Hallo liebe Verso-Freunde,
ich bin der Thomas und möchte mir einen neuen Gebrauchten(Familienwagen) zulegen.
Neben dem Hyundai I30 Kombi und dem Avensis Kombi, ist der Toyota Verso in die enge Wahl gerutscht. Aufgrund sehr guter Erfahrungen mit einem Toyota Yaris (BJ04) bin ich bis dahin sehr überzeugt von Toyota.
Probefahrten etc. habe ich schon gemacht und bis auf die träge Motorisierung kann ich mich voll mit dem Verso anfreunden. Es soll ein Schalter und ein Benziner werden, Fahrleistung 10-14000/Jahr.
Nun bin ich über den Bild Dauertest (100000km) gestolpert, in dem festgestellt wurde, dass die Hohlräume anscheinend nach kurzer Lebensdauer anfangen zu rosten.
Da ich eher der Typ bin, der seine Autos länger fährt habe ich nun gewisse Bedenken. Könnt ihr mich darüber aufklären? Wurde dieses Problem, wenn es denn wirklich vorhanden ist, Werkseitig gefixt oder handele ich mir da langfristig Probleme ein?
Über die Forensuche bin ich im ersten Moment auch über Rostprobleme am Unterboden aufmerksam geworden.
Über Ratschläge/Erfahrungen/Meinungen wäre ich sehr dankbar und verbleibe mit freundlichen Grüßen.
Thomas