Hm, muss ich morgen mall ausprobieren.
Glaube aber nicht dass es die Bremsen sind, das Geräusch hört sich so an als ob es irgendwo in höhe Lenksäule wäre.
Langsam vermute ich das die Querlenker (bzw. Gummis) wieder kaputt sind
Hm, muss ich morgen mall ausprobieren.
Glaube aber nicht dass es die Bremsen sind, das Geräusch hört sich so an als ob es irgendwo in höhe Lenksäule wäre.
Langsam vermute ich das die Querlenker (bzw. Gummis) wieder kaputt sind
So, die Gummis sind gewechselt, ich bin aber weiterhin ratlos.
Die Poltergeräusche sind immer noch da, nicht mall eine spur Besserung.
Habe am Dienstag einen Vorführtermin bei ÖAMTC, dann schauen wir mall was die finden und ich bitte die Jungs da ob sie mein Baby mall auf die Rüttelplate stellen können, dann finden wir eventuell wo das Geräusch her kommt.
Anbei noch Fotos von dem wechsel.
IMG_8265.jpgIMG_8268.jpgIMG_8269.jpgIMG_8270.jpgIMG_8271.jpgIMG_8272.jpgIMG_8273.jpgIMG_8274.jpgIMG_8275.jpgIMG_8277.jpg
So, die Lager sind Bestellt, Preis inklusive Versand 19 EUR.
Am Wochenende wird wieder geschraubt
Danke Seppi.
Ich glaube ich bestelle und wechsle die Lager gleich.
Ich halte euch auf dem laufendem, sollte es jemanden interessieren.
Sind die Gummilager, oder?
Habe ich mir auch schon gedacht.
Gibt es ne vernünfige und einfache Methode diese zu testen bzw. zu prüfen?
Hallo Gemeinde.
Bei meinem Vor-Facelift habe ich seit einiger zeit das Problem das bei Bodenunebenheiten ein schlagendes Geräusch zu hören ist, als ob irgendwo ein Gummilager ausgeschlagen wäre.
In Züge dessen habe ich folgendes bereits ausgewechselt: Spurstangenköpfe, Koppelstangen, Stoßdämpfer samt Domlager.
Dies hat aber, leider, keine Verbesserung gebracht, die Geräusche sind immer noch da, vor allem bei leichten Unebenheiten auf der Strasse.
Querlenker samt Stützlager sind letztes Jahr gewechselt worden.
Hat jemand eventuell eine Idee was es noch sein könnte?
Bin für jede Information oder Vorschlag dankbar.
TOYOM
Hallo.
Vielleicht kann mir jemand hier weiter helfen.
Mein Facelift Verso hat ja einen Elektronischen Servicebuch, also kein Papier mehr.
Gibt es eine Möglichkeit für mich als Privatperson auf dieses zu zu greifen und auch Einträge zu machen, da ich ab jetzt das Service selber machen will, nachdem die Garantie abgelaufen ist?
Danke im Voraus.
Hallo Klaus H.
Gleiche Fragen habe ich mir auch gestellt wenn ich meinen Avensis für ein Verso eingetauscht habe.
Obwohl ich den Avensis manchmal immer noch nachtrauere, es ist ja ein tolles Auto, habe ich meine Entscheidung, auch nach fünf Jahren nicht bereut.
Im gegenteil wir haben und vor einem Jahr ein zweites Verso zugelegt, somit haben wir einen Vor-Facelift und einen Facelift Verso.
Verso ist ein super tolles Fahrzeug mit dem man(n) viel Freude haben kann.
Also ich habe original Dachträger von Toyota und bin super zufrieden.
Habe bis jetzt keine Dellen oder ähnliches bemerkt.
Mit Trägern und Dachbox bin ich auch mall 150-160 km/h gefahren und alles hat super gehalten.
Hier die Montage an meinem Vor-Facelift:
ja, er raucht oft. erst einmal wechsele ich am Samstag den Dieselfilter. gibt es zum Thema 5. CR-Düse einen detaillierten Thread, Holgi?
VG Kris
Weitere Infos über 5. Düse würden mich auch interessieren, falls es welche gibt
Und zur Info, trotz höheren Temperaturen raucht meiner in den letzten zwei tagen wie ein Weltmeister.
Ich glaube die 10-er Version läuft nur unter Windows XP.
Mit 10-er Version habe ich unter Windows 10 das gleiche Problem, unter Windows XP keine Probleme.
Genau aus diesem Grund habe ich mir auch die Version 12 heruntergeladen, die läuft unter Windows 10
Danke für den Tipp. Habe mich in dem Forum umgeschaut.
Ich probiere die Tipps demnächst und berichte....
Interessanter weise gestern am Nachhauseweg kein rauch (war ja auch relativ warm, 13 Grad) und heute auf dem Weg zur Arbeit auch kein Rauch, obwohl nur 4 Grad.
