Mein Radio hatte Probleme mit dem Rechtem Dreheregler und der Display. Nicht immer aber bei zweiten Mal habe ich bei Toyota angerufen und vier Tage später war ein neue da. Habe ich festgestellt dass die neuen Dreheregler etwas mehr Widerstand bei Drehen haben. Also nicht lange Überlegen was lost ist sonder Gleich wechseln lassen. (japan)
Beiträge von zizou
-
-
Die Toyota Motoren arbeiten bei nidrigere Temperaturen als die Deutschen z.B. Dadurch ist der Vebrauch auch eitwas höher. Darum haben sie aber ein NOx Austoß von 0.0 gr. Der Motor ist im Winter einfah Überkült. Der Verso hat ein Vollflächige Ladeluftkühler. Sehr efizient im Sommer und mit sehr geringe innenwiderstand. Der Nachteil ist das er uner 15°C je nach Varsituation die Abgase Unterkült. Im Wasserkreislauf regelt das der Thermostat. Darum arbeitet man an die Wassergekühlte Ladeluftkühler die in der nechsten Jare die derzeiige ersetzen werden. Wass die Konkurenten Betrift der Turan mit 140 PS. Verbraucht genau so Viel wie meiner. Waren diese Sommer im Italien mit Unterwegs die ganze zeit zusammen mit der gleichbeladenen Autos. Der Verso ist Lehr mehr als 100kg schwerer.
-
Über 140 bei der Stirnfläche ist normal bei dise Vagen. Hier kann man nachlesen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.autobild.de/artikel/der-auto-bild-verbrauchs-test-55631.html?bild=20&now=92">http://www.autobild.de/artikel/der-auto ... =20&now=92</a><!-- m -->
Ein Ratschlag für's Winter. Eine Alufolie 30cm von der Küchenrolle amwikeln und zwischen Kondensator und Ladelufkühler einbringen. Letze winter habe ich drin und im Sommer die Häefte weggemacht. Jetz habe ich wider drin. Der Vagen ist für Temperaturen über 40°C und Fahrten mit Anhenger volbeladen ausgelegt. 14% Steigerung und Volbeladen. Max 90 km/h im driten Gang. Darum keine sorge von Überhitzung. BMW macht das selbe nur mit Shoterklappen. -
Die Heizung nicht. Aber dein konto durch den höheren Verbrauch. .denken
-
Ich habe bei ein Reifenhersteller in der Entwicklung gearbeitet. Darum Fahre ich immer mit einen Reifendruck von 2.9 bar. Das Auto wurde mir imt 2.5 ausgeliefert. Das macht zusätzlich 0.5-1 Liter Verbrauch mehr aus.
-
Hallo,
hast du dein Durschnittverbrauch auch selber gerechnet? Bei mein 2.2 177 PS zigt der Komputer 0.5 bis 0.7 l mehr. Und der Verbrauch ligt unter 7 Liter. Bei automatik kan ich mir vorstelen dass der Unterschid zwische Komputer und Tasechliche Verbrauch noch höher ist. -
Ich habe das Problem bei Vollgas. Kurz vor dem Anschlag ist ein erhöhtest Widerstand zu Spüren. Auch nach dem Rückrufaktion hat sich nichts geändert.
Noch was, ich Fahre die 177Ps Version und mein BC zeigt immer 0,3 bis 0,5 Liter mehr Verbrauch als tatsächliche. Tanke so gut wie immer bei der selben Tankstelle und an die selbe Zapfseule. Drei Jahre bin ich der Avensis mit 177 Ps. gefahren und er hat es richtig Angezeigt. Nach ca. 50Tkm ging auch der verbrauch rapide nach unten. Bis 70Tkm war es fast Liter Weniger. Dann haben wir uns getrennt. -
Habe ich schon hier zu anderem Thema beschrieben aber trotzdem noch mal.
