Corolla Verso kaputt (Geräusche aus viertem Zylinder) neuer Verso soll her

  • Hallo,


    mein alter 07er Verso wurde durch einen Fehler beim Schalten überdreht. Anstatt der vierte Gang wurde der zweite erwischt. Jetzt kommt ein lautes Geräusch aus dem Motor, laut Werkstatt ist der Ventiltrieb am vierten Zylinder verbogen und ich soll den Wagen loswerden solange er noch fährt.

    Das ganze ist sehr schade, da für den TÜV vor 8 Wochen neue Bremsen und Reifen kamen für zusammen rund 1200€... Wie dem auch sei, ein neuer Verso soll her, weil wir uns in den Wagen echt verliebt haben und er super zu uns passt.


    Außerdem habe ich die Hoffnung, die Bereifung vom Corolla Verso einfach auf den Verso packen zu können. Hat da jemand Erfahrung mit? Passt das einfach? Ist ja an sich das gleiche Auto.


    Auf der Suche nach dem Richtigen Verso sind mir die sieben Sitze wichtig, da das mit Kids häufig genutzt und, dass es ein Benziner ist, um dem DPF Wahnsinn aus dem Weg zu gehen. Wir fahren ungefähr 10.000km im Jahr, meist um die 10-20km Pro Strecke. Gibt es irgendwas, was man bei den Versos beachten sollte?


    Ich gucke immer nach dieser "Relax Garantie", bei einem 2017/2018er Verso wie ich einen möchte wäre die ja noch vorhanden. Ich war bei einem Händler mit nem 2018er Verso, Serviceheft verloren daher keine Toyotagarantie. Auf Kleinanzeigen habe ich einen Privatanbieter gefunden der damit wirbt, der Wagen hätte noch die Relaxgarantie, als ich dann nach einem Bild aus dem Serviceheft gefragt habe, war dieses verloren und müsse erstmal im Laufe der Woche gesucht werden. Irgendwie komisch, man scheint keinen 7 Sitzer Verso zu finden der in der Toyo Garantie ist. Habt ihr diese Relaxgarantie jemals in Anspruch genommen? Wenn der Wagen wirklich zuverlässig ist sollte man die ja eh nicht brauchen?


    Hat jemand von euch schonmal probiert die Räder vom Corolla Verso einfach am Verso festzuschrauben? Würde gerne die schönen (Toyota original) Felgen von meinem CV behalten falls irgendwie möglich.

  • Die Relaxgarantie geht 15 Jahre. Weis ich da meiner von 2012 ist und die Garantie noch hat . Auf der Toyota Seite kann man das kontrollieren was mit der Fahrzeugidentnummer funktioniert. Wenn ich mich recht erinnere lebt die Garantie wieder auf wenn eine Durchsicht bei Toyota gemacht wurde. Die genauen Bedingungen kannst du bei Toyota selbst nachlesen. Damit kommen auch ältere Fahrzeuge evtl. in die Auswahl. Manchmal haben die erstaunlich wenige km gelaufen. Empfehle den mit 147 PS denn die 132 sind bei Last doch etwas schwach...

    Ich habe vom CV meine Winterräder mit Stahlfelgen mit zum Verso genommen und haben problemlos gepasst. Die Reifen habe ich erst abgefahren und dann erst die Reifen mit der richtigen Größe aufziehen lassen. Ob das bei den Alufelgen auch klappt kann ich nicht sagen, aber die Versos haben doch meistens schon Alufelgen drauf....

    Viel Glück bei der Suche

    • Offizieller Beitrag

    Die Relaxgarantie braucht man nicht zwingend,echte Schwachstellen haben die Benziner eh nicht.Nur die Wasserpumpe sollte man im Auge behalten.

    Die Räder tauschen geht nicht,die Bereifung ist unterschiedlich,z.B C.Verso 205-55-16 und der Verso 205-60-16,ausserdem,das ist noch entscheidender,passt die Einpresstiefe der Felgen nicht.(Ich hatte bei meinem ersten Verso auch das Problem das die Winterräder vom Corolla Verso nicht übernommen werden konnten)

    Mich regt nichts auf,ich habe Kinder... :rolleyes: