Mich würde mal interessieren, wie die anderen Verso-Fahrer mit Keyless-System die Verriegelung eingestellt haben.
Standard war es bei mir so, dass bei 20 km/h die Türen automatisch verriegelt werden und zum Aussteigen mußte jede Tür erst wieder von Hand entriegelt werden. In der Anleitung habe ich dann gefunden, dass ich mir das auch so einstellen kann, dass die Türen automatisch entriegeln, wenn ich den Wählhebel auf P stelle. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Bedienungsanleitung, woran auch mein Toyota-Verkäufer scheiterte, der Samstagsnachmittags alleine beim Freundlichen war, ist es mir dann doch gelungen, diese Einstellung vorzunehmen. Der Nachteil ist jetzt noch, dass die Türen verriegelt sind, wenn ich kurz anhalte, um jemanden einsteigen zu lassen, da muß ich dann mit dem Schalter in der Tür erst die Türen entriegeln.
Ich überlege zur Zeit, ob ich die Verriegelung nicht ganz ausschalte .
Toyota Verso Türverriegelung
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Ich habe die Verriegelung gleich beim Kauf abschalten lassen.
Für mich nur nervend. -
Ich habe kein Keyless-System, aber auch bei mir habe ich dieses automatische Verriegeln komplett abgeschaltet. Laut BDA geht das folgendermaßen:
1. Tür öffnen
2. Einsteigen
3. Tür schließen
4. Innerhalb 10 Sekunden den Verriegelungsknopf mindestens 5 Sekunden drücken
5. Et voilá, c'est tout! -
Ich habe eben nochmal in die BDA geschaut, diese Verriegelung gibt es ja bei allen Versos.
Zur Umprogrammierung beim Keyless-System möchte ich noch auf eine Stolperfalle in der BDA hinweisen, mit der auch mein Freundlicher nicht zurechtkam. Nach einigem Tüfteln zuhause habe ich dann herausgefunden wie es geht: Laut BDA alle Türen zu, innerhalb 10s "Ignition On",ZitatStellen sie den Wählhebel auf "P" oder "N", drücken Sie den Zentralverriegelungsschalter der Fahrertür (zu oder auf, je nach Funktion die Aktiviert werden soll) ungefähr 5 Sekunden lang und lassen sie ihn dann los.
Dieses "5 Sekunden lang" darf nicht ungefähr sein, sondern muß ziemlich genau eingehalten werden, dann funktioniert es. -
Richtig. Auch ohne Keyless sind es 5 Sekunden, die ziemlich genau eingehalten werden müssen.
-
So , mein Verso ist jetzt 3 Stunden alt.
Was mich wirklich Irritiert ist die Automatische Türverriegelung,nicht das sie stört, aber sehr Verwirrend wenn mann sowas von seinen alten Fahrzeugen nicht kennt.
Ich glaube bei ca.30 km/h aktiviert die sich ? :roll: Habe nicht auf den Tacho geguckt.Meine Frau steigt aus,und will die kleine hinten aus Ihren Sitz herausholen,geht nicht Türe Verriegelt !?Schock :shock: Bin ich an die Fernbedienung vom Schlüssel gekommen ? Fragend gucke ich meine Frau an und zucke mit den Schultern.Dann habe ich die Türentriegelung bei den Fensterhebern gedrückt da gingen sie auf. Oje Oje,das muss ich mir erstmal Angewöhnen,wenn es auf dauer nervt ,lass ich sie Deaktivieren.
-
Schau mal hier oder in dein Handbuch. Die Aktivierung/Deaktivierung kannst du auch selbst durchführen.
-
Hatte ich ganz Überlesen,und das passiert mir....... hihihihi.Danke.......
-
Ich habe das Ding noch vor der Abholung ausschalten lassen.
Wir sind hier nicht in Amerika oder anderswo.
Sollte ich mich mal nicht sicher fühlen, wird das Ding halt an der Tür verriegelt!Allerdings muß ich betonen, bei mir fahren idR keine Kinder mit.
-
Für Kinder hat man dann immer noch die Kindersicherung in den hinteren Türen.
-
Ich finde das in dem Sinne eine Gute Erfindung,nur wenn sie nicht Automatisch Deaktiviert wird ,ist sie sehr Umständlich zu Handhaben.
-
Automatisch deaktivieren geht doch. Ich habe es mir so eingestellt, dass die Türen entriegeln, wenn ich den Automatikhebel auf "P" stelle. Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, gibt es auch die Option, dass die Türen entriegelt werden, wenn der Motor aus ist und die Fahrertür geöffnet wird.
-
Für CVT-Getriebe Benutzer gut zu wissen. Für alle anderen besteht leider das Problem, das meistens jemand mal schnell aussteigen will und das ist i. d. R. nicht der Fahrer.
Wenn es also nicht der Fahrer ist, dann sind die Türen verriegelt. Also nix mehr mit schnellem Aussteigen. Ist mir in der ersten Woche viel zu häufig mit meiner Fahrgemeinschaft passiert.
Danach hatte es so genervt, dass ich es dann wie hier beschrieben abgestellt habe. -
Ja genau, das ist Fehler in diesem System,da wurde bei Toyota nicht richtig nachgedacht.
-
Also bei mir funzt das nicht mit der automatischen Entriegelung. Ich hab den Verso mit D-Cat 177 PS und life + und bei mir geht das nicht mit der automatischen Türentriegelung nach Motor aus. Oder versteh ich was falsch dabei ?. Wenn jemand aussteigen will ( Beifahrer oder Personen auf den Rücksitzen) muß ich immer manuell entriegeln. Ich verstehe das Handbuch dazu nicht ganz.
Gruß Madmann100 -
Ich glaube mifeld hatte geschrieben das daß nur bei dem Automatikgetriebe einstellbar ist,das es Automatisch öffnet.Bei den Schaltgetrieben muss du die Manuell entriegeln oder halt das Gimmick Deaktivieren.Bitte korrigiere mich wenn ich falsch liege !
-
Du mußt die Funktion aktivieren, dass alle Türen automatisch entriegeln, wenn die Fahrertür innerhalb 10 Sekunden nach Motor aus geöffnet wird.
Alle Türen zu, innerhalb von 10 Sekunden Zündung an, Schalthebel auf "N" und ziemlich genau 5 Sekunden lang den Türöffnerschalter drücken.
Wenn alles geklappt hat, verriegeln sich die Türen einmal von selbst und entriegeln sich dann wieder. (Handbuch Seite 71 :kn: ). -
Ich habe die 2 Themen zusammengefügt, damit ist es Übersichtlicher.
-
Ich habe kein Keyless-System, aber auch bei mir habe ich dieses automatische Verriegeln komplett abgeschaltet. Laut BDA geht das folgendermaßen:
1. Tür öffnen
2. Einsteigen
3. Tür schließen
4. Innerhalb 10 Sekunden den Verriegelungsknopf mindestens 5 Sekunden drücken
5. Et voilá, c'est tout!
eine kleine Ergänzung nach 3. Tür schliessenEs muss die Zündung angeschaltet werden!
sonst geht es nicht, zumindesst beim 1,8 Automatic mit Keyless System!