Hallo Versoianer, 
bin
neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Bin 33 Jahre alt, wohne im
schönen Waldhessen, verheiratet, 2 (6-9J.) Kinder.... das 3. ist aber
schon unterwegs 
Nun zu meiner Frage: ist ein Verso eine gute Wahl für eine 5. köpfige Familie?
Mein
Geschmack sind eigentlich eher Sportkombis. Mit 2 Kiddis auch OK, aber
kaum ein Kombi (kenne keinen) hat einen vernünftigen dritten Sitz in der
2. Reihe. Und das ist für uns schon wichtig, denn wir fahren
hauptsächlich mit dem eigenen PKW in den Urlaub. Und so haben wir uns
für einen Van als Benziner entschieden (als Zweitwagen mehr für meine
Frau - haupts. Kurzstrecken), für Stadtfahrten und gelegentliche
Urlaubsausflüge. Weitere Voraussetzungen: ein kompaktes Auto mit einem
vernünftigen Motor (also ohne den ganzen Turbo-Quatsch). Gute Ausstatung
aber bezahlbar... :wacko:
Und
so bin ich auf der Suche nach geeigneten Familienkutschen auf Verso
gestoßen. Der Neue sieht ja auch net schlecht aus. Und die
Executive-Ausstatung hat im Prinzip alles was man so braucht und nicht
braucht
Habe
letzte Woche eine Probefahrt gemacht (Life, 1.8)..... Also für den
stärkste Benziner im Sortiment ist er nicht besonders flott, aber für
8-10k km/a (60%-Stadt) - geht. Sonst war der erste Eindruck durchaus
positiv. Auch der Preis war OK... (EXECUTIVE bei meinauto.de ca. 23.000€
; Händler ca.27.000€)
Ist das Auto zuverlässig? Hat es
irgendwelche Macken/Krankheiten? Sind die Versicherungsklassen
vergleichbar mit dt. Automarken (Opel Zafira, VW Touran, Ford S-Max)?
Ist der Verso auch Langstrecken-tauglich? Bietet es genug Platz für drei
Pers. hinten?
Und noch was: hat vielleicht jemand Erfahrung mit
"PKW im Internet kaufen" (meinauto.de, autohaus24.de, usw.)? Welche
Nachteile bringt diese Kaufentscheidung mit sich? Wie reagieren die
Händler auf Gegenangebote aus dem Internet? 
Gruß
Waldik