Beiträge von wolfloestoffel

    Bei meinem AR2 sollen turnusmässig bei 90.000km die Zündkerzen (Denso K16-RU) gewechselt werden. Der Meister meines geringsten Misstrauens hat die Kosten dafür mit ca. 100€ beziffert. Kann das sein? Wenn ich nach den Kerzen googele, kostet eine ca. 4€.

    Sollten die Kerzen tatsächlich gewechselt werden, obwohl der Motor einwandfrei läuft?

    Die Vergleichsportale sind sicher zweckmäßig. Man sollte jedoch bedenken, dass sie von den Versicherern Provisionen erhalten und nicht alle Gesellschaften erfasst werden!

    Ich suche über die Portale die günstigste Versicherung. Dann gehe ich direkt auf die Seite der Versicherung und lasse mir ein Angebot ausrechnen, das in der Regel ca. 25€ - günstiger ist. So zahle ich im nächsten Jahr insgesamt 125€ weniger für die gleiche Leistung!

    Hallo,

    Noch ein Nachtrag zur tiefentladenen Batterie :

    In der Woche danach zeigte das Display einen Durchschnittsverbrauch von 12 bis 19 Litern an! Nach der ersten Panik habe ich dann gegoogelt und gefunden, dass sich wohl die Einstellungen geändert haben. Tatsächlich wurden die Kilometer pro Liter angezeigt! Nach richtiger Einstellung wird wieder der Wert L/100km angezeigt.

    Hallo,

    nachdem der Verso 2 Tage nicht bewegt wurde, war Montag der Akku total leer. (ich greife mal vor: die Deckenleuchte über den Rücksitzen war eingeschaltet, sie wird nicht bei Zündung aus ausgeschaltet, weil sie manuell eingeschaltet wurde). Ich habe die Batterie dann mit einem 4 Amp. Ladegerät geladen. Nach 5 Stunden zeigte sie 11,2 V, Da das zum Starten nicht reichte, habe ich das Auto mit Starthilfekabeln gestartet und bin ca 20km gefahren. Danach zeigte die Batterie 12,3V. Ich habe die Batterie dann mit dem Ladegerät ca. 12 Stunden weitergeladen. Heute morgen war sie auf 12,65V. Habe ich die 7 Jahre alte Batterie damit am Leben gehalten oder muss ich mit dem baldigen Ableben rechnen?

    Das Teil ist für eine simple formgepresste Isolierplatte unverschämt teuer. Bei mir hatte der Marder ein Loch von ca 15 x 15cm geknabbert. Ich habe Iso - Wolle reingestopft und mit Pattex eine stabile Kunststoffplatte aufgeklebt. Der Kleber muss beidseitig aufgetragen werden, weil auf der velourähnlichen Stoffbespannung sonst nichts klebt.

    Viele Grüße

    Hallo,

    mir ist aufgefallen, dass der Aufruf der Seiten - insbesondere der Startseite - im Vergleich mit anderen ungewöhnlich lange dauert. Oft friert der Browser Firefox auch ein, obwohl meine Verbindung gut ist.

    Hat das noch jemand beobachtet?

    Ich hatte auch den 1.8l Benziner, wie du meiner Signatur entnehmen kannst und ich weis daher, dass der 5. bei 50 km/h nicht zur Übersetzung/ zum Motor passt. Soweit i h mich erinnere hat im 4. bei 50 km/h die Gangwechselanzeige auch nicht aufgefordert in den 5. zuschalten.

    Das ist richtig!

    Oh Man, wie fahrt ihr eure Autos? bei 50 km/h im 5 Gang? Absoluter Quatsch! So machst du dir durch sehr untertouriges Fahren auf lange Zeit nicht nur den Motor kaputt, sondern auch andere Teile.

    Fahre maximal im 4. Gang bei 50 km/h!!! Du rollts quasi im 5. bei 50km/h noch etwas unter Standgas und wenn du dann beschleunigst, dann hast du weder die erforderliche Drehzahl noch das Drehmoment um voranzukommen. Wenn Du nun schon im 5. in der Stadt fahren musst, dann schalte beim Beschleunigen wenigsten in den 3. zurück. Der Motor und auch andere Anbauteil werden es dir lange danken.


    Es gibt bestimmt Fahrzeug, wo man auch im 5. Gang bei 50 km/h fahren kann, aber der Verso gehört dank seiner Übersetzung nicht dazu!!!

    Vielen Dank für deine Aufklärung.

    Aber wenn ich in der Stadt im 5.Gang mit gut 50kmh mitschwimme, dann zeigt die Gangwechselanzeige nicht an, daß ich runter schalten soll. Ich beschleunige ja auch nicht, sondern passe nur die Geschwindigkeit dem

    Verkehrsfluss an. Zum Beschleunigen schalte ich natürlich runter.

    MfG

    Wolfgang

    Hallo,

    bei meinem Verso (VFL, Baujahr 2012, 70000km) ist mir Folgendes aufgefallen :

    Wenn ich bei niedrigen Drehzahlen (5.Gang,ca 50kmh) im Schiebebetrieb Gas gebe, spüre ich einen deutlichen Ruck vom Getriebe. Das war früher nicht so. Ist das eine Alterserscheinung oder kann man da was einstellen?

    MfG

    Wolfgang

    Ich habe kein Trennnetz, sondern ein Trenngitter montiert. Das wird mit 2 Schraubklemmen an den Stangen der äußeren Kopfstützen befestigt. Die Sitze der 3. Reihe können ohne Demontage benutzt werden. Wenn man jedoch die ganze Ladefläche braucht, muss zum Umklappen der Rückenlehnen der äußeren Sitze das Gitter ausgebaut werden (die mittlere Rückenlehne geht ohne!)
    Ich bin damit sehr zufrieden. Es kommt allerdings darauf an, wie oft man den ganzen Laderaum benötigt.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Das klebt nicht, da die Dämmmatte eine Art Velour-Oberfläche hat. Ich habe um das Loch einen Streifen mit Pattex angebracht (ca. 8cm), das Loch mit Dämmmatrial ausgefüllt und auch das passgenau zugeschnittenen Klebeband mit Pattex bestrichen(Kleberseite und Überlappung) . Nach der üblichen Trockenzeit halten die Streifen super. Bisher war kein Marder mehr da!