrer ist gluecklich und bittet den Mercedesfahrer, ihn bis zur naechsten Ausfahrt abzuschleppen. Die beiden machen noch aus, dass der Fiatfahrer hupt oder blinkt, wenn es ihm zu schnell wird. Die beiden fahren los. Kurze Zeit spaeter ueberholt ein Porschefahrer. Der Mercedesfahrer will sich das nicht gefallen lassen und gibt Vollgas. Das sieht ein Polizist bei der Autobahnpolizei, der sofort einen Freund anruft: 'Das musst du dir ansehen! Hier haben sich gerade ein Mercedes und ein Porsche ein Rennen geliefert und dahinter war ein Fiat, der hat gehupt und geblinkt, weil er nicht vorbeikam !'
    :)!

    Hallo,


    bin vergangene woche bei meiner 20. tausender gewesen. Ölwechsel erfolgt beim 1.6er aller 20.000km oder 1 mal im Jahr.
    Das erhöht leider die Kosten bei einer "kleinen Inspektion". Das war der 2.0 günstiger, da er nur alle 30.000 km(oder 2 Jahre) einen Ölwechsel brauchte.
    Kosten für die erste kleine durchsicht mit Ölwechsel. 250 Euro.

    Hallo zusammen,


    Ich habe zur Zeit den 1.6 er . Vorher hab ich den 2.0 vor Facelift gefahren. Ich kann nur sagen das der 1.6 er nicht schlechter läuft. Die Fahrleistungen sind meiner Meinung nach gleich. Fazit: gleiche Leistung und ca. 0.7 Liter Diesel weniger auf 100 km. und in der Steuer spart man auch noch.


    also : ein Sparmotor nur nicht in der Leistung!!!

    Hallo zusammen


    Nur mal als Tip. Nicht nur der Beitrag der Versicherung sollte beim Wechsel eine Rolle spielen. Die Rückstufung im Schadensfalle ist bei günstigen Versicherungen häufig ungünstiger und damit kanns im Schadensfalle die Ersparnis wieder auffressen. Meistens ist das bei den Basistarifen der Versicherungen der fall.

    Ein Professor hält einen Vortrag über "unfreiwillige muskuläre Kontraktionen” in einer Uni.


    Um die Stimmung aufzulockern zeigt er auf eine Studentin und fragt:
    "Wissen Sie, was Ihr A....loch tut, während Sie einen Orgasmus haben?”
    Sie: "Wahrscheinlich beim Wirt sitzen und Bier trinken!"



    :)

    Ob geringer oder schwerer Mangel ist mir egal. Rote und gelbe Warnleuchten im Auto sind mir ein grauen. Die dinger müssen aus sein.
    zu den Kosten: Die 15 € für den Reifenwechsel sind halt einfach nur ärgerlich, da vermeidbar. Leider war mein FTH hier nicht richtig informiert was das Klonen anbelangt (ich leider auch nicht).


    Fakt ist beim nächsten neuen Satz Reifen der fällig wird, das wird so nach ca. 3 Jahren der Fall sein , werden die Sensoren vermutlich wieder mit getauscht werden müssen, da die Haltbarkeit der Sensorbatterie mit ca. 5 jahren angegeben wird. Somit sind die Kosten für einen Reifensatz schnell mal um 50 % höher.
    Das ist bei einem indirektem RDKS halt nicht der fall. Die haben halt keine extra Sensoren. Und dem Gesetzgeber genügt dieses System auch.

    Hallo zusammen,


    Mein Händler war der Meinung das es ein update der RDKS software für den Verso geben würde, weil er ja nur 4 Speicherplätze hat.


    Habe dann die Tage mal bei Toyota nachgefragt und folgende antwort erhalten:


    Nach Rücksprache mit der Fachabteilung und Prüfung des relevanten Sachverhalts müssen wir bestätigen, dass das Reifendruck-Kontrollsystem Ihres Verso mit vier Speicherplätzen nicht per Softwareupdate erweitert werden kann.


    Vor diesem Hintergrund ist es nicht realisierbar, einen zweiten Radsatz dauerhaft abzuspeichern. Es muss im Zuge jedes saisonalen Wechsels der Bereifung der neu montierte Reifensatz eingelesen und die ausgelesenen Codes auf das Steuergerät überspielt werden.


    Wir bedauern, Ihnen keine anderslautende Nachricht zukommen lassen zu können.


    Mit freundlichen Grüßen, Ihre
    Toyota Deutschland GmbH



    so ein Scheiß !!!! am liebsten würd ich die Karre wieder verkaufen.

    Hallo zusammen,


    hab da mal ne frage:


    Ich habe mir ein update von der Toyotaseite heruntergeladen. In der installationsanweisung steht, das es bis zu 55 min dauern kann um des update zu installieren. hierbei soll der Motor laufen :( .
    Weis zufällig jemand ob es nicht auch reicht die Zündung einzuschalten oder kann ich wenn das update gestartet ist mit dem Pkw fahren? Hab eigentlich keine Lust den Wagen die ganze Zeit im Leerlauf zu lassen.


    lg

    Hallo zusammen,


    ich muß mal ne dumme Frage stellen:


    Bei meinen bisherigen Diese ( 1 VW und 2 Toyota)l hatte ich immer eine Vorglühkontrollleuchte . Bei dem 1.6 d4d habe ich sie noch nicht gesehen.
    Mein Händler hatte auch keinen schimmmer. Wie ist das bei euch? Der 2.0 d4d hat die Kontrollleuchte und der 1.6 er???