Beiträge von zizou

    2 Funkschlüssel serienmäßig auch beim R2? Vielleicht wurde das auch im Laufe der Modellpflege geändert? Können das andere hier bestätigen, die kein Keyless haben?
    Und noch was: Habe ich das richtig verstanden, es gibt keine BDA mehr ausgedruckt?


    BDA schon. Nur kein Platz mehr. Früher war immer unten in der Schublade. Mein AR2 war Bj. 10.2009. D-Cat Executiv und Keyless. Jetzt habe ich wieder normaler Schlüssel. Dafür ist er aber richtig Schick geworden.

    Ist ja lächerlich, immer noch nur ein Funkschlüssel.
    Früher gab es drei Schlüssel, davon war aber auch nur einer mit Funk. 1x Funk, 1x ohne Funk, 1 x "Werkstattschlüssel".


    Was die Mittelkonsole betrifft: DIese war tatsächlich im Bau/Modelljahr 2009 ungepolstert und wurde im Rahmen der Modellpflege ebenfalls (dünn) aufgepolstert (ab 2010?). Bei der Schublade habe ich nochmal nachgeschaut: Sie war die ganze Zeit da, ich habe sie aber nie genutzt, weil ich es nicht wusste............Mann mann mann...... :cursing:


    Ist ja lächerlich, immer noch nur ein Funkschlüssel.
    Früher gab es drei Schlüssel, davon war aber auch nur einer mit Funk. 1x Funk, 1x ohne Funk, 1 x "Werkstattschlüssel".


    Bei mir waren es immer 2 gleiche Schlüssel mit Funk und ein Werkstatt.

    Nur mal so zur Info: Die Angabe mit dem Schubladenstaufach unter dem Beifahrersitz hatte ich aus dem Prospekt vom AR2 ab 2009. Ob das beim Facelift nun auch noch Serie ist, müsstet Ihr mal im neuen Prospekt nachschauen.


    Die Schublade unter den Beifahrersitz vermisse ich sehr. Bedienungsanleitung fährt nicht mehr mit.
    Zigarettenanzünder und der Becher habe ich einfach von den Alten mitgenommen. Bei der neue waren es keine dabei.
    Die Ablagefläche der Mittelkonsole ist jetzt Gepolstert. Früher war nur harte Plastik.
    Angenehm ist auch dass der Zigarettenanzünder eine Kappe bekommen hat und in der Nacht stört nicht mehr.
    Und ich werde von ein netter Mann navigiert. :thumbup:

    Ich bin von AR2 auf das Facelift vor einem Monat umgestiegen. Da viele (an die 450) Änderungen gibt werde ich ein geträntes Forum nur Begrüßen. Und diese Änderungen sind nicht nur auf dem Papier. Die spürt man auch bei jedem Fahrt und Blick von Draußen wie auch von innen.

    Meiner D-Cat war 11.2009 und hat nur bis ca. 950 U/min hochgedreht. Und zwar sehr selten. Jetzt habe ich der neue Facelift 2.0 und er dreht an die 1200. Und es stört mich. Kenne die Leute in Belgien die das Auto mitentwickelt haben. Sie haben mir erzählt das sie diese hochdrehen wegen der Heizung gemacht haben. Es konnte sein dass auch bei der neueren D-Cat auch so ist.

    Das macht man nicht um der Motor warm zu halten sonder der Innenraumtemperatur. Feuchte Scheiben zu vermeiden usw. Und das Phänomen tritt auch nur um die 0° oder niedrigere Außentemperaturen. Und es ist nur bei der Diesels 2,0. Der D-Cat schluckt mehr und produziert genug Abwärme.

    Versojaner
    Gratuliere und viel Spaß damit. :thumbup:
    Ich bin Gestern 800 km mit ein Oktavia 1,8 TSI mit Schaltgetriebe gefahren. Der Motor ist sehr leise und man kann in mit 45 km/h im 5ten und bei 55 in der 6ten Gang Fahren. Sehr angenehme Geschichte. Das Beste war, dass ich nicht selber Tanken musste. ;) Aber mit 8 L für die Fahrweise an der Tag war es für Benziner akzeptabel. Mit der Verso D-CAT wäre ich bei 6,5-7 gelandet. Das einzige dass dich wahrscheinlich Stören wurde ist, wenn du an viele Parkplätze vorbei fährst, und denkst: „Hier wurde der Verso reinpassen“ und weiter suchen musst. Ich wohne in München und darum war es bei mir aus mit dem Avensis und Ähnliches.
    Erzähl mal später wie ist der Umstieg und die Zufridencheit.

