So Leute wer hat sein Licht von H4 auf H7 ungebaut . Es gibt ja Adapter im Netz , bringt das was .
![](https://www.toyota-verso-forum.de/images/avatars/sc-avatar-default.png?v=1675235956)
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi Gast,
Hier findest du die aktuellen Produkte für HB3 Adapter auf was besseres , Gibt es was ? auf Amazon.de
-
Hää was soll das Bringen ausser das du kein Abblendlicht mehr hast? H4 Glühlampen haben 2 fäden also Fern und Abblendlicht in einer Birne.
Machst du da eine H7 rein die nur einen Faden hat passt a der stecker nicht und b fällt eine der beiden Lichtarten weg.
-
Sorry ich war da Falsch .
Aber gibt es denn eine Alternative zur HB3 als Abblendlicht . Adapter gibt es ja für fast jede Glühbirne.
-
Tanne
Hat den Titel des Themas von „H4 auf H7 bringt das was ?“ zu „HB3 Adapter auf was besseres , Gibt es was ?“ geändert. -
Hallo Lutz,
musste kürzlich die Abblendlichtglühbirne links -weit defekt- austauschen -nach 10 Jahren für mich ok.
Die neuen Glühbirnen sind nun deutlich heller.
Hab diese eingebaut. H4 OSRAM Night Breaker Unlimited 110% mehr Licht 64193NBU-HCB DUO Box Set 2 Stk.
-
Grüß Wolfgang
Ja mein Licht ist leider bescheiden , neue Glühbirnen habe leider nicht viel gebracht . War irgendwas von Philips .
So suche ich nun nach Alternativen ohne den Scheinwerfer zu schmelzen .
-
Grüße dich Lutz,
die max. zulässige Leistung für die Scheinwerferglühbirnen, (immer die aufgenommene Leistung) ist 55W.
Hatte in meinem Bulli -keine Platikscheinwerfer- immer die (nicht erlaubten) 100W Glühbirnen.
Beim TOYOTA traue ich mich da nicht. Weil 55/100W Leistung entspricht auch gleich HEIZLEISTUNG.
Ob das "Plastik" die größere "Hitze" langfristig aushält, möchte ich bezweifeln.
Somit für dich, das äußere klare Plastik ordentlich polieren -gibt dazu im Netz eine Anleitung-, die Reflektoren kontrollieren und ggf. die obigen Glühbirnen probieren.
Wünsche dir viel Erfolg.
-
Das überrascht mich jetzt aber doch - ich war der Meinung, dass die CVs, bzw. natürlich auch die späteren Versos allesamt mindestens H7 hätten - Fahrlicht und Fernlicht getrennt. War das eine Sonderausstattung (bin mir nahezu sicher, dass ich bei meinem H7 gewechselt hatte)?
Das Fahrlicht empfinde ich jetzt zwar nicht als den absoluten Brüller - aber Fernlicht geht meinem Empfinden nach absolut in Ordnung.
-
Poliert habe ich die Scheinwerfer , die sehen aus wie neu. Vielleicht werden ja auch meine Augen einfach schlechter.
-
Das überrascht mich jetzt aber doch - ich war der Meinung, dass die CVs, bzw. natürlich auch die späteren Versos allesamt mindestens H7 hätten - Fahrlicht und Fernlicht getrennt. War das eine Sonderausstattung (bin mir nahezu sicher, dass ich bei meinem H7 gewechselt hatte)?
Was ist nun besser HB3 oder H7 ?