Ich denke die Osram sind wesentlich besser, nur waren sie mir etwas zu kostenintensiv. Bis jetzt sind die Limastar gut, flackern nicht und auch die asymmetrische Lichtverteilung ist völlig okay. Das waren immer die Hauptargumente, die ich im Netz zum Thema Billigbrenner lesen konnte.
Hast du deine Brenner schon getauscht?
Beiträge von Versofan72
-
-
Hallo zusammen!
Beschreibung stimmt soweit. Ich habe mir vor ca. 2 Monaten die 6000k Brenner (schön blaues Licht, wie LED Scheinwerfer) von Limastar (30 € bei ebay) eingebaut. Die Osram sollen im Vorfeld des Fahrzeuges um einiges heller sein. Alles in allem ist es um die Auswahl an D4S Brennern aber eher schlecht bestellt. Hauptsächlich habe ich die Brenner getauscht, weil mich die extreme Hell-/Dunkelgrenze genervt hat. Nach 25 Metern war im Dunkeln Schluss und nur die Seiten wurden noch etwas weiter ausgeleuchtet. Ich habe dann die Höheneinstellung der Scheinwerfer mit einem Einstellgerät überprüft, sie waren Werksseitig richtig eingestellt. Um wenigstens etwas Abhilfe zu schaffen, habe ich die Scheinwerfer an der Verstellschraube um eine Umdrehung im Uhrzeigersinn höher gestellt. Jetzt sind sie perfekt von der Leuchtweite und ich konnte aus einiger Entfernung gesehen auch keine erhöhte Blendung feststellen.
-
Immer wieder schön zu lesen, dass man die richtige Wahl getroffen hat. Ich habe heute im Wochenspiegel auch einen ähnlichen Artikel gelesen. Die
-
Hey super. Mit in.pro kannst du auch nichts verkehrt machen. Viel Spass beim einparken.
-
@ solingennrw
Hmmm...von mir bekommst du kein Smiley, weil ich deine Entscheidung nur suboptimal finde. Mag sein, dass der Hyundai "nur" 17 Tausend kostet, aber im Wiederverkaufswert wird er nicht mit einem Toyota mithalten können. Und bei der Fifa Edition ist auch nur das Allernötigste dabei. Um noch ein Beispiel für die "unschlagbaren Preise" von Hyundai und Kia zu bringen. Bei meinem Neuwagenkauf 2013 standen zum Schluss zwei Fahrzeuge zur Auswahl, ein Kia Carens und der Toyota Verso. Ich habe mich sehr leicht für den Toyota entscheiden können, weil ich ihn satte 3 Tausend Euro unter dem Preis des Kia bekommen habe (Autohaus24). Selbst wenn ich den Toyota mit dem Dieselmotor gewählt hätte, wäre er noch 1500 Euro billiger gewesen. Der Hyundai i40 stand am Anfang ebenfalls mal zur Debatte, aber mit der Premium Ausstattung und Automatik sollte der mich auch über 25 Tausend kosten, also auch wieder teurer als mein Toyota. Das ist nicht böse von mir gemeint, aber ich denke, dass du einen Fehler mit deiner Entscheidung gemacht hast. Und 5 Garantie haben und sie letztendlich bekommen, sind auch noch zwei unterschiedliche paar Schuhe.
Trotzdem natürlich viel Spass mit dem neuen Fahrzeug und allzeit gute Fahrt!
-
Richtung Hauptstadt auch alles schick und schnell.
-
Nein, weitere Bilder vom Einbau habe ich nicht gemacht. Um an das Innenleben der Rücklehne zu gelangen, muss nur die Filzabdeckung am unteren Ende geöffnet werden (sind nur zwei Haltezungen). Lehne nach vorne neigen und dann wäre es möglich vorsichtig in die Rücklehne hinein zu greifen. Die Stromversorgung habe ich dann über den Zigarettenanzünder der Mittelkonsole hergestellt.
Wenn ich noch ein paar Fotos machen soll, dann einfach schreiben.
-
Hallo!
Ich habe zwei 9" DVD-Player von xtrons (ebay ca. 250 €) fest eingebaut. Funktioniert super und die Kinder lieben es. Der Einbau war reine Fleißarbeit.
-
Hallo!
Ich habe schon mehrere Einparkhilfen eingebaut und mich dabei immer bei ebay oder Amazon bedient. Preislich lagen sie immer zwischen 25 bis 30 € und haben stets sehr gut funktioniert. Im Set ist eigentlich immer ein kleiner Topfbohrer enthalten, so dass du die Sensoren sauber einbauen kannst. Messe die genaue Position der Sensoren am besten bei einem anderen Fahrzeug mit originaler Einparkhilfe nach. Dann solltest du auch keine Probleme mit deinem Stoßstangenträger bekommen.
-
Ich wollte anfangs auch kein CVT-Getriebe, aber nach fast einem Jahr bin ich damit mega zufrieden. Auch ich kann kein lästiges "Gejaule" feststellen.
-
Hallo karsten1077!
Spar dir das Geld. So ein Luftfilter bringt dir nichts, auch wenn du einen Turbodiesel fährst. Bei besonders PS-Starken Turbomotoren dient ein hoher Luftdurchsatz unter anderem zum Abbau von Druckdifferenzen, der Turbolader arbeitet schneller und effizienter. ST191GTI beschrieb es sehr passend mit einer besseren Gasannahme nach dem Schalten.