    Versojaner
    Ich glaube ohne Kamera werde ich kein Auto mehr kaufen. Bei dem Alten war in der Spiegel eigentlich besser als jetzt in der Navi. Da brauchte ich nicht hin und her kucken sonder nur in der Spiegel. Piepser habe ich jetzt auch Vorne und Hinter aber die hinteren sind überflüssig.
    Welche Maschine hast du in der CC?

    Versojaner
    Jetzt verstehe ich dich und warum du automatisches Einparksystem brauchst. Der CC sieht nicht schlecht aus. Aber von Innen nach Außen, hast du so viel übersicht, wie in ein Panzer. Viel Spaß mit dem Auto und ein sorgloses leben mit dem auto. :thumbup:

    Versojaner
    Dann viel Spaß mit dem Touran. Was kostet er so mit alle die Extras die du brauchst?
    Und der RX Hybrid von Lexus ist auch eine gute Alternative. Hatte ich in gut 2 Wochen als Testwagen. Und der Verbrauch war an die 7l. Bei etwas mehr Leistung. 8o

    Versojaner
    Ich will auch nicht mehr solche Erlebnisse.
    Aber nur ein paar Systeme die Habe ich aus der Kaufvertrag.
    Airbags in alle 3 Sitzreihen.
    Knieairbag
    ABS und elektronischer Bremskraftverteilung.
    Berganfahrassistent.
    Türentrigelung über Crash-Sensoren.
    Gurtstraffbegrenzer
    Gurtstraffersystem
    VSC und TRC
    WIL Schleudertrauma-Schutzsystem
    Elektrische-Servolenkung Geschwindigkeitsabhängig
    Tmpomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer.
    Kamera, Parksensoren usw.
    Bi-Xenon habe ich auch vergessen.
    Und jetzt auch Höhenverstellbarer Beifahrersitz.
    Und die Außenspiegel sind bei alle Autos die ich kenne an die Türen angebracht.

    Versojaner
    Probier mal bei schneller Fahrt (bei mir waren es 140) das Lenkrad zu reißen so dass du in Schleudern kommst. Wirst du sehen was passier. Auf Anschlag wird er so schwer das du gar nicht ins Schleudern kommen kannst (bei trockener Fahrbahn). Man hat das Gefühl wie wenn der Motor aus ist. Das ist aber nur für Millisekunden und nur in der Richtung in der man drehe. Viel Spaß bei der Probe. :whistling: Elchtest bei 140.
    Ansonsten was vermist du bei dem Verso?
    .

    Motor und Fahrwerk sind deutlich Verbessert. Drehmoment ab 1600 U/min. Macht sich sehr gut und besonders in der Stadt. Assistenzsysteme die man braucht sind alle an Bord. El- Lenkung mit Spurwechselassistent usw.. Habe mit dem alten bei 140 ein Hase auf der Autobahn in der Nacht, plötzlich direkt vor dem Vagen gehabt. Ohne die aktive Lenkung wäre ich wahrscheinlich nicht mehr da. Das Lenkrad hat nach einer Drehung bis ca. 10 vor 12 plötzlich fast blockiert. Und zurück genau so bei ca. 10 nach 12. Das alles bei Tempo 140 und innerhalb Bruchteile einer Sekunde. Nur alles im Auto war durcheinander und die Kinder wach. Ist mir bei einer Urlaubsfahrt in Serbien passiert mit voller Wagen.
    Mit ein Auto mit normaler Servo-Lenkung, wäre es nicht möglich gewesen in wieder abzufangen. Und die anderen Assistentsysteme haben sich auch bemerkbar gemacht. Für diese Klasse ist es ok. Wer mehr will wie Radar usw. soll Avensis oder Lexus nehmen.

    Dieses Hochdrehen kommt bei mir immer nach ca. 10 sek. im Lehrlauf. Und nur wenn Motor und Draussen kalt ist.
    Fährst du nur Bergauf dass dein Verbrauch so Hoch ist? ;)
    Bei mir der Verbrauch in der Stadt ist an die 7. Aber warte mal ein paar Tage bis das Auto angefahren wird und der Türkische Sprit alle ist.
    Die erste 100Km hat meiner auch deutlich mehr geschluckt.

    Ich bin von D-Cat auf der neue 2.0 umgestiegen. Dreht deiner auch so Hoch wenn er kalt ist. Meiner drehet bis an die 1200 U/min. Bei Außentemperatur um die 0°C.
    Bei der D-Cat war höchstens knapp unter 1000 U/min
    Ich finde es ziemlich nervig. Aber wenn er warm ist, ist im Lehrlauf wie ein Benziner.
    Habe schon an die 500km auf dem Tacho und bis jetzt sehr zufrieden. Der Unterschied von 53 PS zum Vorgänger merkt man erst ab 100 Km/h. Und der Verbrauch ist laut BC an die 5.9 L/100km.
    Bei der Alten war an die 7-7,3.

