Denke auch das bei dir die komplette Ansaugbrücke zu sitzt. Ich habe bis jetzt immer so tief gekratzt wie ich komme und mit dem Staubsauger versucht soviel wie möglich rauszuholen. Komplett abbauen wäre Mal eine gute Idee, allerdings ist das blöd, wenn man das noch nie gemacht hat. Weiß nicht was da mit den ganzen Dichtungen und der rail Leitung und allem passiert. Vielleicht muß man bei deinem auch erstmal gucken, ob da noch die alten Differenz Druckröhrchen drin sind, oder schon die größeren.
Beiträge von karsten1077
-
-
Ja genau so war es, bei meinem auch.
-
Lässt sich über den Tageskilometerzähler resetten. Steht in der Bedienungsanleitung gut beschrieben, genau auswendig kann ich es nicht.
-
Kauf dir ein vernünftiges Radio dazu und lass es in einem hifishop einbauen. Stunde bis zwei und alles ist fertig. Wie hoch ist dein Budget?
-
Batterie falsch herum wieder eingesetzt? Eigentlich passiert da bei Toyota Schlüsseln nix. Hatte Mal nen Renault Megane, da mußte man nach Batteriewechsel neu anordnen. Manchmal auch spontan zwischendurch.
-
Ich hatte bisher die contis und die good years. Waren beides gute Reifen. Good year bischen weicher und höherer Verschleiß. Aktuell habe ich Hankook Winterreifen, auch nicht schlecht.
-
Also bei mir muß der Fehler vom Beifahrersitz kommen, da habe ich es einmal geschafft, das die Lampe an und ausging. Ich fahre damit mittlerweile 3 Jahre und es kommt eigentlich nur in den Sommermonaten, wenn es wirklich warm ist.
-
Also unserer stützt sich auf dem normalen Boden auf. Bis zum Fach kommt der nicht. Geht deine Stütze soweit nach vorne?
-
Die Airbagleuchte geht wieder aus, wenn der wackler weg ist. Sogar ganz normal im Betrieb, ohne neu zu starten oder sogar reset. Bei mir ist es, wenn es richtig heiß ist, sehr oft. Jetzt bereits nicht mehr. Aber bei höheren Temperaturen, kommt und geht die Airbagleuchte.
-
Und Strom hat der Verstärker?
-
Hat deine Antenne Strom für den Verstärker, oder betreibst du sie ohne? Eine Haifischflosse hat immer schlechteren Empfang als eine Stabantenne. Die Haifischflossen sehen schick aus, taugen aber meistens wenig, vorallem die billigen.
-
In kritischen Gegenden oder Ländern halte ich mich einfach Mal an Speedlimits. Großstädte wo viel geblitzt wird und so. Schweiz Österreich. Mein TomTom funktioniert mit Kabel wunderbar, der Akku war auch schon nach sehr kurzer Dauer im Arsch
-
Auf mein 10 Jahre altes Tom Tom kann ich mich auch super verlassen. Aber wofür brauchst du 2?
-
Das sygis ist bei mir immer verreckt. Bus zum totalen freeze nur reset Button geholfen.
-
jurcko welche navisoftware willst du verwenden? Bin mittlerweile bei Googlemaps angekommen, weil alles andere immer abstürzt
-
Unten am Schalthebel hast du irgendwo den Schalter für den Rückfahrscheinwerfer, da kannste die 12V schalte für die Cam holen.
-
Bestell dir diese Plastik Montage Hebel. Seitliche blenden neben dem Radio weghebeln. Dann siehste schrauben und der Rest erklärt sich von selbst.
-
Da ist nur Saft bei eingeschalteter Zündung drauf. Hast du das da gemessen?
-
Solange nix passiert juckt es keinen. Würde aber auch Akkus rausnehmen und fahren.
-
Ich glaub GPS holt meiner von der Scheibe neben dem Spiegel. Da gehen 2 Kabel ran.
-
Teichstream läuft nicht über Bluetooth.
-
Ja hatte ich Mal bei nem Golf, da hatte sich der Bowdenzug irgendwie ausgehängt. War ne Sache von 10 Minuten in der Werkstatt
-
Das sind so welche mit paar Lamellen. Bei mir konnte ich sie wieder verwenden.
-
Ich habe schon Spaß mit dem Verso. Bei mir ist halt immer Strecke. Ich habe in meinen 5 Jahren jetzt über 250000km gefahren, mit 84000km hatte ich ihn gekauft. Als ich ihn gekauft hatte, stand der durchschnittliche Verbrauch bei 6,7l. Da bin ich nachdem reset nie wieder hingekommen. Unter 7,5 ging noch, aber jetzt bin ich bei 8,3l. Wenn ich nur 4l verbrauchen will, kaufe ich mir kein Auto mit 180 PS und 2,2l Hubraum.
-
Ja der ist von innen geschraubt. Himmel mußt du hinten an der Kofferraumklappe lösen. Die beiden Plastik Teile rausmachen, dann kommst du gut an die Schraube.