Techstream

  • Hallo zusammen.

    Habe jetzt endlich alles funktionierende für Techstream zusammen.

    Nach dem 3 Kabel. Funktioniert auch alles.

    Nun meine Frage:Was gebe ich bei den Fahrzeugdaten ein?

    Corolla Verso Bj 2006 2.2 177PS D-Cat.AUR10

    Danke für eine schnelle Antwort

    • Neu

    Hi Gast,


    Hier findest du die aktuellen Produkte für Techstream auf Amazon.de


    • Ab 07.2005 lief der neue 2.2-Liter Dieselmotor mit 130kw 177PS und dem neuen D-CAT-Abgasreinigungssystem vom Band.

      Also 0705- eingeben!


      Bei mir waren es auch 3 Kabel.

    • Super.Danke.

      Was gebe ich bei Modellcode und bei Fahrzeugspez ein ?

      Das mit den kabeln ist echt mist.

      1.Kabel falsche firmware und Cd defekt.

      2.Kabel CD defekt.

      3 Kabel aus Deutschland-Ebay bestellt.

      Kabel defekt,aber Software passte.

      Beides verküpft.:)!

    • Woher wiss ihr das die Kabel kaputt sind?

      Probiert mal ohne das der Laptop am Ladegerät hängt das Kabel zu nutzen.

      Bei mir geht es nur wenn der Laptop auf Akku Betrieb läuft einigermaßen zuverlässig. Hängt er am Netzteil bricht die Verbindung sehr häufig ab oder lässt sich erst garnicht herstellen.

    • Hmm da muss ich mal bei meinem schauen was es anzeigt. Hab auch nur ein günstiges china Teil das hat aber eben gleich hingehauen

    • Ähm ich habe auch ein China Kabel , und DLC3 Cable Check habe ich noch nie gesehen.

      Welche Vers. von TS habt Ihr drauf , ich hatte die 8 . irgendwas und der Laptop ist jetzt auch Tod .

      Jetzt habe ich den von meiner Frau , der ist auch uralt und da hab ich jetzt Win 7 32 bit und die TS Vers. 10.30.029 , und ja unter Hilfe steht DLC3 Cable Check

      Ich hoffe mal das die funktioniert , kann ich erst morgen testen . Ich hoffe mal das ich auch das richtige TS erwischt habe und alle Funktionen da sind.

      Leider gibt es da nichts für Linux , denn mit dem Windows sind sich die TS Macher ja selber nicht einig


      Grüße Lutz

    • Ich habe win10 und es fonktioniert nach dem 3.Anlauf.

      Wie schon geschrieben:

      1.Kabel aus China- falsche firmware+CD kaputt

      2.Kabel aus China - software fehlerhaft

      3.Kabel und Software über ebay aus Deutschland(Nettetal) bestellt.Bei der Software war der Treiber schon integriert.

      Über ferndiagnose hat der Verkäufer das Kabel getestet und hat festgestellt das das kabel defekt ist.

      Software hat aber auf anhieb funktioniert mit dem Kabel von punkt 2.

      Habe das Kabel wieder zurückgeschickt und konnte die Software behalten(kostenlos).

      Wo man das Kabel jetzt bestellt,kann man so nicht genau sagen.

      Besser ist in Deutschland,wegen der relkamation.

    • So ich habe jetzt meine neues TS getestet und habe auch einen Kabel Test gemacht.

      Hier die Bilder , wenn möglich kann ja mal einer auf meine aktuellen TS Daten werfen , ob noch alles ok ist.


      Grüße Lutz


      Daten 01

      Daten 02

      Kabel Test Hat bei gelb nicht weiter gemacht , und was bedeuten jetzt die roten Leitungen . Was für ein Kabel habt Ihr denn so , und welche TS-Vers. habt Ihr. Wo habt Ihr Euer Kabel her.

      Lohnt sich ein 60,00 € Kabel ? Meins ich aus China , irgend etwas macht mein Kabel ja auch . Nur ein Update gibt es nicht , leider. Habe versucht über online und mit File Upload.

      EGR Test

    • Hallo Lutz,


      alle Werte sind identisch mit meinen bis auf die Injektoren. Die Streuung bei Dir ist m.M. nach schon grenzwertig. Gibt es bei Dir 2T-Öl dazu?

    • Ja die Streuung gerade zwischen 1 und 2 ist bedenklich aber der gute war auch nicht ganz warm 50c nur das könnte man längerfristig beobachten. Gerade wenn die werte stark schwanken könnte da was im busch sein.

    • Na Ihr macht mir ja Mut . Was deutet sich an . Welche Werte sind Sch+++e ?

      Mein Auto ruckelt wenn ich mit Standgas langsam fahre , im Standgas selber läuft der Motor gleichmäßig rund.

      Ich fahre mein Auto morgen warm und mache ein paar neue Screenshots .


      Ja ich gebe 2-Taktöl zu , schon immer.