    In Deutschland ist auch nicht viel Besser.
    Zitat:
    Strafen: "Kann in der Schweiz ein Polizist einem Autofahrer nachweisen, dass die Warn-Funktion aktiviert ist, drohen mindestens 200 Euro Strafe". Ähnliches gilt in Deutschland: Hier droht ein Bußgeld von mindestens 75 Euro. Außerdem dürfen deutsche und Schweizer Polizisten die Geräte sicherstellen und vernichten. "Die Konfiszierung eines Laptops ist wirklich fatal, wenn dadurch alle darauf gespeicherten Daten verloren gehen", sagt Pronebner.


    http://www.oeamtc.at/?id=2500%2C1125354%2C%2C


    Ich fahre auch schon der Verso Facelift. Der Händler hat probier die Karten zu installieren, aber es ging nicht. Der Facelift hat eine neue Softwareversion. Momentan habe ich nur die Türkei drin. Wegen der Zoll müssen die Karten hier installiert werden. Angeblich nächste Wochen kriege ich die Neuen.

    @syoma:
    Sei mir nicht böse, wir diskutieren nicht über das Gleiche. Ich rede von dem R2 -PreFacelift-, nur das ist vergleichbar. Und ob das Aufgezählte dich interessiert oder mir wichtig wäre ist auch völlig unerheblich. Es geht um Fakten! Und nochmal als Abschluss: Wenn ich von Serie rede, dann ist das Serie in allen Modellen. Du kannst dann nicht einfach auf Exe umsteigen und sagen, das ist jetzt auch Serie?!?!? Und ob ein Mittelkonsole 100 Euro mehr kostet ist auch völlig egal. Gibt es sowas bei Toyota? Autokauf ist eine emotionale Entscheidung und keine rationelle. Du wirst wohl nie einen VW kaufen, ich wohl keinen Toyota mehr. Belassen wir es dabei.


    zizou:
    Griff aus weichen Plastik? Die Zusatzheizung ist jetzt serienmäßig? Das hört sich gut an für alle Laternenparker und Carportbesitzer!! Für mich leider definitiv zu spät!

    Die Elektrische-Zusatztheizung war bei Diesel immer Serienmessig. 700W. Sogennante PTC.

    zizou:
    Interessant! Bezüglich der Türgriffe: Sind die jetzt aus Metall? Und ist mehr weiches Plastik verbaut? Oder wurde das alte graue Hartplastik gegen neues schwarzes Hartplastik getauscht?


    Die Griffe sind aus weiche Plastik. Fühlen sie sich Sehr angenehm an. Sehen Hochwertiger und standfester als der Soft-Lack bei VW.


    Und Zusatzheizung bei Diesel haben alle Versos bis Jetzt Serienmäßig.


    Was auch besser ist, ist dass die Spiegel el. Klappbar sind.

    :D Mein Freundlicher hat mehrere Vorbestellt. Und hat mir einer gegeben. Live mit Komfort Paket, Panorama-Glasdach, Navi Touch&Go, Licht-Paket (Bi Xenon).


    Das einzige Problem ist das er noch keine Karten für der Navi hat und es ist nur Türkei drin. :D Wegen Zoll mussen die Karten erst Hier eingespielt werden.


    Zubehör wie Ladekantenschutz usw. kann er erst ab KW 15 bestellen. Der alte passt nicht. Die Stoßstange Hinten ist auch komplett neu. Der Motor ist im Vergleich zu dem Alten viel leise. Heute bin ich mit einem Kollegen gefahren und an der Ampel fragte mich ob ich Start-Stop habe.

    Seid einer Woche Fahre ich der Verso Vacelift. Im vergleich zu dem alten ist es ein Quantenvorsprung. Die Materialien in Innenraum. Insbesondere die Türgriffe und die Akustik. Die Lautsprecher sind auch neu und echt super. Die Beleuchtung der Instrumente, Bezuge usw. und der Navigation auch. Und insgesamt die Ganze Akustik ist hervorragend. Hat mit mein alte nichts zutun. War Bj. 11.2009. Auf den Bildern war ich zuerst auch nicht so Begeistert. Aber jetzt mit jede Kilometer immer mehr. Auch der Verbrauch ist um Genau 1 l gesunken. Und ich bin bis Jetzt nur 300km gefahren. Ich bin gespannt wie es sich Später entwickelt.