Fiat 127 34PS
VW Derby 50PS
Audi 80 85PS
Peugeot 205 80PS
Opel Kadett 75PS
Ford Escort Turnier 90PS
Ford Escort Turnier 115PS
Opel Zafira 125PS
Verso 147PS
Beiträge von berndt
-
-
Das kann ich dir leider nicht beantworten
-
Servus Marcel,
das geht leider nicht. Der Schlüssel zum EK war explizit dem nicht korrekten Verkaufsgespräch zu verdanken.
VG Berndt -
Ich hab von einem meiner Kunden folgenden heissen Tip bekommen (funktioniert 100%ig):
Autowaschen mal anders. Man nehme ausrangierte Nylonstrümpfe oder -socken, einem Eimer Wasser oder wartet auf einen abklingenden Regenguss. Mit den vollgesogenen Strümpfen (so viele nehmen, dass die zusammengeknüllte Menge einem Schwamm ähnelt) einfach den ganzen Wagen mitsamt Scheiben abreiben-dabei die Strümpfe stets richtig nass halten. Es lassen sich problemlos alle Insektenreste etc. entfernen, ohne den Lack und die Scheiben in irgendeiner Weise zu beschädigen.
Probiert's mal aus, klappt wirklich prima.
VG
Berndt -
Ich hab die leichte Lenkradschiefstellung (gefühlte 5°-Kippung nach links) auch beim Händler moniert und bekam die Auskunft, das müsse so sein, da bei einem Frontcrash das Lenkrad aus Sicherheitsgründen nach links wegkippen soll ?!? Er zeigte mir daraufhin einige Neuwagen mit der gleichen Schiefstellung. Kommt mir komisch vor, denn in solch einem Fall würde ich ja (vom Airbagschutz mal abgesehen) nicht auf die LR-fläche, sondern im ungünstigsten Fall im 90° Winkel auf dieses prallen.
Sollte ich da nochmal nachhaken? Der Wagen hat mittlerweile aber 9000 km runter. -
Servus, Bommel,
herzlich Willkommen hier bei uns (Versoforever)
Grüße aus Erding -
Ich hab unseren zweiten FB-Schlüssel (für unseren nagelneuen Verso) für knapp 80 Euro (lt. Händler der Einkaufspreis) bekommen, nachdem im Verkaufsgespräch der Eindruck entstand, es würden ohnehin zwei solcher Schlüssel mit ausgeliefert. War für uns dann absolut ok, da wir für unsere Tochter sowieso noch einen Drittschlüssel (dann halt ohne FB) brauchten.
-
Hej, Kai,
habe bei meinem neuen Verso aus dem Oktober 2013 nicht solche Erscheinungen. Was das Lankrad betrifft, muss ich allerdings sagen, dass es mir auch ein wenig schief vorkommt. Es wirkt so, als ob die ganze Lenksäule so gut 5° nach links gekippt ist. Ist nicht viel, aber ich muss eigentlich im Sitz nach links rutschen, um ein gerades Griffgefühl zu haben. Da ich allerdings mehr Rad als Auto fahre beachtete ich dies bislang nicht wirklich. Mal sehen, welche Echos noch folgen. Vielleicht sind es ja nur Einzelfälle, aber dennoch ein Grund zur Nachjustage beim Händler.
VG
berndt -
Hi, Alexander, herzlich Willkommen hier bei uns. Viel Spass und viele (oder nur) pannenfreie Kilometer mit deinem Neuen
VG
Berndt -
Herzlichen :glueckwunsch: auch von mir, lieber 7-Sitzer. Ich bin auch ein Life mit 5 Sitzen und gleicher Motorisierung in schneeweiss und ich mache meinem Besitzer, so wie es scheint viel Freude
.
-
Herzlich Willkommen im Club und viel Spass mit eurem Neuen :glueckwunsch:
VG aus ED
Berndt -
Danke dir ebenso
. Hab meinen Verso seit 3 Monaten und die serienmässige AHK noch nicht gebraucht. Muss demnächst Holznachschub holen und werde vorher mal nachsehen.
VG
berndt -
Auch von mir Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für's neue Jahr!!
-
Na dann erst mal schöne Weihnachtsfeiertage, einen guten Rutsch und viel Erfolg in Indien!
VG
berndt -
@ digitle: Hast Du schon Zeit gehabt, es zu versuchen? Wäre neugierig, ob's bei Dir klappt.
-
Glückwunsch auch von mir, seit 6 Wochen auch Verso-Fahrer, und allzeit gute und unfallfreie Fahrt (Versoforever)
-
Herzlichen Glückwunsch auch von mir (seit 1 1/2 Monaten Verso-Besitzer) und viel Spass mit deinem Neuen
-
@ digitle: Ein Foto kann ich grad nicht machen-meine Frau ist mit dem Auto unterwegs. Versuchs doch einfach nochmal! Nimm das Rad mit der Felgeninnenseite nach oben (hast auch somit schön Platz für Verbandtasche und so Zeugs) und leg es im 30°-Winkel erst in die Mulde ganz in Richtung Stossstange, dann kippst Du es langsam immer waagerechter und schiebst es dabei immer weiter Richtung Stossstange, dabei kannst Du, bei mir war's jedenfalls so, gerage so am Kunststoffkasten des Wagenhebers nach unten entlang drücken. Viel Erfolg
-
Das mit den "Tellerchen" klappt leider nicht. Die Matte ist hierfür etwas zu dick, d.h. ich kann das Scheibchen nicht genügend weit nach unten drücken damit der Riegel noch zu drehen ist. Sorry. Hält aber so auch sehr gut, denn der Gummi neigt nicht nzum Einreissen.
-
Zurück zur Reserveradmulde: Hab gestern ganz locker ein Sommer-Alurad mit 205/60R16 als Reserverad in die Mulge gelegt. Mein Händler meinte zunächst auch, das ginge nicht, gestern staunte er, dass es doch funktioniert. Man muss halt den Deckel ganz hoch und nach hinten kippen, dann funktioniert's. Der Deckel liegt bei Absenkung desselben dann eben auf den Reifen, das Fach selbst wird dadurch um ca. 3cm niedriger, aber was solls. Gestern noch schnell beim Händler einen Wagenhebersatz geholt und bin nun beruhigter, was eventuelle Reifenpannen bestifft
.
PS: Nicht vergessen, für das Ersatzrad die richtigen Radmuttern mitführen !! -
...brauchst Du auch welche?
-
Danke für die Blumen
. Vielleicht bastle ich mir noch zwei kleine Plastiktellerchen (ähnlich wie Beilagscheiben) mit rechteckigen Löchern, damit die 90°-Riegel die Matte ein bisschen nach unten drücken und somit besser fixieren können. Wenn ich mal viel Zeit hab...
-
Hier meine Fotos. Die Matten passen sehr gut. Die Ränder sind schön hoch. Die Befestigungsöffnungen müssen selbst eingeschnitten werden-kein Problem allerdings. Die Sache mit der Odorierung hält sich m.E. in Grenzen. Bin sehr zufrieden.
-
...wird gemacht
-
Hab heute meine (dreiteiligen) Azuga-Matten nach rekordverdächtiger Lieferzeit erhalten. Bestellung Montag 15:00, Lieferung Dienstag 10:00! Werde sie am Freitag erst reinlegen können, mal sehen, wie sie passen, insbesondere im Bezug auf die Befestigungen am Boden. Berichte Euch dann...