Hallo zusammen,
habe die Frage bereits im Nachbarforum gestelt, evtl. bekomme ich hier mehr Infos ?
Ich habe an meinem Corolla Verso D-cat 2,2 (Bj. 2006). den Russpartikefilter zum Reinigen demontiert und zu einem Profibetrieb geschickt um ihn reinigen zu lassen.
Wie ist das nach dem Wiedereinbau, muss da das Steuergerät zurückgesetzt werden oder reicht einfach das Löschen des Fehlerspeichers?
Bei anderen Fabrikaten z. B. bei BMW wird der Beladungszustand des DPF im Motorsteuergerät abgelegt und muss daher bei einem DPF Wechsel zurückgessetzt werden.
Wird der Beladungszustand bei Toyota auch ermittelt und abgelegt?
Würde mich über ein paar Antworten freuen.
Gruss
Steffen