Der hat nicht mall 114 500 km runter, keine Auffälligkeiten, außer etwas erhöhter Dieselverbrauch (die letzen 2 Wochen). Kein Leistungsverlust, kein Ölverbrauch.
Rauch ist weiss/grau.
Regenerationsfahrt ist gemacht worden da DPF in verdacht stand.
Angefangen hat das ganze mit Anfang Winter und seit das Auto wenig auf dem Autobahn gefahren wird.
Fahre Täglich 46 km zur Arbeit und retour (23 km in einer Richtung), Autobahn 1-2 im Monat, strecken von etwa 20-40 km in einer Richtung.
Und deswegen die Regenarationsfahrt, mit dem Hintergedanken das eventuell der DPF unter Mangel am Autobahnkilometer leidet (da er nie richtig auf Temperatur kommt).
Davor ist es ein-zwei mal vorgekommen dass er so raucht, aber nie so intensiv wie jetzt.
Also langsam verzweifle ich mit meinem Vor-Facelift.
Auch nach einer Regenerationsfahrt raucht er fast täglich.
Was ich allerdings bemerkt habe, dass er meistens unter last und bei dem Übergang aus niedrigem Drehzahl bereich in das höhere bereich (bei ca. 2200 bis 2700 Umdrehungen) raucht.
Ein beispiel sind die Ampel. Bei losfahren in erstem gang alles normal, zweiter gang und gas geben, dann fängt es an, sobald Motor über ca. 3000 Touren ist, ist es wieder vorbei. Oder bei Autobahn auffahren, Beschleunigungsstreifen, dritter gang, gas geben und Rauchschwaden ohne ende, vierter gang alles wieder vorbei.
Und dann wieder vor zwei tagen gar nichts....
Ich versuche jetzt demnächst noch per Techstream die Regeneration zu forcieren.
C-HR habe ich mir auch angesehen, genau wie den Prius.
Sind beides schöne Fahrzeuge, aber bei bedien habe ich das Problem mit dem Platzangebot im Kofferraum.
Auf längeren Urlaubsfahrten als 4-köpfige Familie wird es da relativ eng was das Gepäck an geht.
Und genau aus diesem Grund ist unser zweites Verso in Diesel Ausführung gekauft worden.
Und hier noch von einer anderen stelle:
http://www.straitstimes.com/wo…ing-diesel-cars-in-europe
Also wen es jetzt noch einen vernünftigen Nachfolger für den Verso mit einem Hybrid antrieb geben würde....
Hmmm...
Mein Vor-Facelift 2.0 D-4D steht auch draußen und ich fahre täglich 23 km zur Arbeit und dann die gleiche Strecke zurück und muss sagen nach etwa 10 km wird schon warm und das bei momentanen Temperatur um -10°C
Ist nicht nur bei D-Cat so. Mein Vor-Facelift 2.0 D-4D ist momentan täglich dabei Rauchschwaden zu produzieren.
Ich warte nur bis mir mall die Feuerwehr nachfährt
Hier wird der ausbau der Türverkleidungen beschrieben, ab Seite 28:
Bei mir hat es nach diese Anleitung super geklappt, mit Spezialwerkzeug:
Hoffe es hilf dir weiter.
TOYOM
Seit 1995:
VW Golf 1
Peugeot 205
Ford Fiesta
Daewoo Lanos
Opel Vectra B
Toyota Avensis
und zur Zeit zwei Toyota Verso 2.0 D4D
und bin auf der suche nach einem Land Cruiser (soll voll auf Off Road umgebaut werden)
Gutes neues an alle.
Mein Vor-Facelift hat letzen Monat eine neue Batterie bekommen.
Original Batterie hat 8 Jahre gehalten. Finde ich nicht schlecht, bei allem Schnickschnack was in dem Auto verbaut ist (ab Werk un ein nachgerüsteter Marderschreck...)
Preislich ist es leider so. Toyota lässt sich die teile teuer bezahlen.
Mich hat einer bei meinem Vor-Facelift hinten links an der Stoßstange gestreift, halt ein normaler Parkschaden.
Die Reparatur (neue Stoßstange mit lackieren und Montage), satte 1.200 EUR bei Toyota.
Schau mall aber bei autodoc.de nach, eventuell findest bei ihm was, bin bis jetzt immer fündig geworden
Hallo an alle.
Ich muss bei meinem Vor-Facelift den linken Querlenker wechsel dam die Gummilager ausgeschlagen sind.
Eigentlich könnte ich nur den Gummilager wechseln, aber ich habe mich entschieden beide Querlenker zu wechseln und jetzt die Fragen an euch:
Kennt jemand die Artikelnummer bzw. OEM Nummer von Original Querlenker?
Eventuell einen Vorschlag wo ich die Teile bestellen kann?
Danke in voraus
TOYOM