      Grüße Lutz

    • Injection Feedback val 1 und 2 sind der erste und 2. Injektor und die werte sind der Korrektur wert. Also um wieviel das Motorsteuergerät den injektor korregiert. - werte sagen aus das es dort weniger einspritzt und + werte sagen aus das er dort mehr/länger einspritzt.

      Wenn alle werte gleich korregieren also im minus oder im plus deutet das auf normalen Verschleiß hin also Einspritzpumpe Injektoren usw.

      Wenn sie sich aber so unterscheiden dann könnte da was im busch sein bei einem Von beiden Injektoren, das Steuergerät aber steuert beide um den abgaswert zu halten aber in wirklichkeit läuft ein Zylinder zu mager der andere zu fett ohne das das SG das mitbekommt. War bei meinem Verso so zylinder 1 und 2 unauffällig von den werten nur eben so ein unterschied und immer 7,5l und mehr Verbrauch egal bei welcher fahrweise.

      Vor kurzem dann hab ich dann einen injektor ausfall gehabt nur das SG war sich nicht einig welcher mal die eins mal die zwei.

      Also nochmal 3 Injektoren getauscht einer war erst neu. Und nu liegt der Verso wieder bei 6l aufwärts.

      Was noch auffällig war das die Momentanverbrauchs Anzeige mit den alten Injektoren sehr stark geschwankt hat obwohl Gaspedalstellung die selbe war und auch die Autobahn recht eben war. Das ist nun auch gleichmäßiger mit den 3 anderen Injektoren.

    • Wieviel hast du eigentlich mittlerweile in deinen Verso investiert Seppi1604, mit Getriebe und injektoren? ich traue mich bei meinem gar nicht erst auszulesen. Habe jetzt fast 300000km auf der Uhr. Hin und wieder kommt auch injektor 1 als Fehler. Was sich bis jetzt alles hat weg löschen lassen. Danach fährt er auch immer wieder normal. Verbrauch liegt auch höher als zu Anfang

    • Naja ein bisschen was ist da schon zusammen gekommen ca. 7000eur Teile und fremdleistungen auf 150tkm. Aber mit verschleissteilen Ölwechsel usw.

      Bin auch recht enttäuscht von Toyota aber der D-Cat muss bei mir auch wöchentlich bis zu 1000km abreißen. Er hat auch noch nicht oft eine Professionelle Werkstatt gesehen.

      Und dadurch glaube ich ist es trotzdem noch günstig auch wenn es zu lasten meiner Freizeit geht.

    • Wow das ist echt ne Menge Holz, dafür muß er jetzt wahrscheinlich fahren, bis du ihn zusammen fegen kannst. Das ist die Hälfte von dem was ich für meinen mit 84000km bezahlt habe. Ich muß auch Mal meine Werte Auslesen, habe aber keine Lust auf den Installations Mist mit win 10. Oder mache ne XP partion. Hab jetzt 295000 auf der Uhr in 4 Jahren. Aber die Preise für injektoren schrecken mich doch ab

    • Muss er nicht könnte schon locker wechseln vom Budget her. Aber so kommt mir der Toyota nicht davon.

      Wird ja wohl möglich sein ein Auto ohne Fachwerkstatt am laufen zu halten.

      Und wenn man in die Gebrauchtwagenbörsen schaut haben die Verso alle ein haufen km das sagt mir das ich einfach ein wenig pech hatte bzw. Glück so musste ich meine schrauber Fähigkeiten erweitern und Wissen ist nie umsonnst.

      Nu bekommt er nochmal ein anderes Getriebe und dann schauen wir mal ob er noch sowas wie Zuverlässigkeit erreicht. Aber was ich noch sagen muss er ist nie liegengeblieben also fahren ging immer und wenns nur im notlauf war.

    • Vobra , warst nicht Du derjenige der da eine Internetseite weiß wo die ganzen Techstreamwerte erklärt werden.

      Ich glaube das war eine russische Seite , bin mir aber nicht mehr sicher.


      Grüße Lutz

    • Die Streuung bleibt grenzwertig. Alle anderen Werte sind in Ordnung. Ich würde mir keine weiteren Gedanken machen und mit dem Zustand so lange fahren bis irgendwann eine Fehlermeldung kommt.

    • Die Streuung bleibt grenzwertig. Alle anderen Werte sind in Ordnung. Ich würde mir keine weiteren Gedanken machen und mit dem Zustand so lange fahren bis irgendwann eine Fehlermeldung kommt.

      Das schlimme ist ja wenn ich im Standgas langsam fahren muss , dann ruckelt mein Auto , im Standgas läuft der Motor aber normal.


      Hat da einer eine Erklärung für ? Der Diesel Filter war noch nicht alt , es gab trotzdem einen neuen . Vom Tank habe ich mal ca. einen Liter Diesel abgelassen , da ist kein Dreck drin .

      Jetzt werde ich mir mal eine Leitung bauen um die Rücklaufmenge der Düsen zu testen.


      So ich habe jetzt mal eine Interessante Seite ausgegraben , Bitteschön , KLICK

      Einmal editiert, zuletzt von Tanne ()