Habe heute die erste Inspektion durchführen lassen.
Der Wagen ist jetzt ein Jahr alt, hat aber erst 8200 km gelaufen.
Als die Bürokraft aus der Werkstatt Bescheid bekam, daß der Wagen fertig ist, bemängelte Sie , daß die Ölfilterpatrone nicht aufgeführt ist.
Dann wurde nachgebessert und auf meiner Rechnung erschien dann die Ölfilterpatrone für 9,90 Euro und das 5W30 Leichtlauföl G
Literpreis 16,20 mal 4,20 Ltr. = 68,04 Euro. Sind in dem Öl Goldanteile verbaut oder wie kommt der Preis zustande?
Da der Wagen erst 8200 km gelaufen ist, der erste Ölwechsel aber bei 15000 km ansteht, kann der freundliche vielleicht gar keinen Ölwechsel vornehmen, den Preis dafür aber in Rechnung stellen?
Bei dem Hochleistungsöl denke ich mal, daß es garnicht auffallen würde.
So sieht meine Rechnung jetzt aus:
Teile- / AW-Nummer T E X T Menge E - Preis Gesamt
15000KM Jahresservice RR D/C 7,50 7,60 57,00
Element, Air Refiner 1,00 12,98 12,98
Dichtring 1,00 1,56 1,56
Ölfilterpatrone 1,00 9,90 9,90
5w30 C2 Leichtlauföl 4,20 16,20 68,04
Scheibenklar 1,00 2,49 2,49
SUMME 151,97
Mehrwertsteuer 19 % 28,87
RECHNUNGSBETRAG EUR 180,84
Möchte hier keinem einen Betrug unterstellen, aber theoretisch wäre es doch möglich.
Als Kunde kann ich die Arbeiten nicht nachvollziehen, sondern muß mich auf die Werkstattangaben verlassen.
Und die Inspektionen muß ich auch einhalten, um die Garantie aufrechtzuerhalten.
Bin auf Eure Meinungen gespannt.
Allzeit gute Fahrt