Mich nervt gewaltig ,wenn ich den motor ausmache bei geoffneter Fahrertür. Das Ding piepst solange die Tür geoffnet bleibt. Da passiert oft auch wenn ich gleichzeitig den Motor ausmache und die Tür offne. Oder wenn der Startknof auf Position 1 ist und die Fahrertür geoffnet ist. Dann aber noch nicht genug , auch wenn jemand ein und aussteigt piept er zusätzlich noch drei mal. Darüber beschwere ich mich schon seit 2003 bei Toyota. Damals noch beim Avensis war es auch so mit dem Radio und geoffneter Tür. Freunde lasst uns eine Petition an Toyota schicken mit der Hoffnung das irgendwann die Begreifen das diese Funktion nervt. Kenne noch ein paar Toyota fahrer die mit beiden Händen sowas uterschreiben. -
Obere Handschufach ist als Külfach für Flaschen z.B. gedacht. Da beim Kühlen Feuchtigkeit entsteht ist die Lösung mit der Wasserdichte Lampe usw. zu teuer. Braucht man auch nicht und ich werde Böse wenn ich so was da finden würde da ich auch dafür Bezahlen muß und mit verbundenen Augen kann ich so wiso die Flaschen rein und raus bekommen.
-
Zitat von "Versojaner"
Nein. leider nicht. Die Kratzer in den lackierten Blenden bleiben und auch die Kratzer in den Handschufachdeckeln lassen sich nicht wegpolieren. Von den feinen Kratzern, die durch
ein Microfasertuch (!) auf den Plexiglasscheiben der Armaturen und auf dem Klimadisplay (Beifahrerseite) entstanden sind, ganz zu schweigen. Das ist und bleibt minderwertige Qualität.Bitte kein Poliertuch sonder feuchte- Kunstoffpflegetucher.
Mein auto habe ich im Urlaub im Ausland reinigen lassen :carwash: . Ergebnis: zerkratzte Tacho und Drehzahlmesser. Mit Handydyspleypolierset habe die beide wieder poliert. Für die lakeirte Plastikteile hgibte keine Lösung. -
Ich vermisse das Radio mit 6fach CD. Im Östereich ist es bei Executive dabei. Hier nicht zu haben, auch die klappbaren Spiegel. Bei diese Grösse sehr nötig. Anderseits bin ich froh, das sie nicht Äsphärisch sind. Ich konnte kein toten Winkel feststellen, und die Dinge sind gross und teuschen nicht bei der Abstandschätzung zu seitlich fahrenden Fahrzeugen.
-
Übrigens nur einmal die Oberflächen mit Kuststoffpflegetücher abwischen und dann sieht alles viel besser aus. Ich habe auch viel zu meckern an meinm auto, aber das ist ein meckern auf sehr hohen niveau.
-
Es ist richtig, Ich bin kein Deitscher aber lebe in Deutschland und habe das Auto hier gekauft. Ich habe die Möglichkeit viele autos zu testen und Vergleichen. Ist ein teil meiner Beruf. Und ich kann ruig schlafen weil ich sehr genau wais was unter der Bleche steckt. Da die Spalmasse nicht wie bei Audi sind ist mir egal. Ich hate zufor 2 Avensis. Einer 116 PS diesel. Zwei wochen nach der kauf habe ich neue Scheinverfer bekommen. Und das wars an aussermessigen Verkstatsaufenthalte. 120 000 km und drei Jahre hat er ohne geringste probem überstanden. Fuhr wie am ersten tag sugar mit dem ersten Bremsbelge. Der zweite hat nur problem mit dem 5te Düse. Die folge war neuer Cat und Düse. War ein D-Cat 177 Ps. nach 100 000 km Säha wie am ersten Tag. Nur die Steinschlege wahren mehr als mir libt ist. Ven jemanden meint das im sein Auto biliger plastik verbaut ist soll sich z.B ein BMW 1er oder 3er Grundaustaung anschauen.
Zerkrazt genau so und sogar schlimmer. Austaung gleich Null. Bei der selben Motorosierung kostet mindestens 5 und meher tausend mehr. Denken Sie nur an der Anzahl der Airbags, verstelbaren Sitze und dessen Mehanismen in Reihe 2. Ablagen usw. Von der Haltbarkeit ganz zu schweigen.
Sory für mein Deutsch, aber ich hoffe mann versthet mich. -
Nicht nur Watanabe ist weg. Auch viele Kompetenzen werden von Köln wieder nach Japan verlagert. Ich bin bis jetzt mit meinem 3.ten Toyota sehr zufrieden. Obwohl mich immer wieder ein paar Dinge ärgern. Aber für das Geld kann ich nicht meckern. Weiss jemand,warum das Auto piepst,wenn ich bei geöffneter Fahrertür den Motor ausmache? Was habe ich dem Auto angetan,das ich dieses gepiepse ertragen muss.
Ich habe 2 Gurthalter für die 3.te Sitzreihe. Aber im Handschufach. Vielleicht will sie mein Nachfolger haben.