Brauchen wir alles nicht....zumindest bestimmt nicht für eine Familienkutsche
-
Die kannte ich noch nicht. Erinnert mich an den Corolla Verso mit Travel-Paket.
-
Hallo und herzlich Willkommen! Was muss ich mir denn unter der Swiss Edition vorstellen?
-
Hey, super Tip. Danke! Ich hatte das gleiche Problem.
-
Ich finde auch, dass der Preis völlig okay geht. Ich habe vor zwei Jahren für meinen 1.8er Sol (Bj. 2004, 40 TKm Laufleistung) 8000 € bekommen. Wenn dir die Einschätzung deines Freundes nicht reicht, und du mit dem Fahrzeug ganz auf Nummer sicher gehen willst, dann fahr doch zum TÜV oder zur Dekra und lass einen Gebrauchtwagencheck machen. Der kostest so um die 60 €, glaube ich.
-
Ich fahre mit einem OHV (Landkreis Oberhavel) durch die Gegend. Es war war mal ein B, aber es zog mich schon vor Jahren auf´s Land.
-
Ich wünsche euch allen und euren Familien ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest.
-
Ich habe die Tage mal mit einem guten Freund von mir gesprochen. Der hat alle möglichen Schweißerlaubnisscheine, und mit dem werde ich eine Blende von der Fa. Ulter verbauen. Wir haben mal grob nachgemessen und eine Blende bis 22-23 cm Gesamtlänge sollte dran passen. Da muss natürlich der Knick nach unten und wieder gerade geschweißt werden, aber laut seiner Aussage ist das kein Problem. So könnte ich den originalen Endschalldämpfer behalten und hätte dann auch so eine ähnliche Optik wie G6-R an seinem Verso. Aber alles erst im neuen Jahr, wenn es wieder etwas wärmer wird. Ich werde dann Fotos machen und diese dann natürlich im Forum einstellen.
-
Das Forum gefällt mir sehr gut. Ich schaue fast jeden Tag vorbei und stöbere ein wenig herum. Und da ist für jeden Versofahrer was interessantes dabei.
Weiter so! -
Sehr interessant zu lesen, was andere so alles in ihrem Leben gefahren haben
Bei mir waren es:
Fiat Panda
Fiat Uno
VW Golf II
Mercedes 190
Opel Astra
2x Ford Escort Cabrio
VW Polo
Mercedes SLK
Mercedes A-Klasse
2x Mercedes C-Klasse
Opel Zafira OPC
2x Opel Astra
Toyota Corolla Verso
VW Golf Plus
Toyota VersoPuh....ganz schön lange Liste geworden
-
Hier die versprochene Antwort:
Wir können Ihnen einen Endschalldämpfer per Einzelanfertigung direkt an Ihrem Toyota Verso AR2 anbieten. Die Kosten hierfür liegen bei 680,00Euro inkl. Einbau. Ein Versand ist nicht möglich, da der Einbau/die Anfertigung direkt an Ihrem Fahrzeug erfolgen muss. Bitte beachten: Eine EG-Genehmigung (ABE) ist nicht vorhanden, ein Eintrag in die Fahrzeugpapiere ist daher erforderlich. Eine Abnahme in unserem Haus ist nicht möglich. Eine vorherige Terminabsprache ist unbedingt notwendig. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen Ihr NAP - TeamNAP Autoteile GmbH
Kopenhagener Straße
648455 Bad Bentheim - Germany
Tel.: +49 (0) 5924 78 59 67
Fax: +49 (0) 5924 78 59 68Es gibt also nur zwei Möglichkeiten: Bastuck oder die Lösung mit der Blende (Das werde ich mir mal für das nächste Jahr vornehmen).
-
Ich konnte meinen 1.8er mit CVT in den Herbstferien mal ausfahren. Bei Tacho 205 war schluss, egal ob es bergauf oder bergab ging (also genauso wie bei Christoph).
-
Sind die Zulassungszahlen in Europa so schlecht beim Verso? Deutschland ist doch nicht der einzige Markt für ESD.
Anscheinend bleibt nur eine ähnliche Lösung wie sie G6-R gewählt hat. Ich habe aber noch ein Ass im Ärmel.
Ich werde heute mal noch die Firma NAP Autoteile anschreiben, mal schauen was die so schreiben. -
Leider eine ähnliche Absage wie bei Remus. Hmmm....beim Corolla Verso hatte ich die Problematik damals nicht.
Sehr geehrter Herr ...
vielen Dank für Ihre Anfrage, leider ist eine entsprechende Entwicklung nicht geplant.
freundliche Grüße Friedrich Motorsport
Tel.: +49 (0)9571 / 9499-0Fax: +49 (0)9571 / 9499-18
www.friedrich-motorsport.de
Friedrich Motorsport
Bamberger Straße 129
D - 96215 Lichtenfels -
Um das Thema nicht ganz aus den Augen zu verlieren, habe ich mal eine Anfrage bei Friedrich Motorsport gestellt. Vielleicht ist ja dort in absehbarer Zeit ein Endschalldämpfer für den Verso erhältlich. Der Vorteil bei dieser Firma wäre: 90 verschiedene Endrohrvarianten und ein sehr gutes Preisverhältnis.
Mal schauen....und ich werde dann berichten!