Neuen Wagen zulegen

  • Hallöchen leute,


    Als ich gestern von der arbeit Heimgefahren bin. Hab ich einen wundervollen Toyota gesehen, der mir sehr gefallen hat.
    Möchte ihn mir zusammestellen und Neu rauslassen, da es ihn auch erst seit dieses Jahr gibt und ein gebrauchter im vergleich noch relativ teuer ist.
    Somit dachte ich mir wieso nicht gleich einen Neuwagen.
    Das problem jedoch ist, das ich nicht das Geld dazu habe um ihn direkt abzuzahlen.
    Hab im Internet etwas über Kredite gefunden, jedoch bin ich mir da noch etwas unsicher.
    Welcher Zinssatz ist gut? Und wie läuft das ganze ab?


    Wäre über jede Hilfe dankbar...



    Liebe Grüße



    ugrimes

    • Neu

    Hi Gast,


    Hier findest du die aktuellen Produkte für Neuen Wagen zulegen auf Amazon.de


    • Hi,
      schau mal bei Diba an, die bieten 2,75% und bietet noch zusätzlich eine flexible Sondertilgung an, ruf da an, du wirst freundlich Beraten. :thumbup:
      ich bin schon seit langem Diba Kunde, bin super mit denen zufrieden.

    • Hey,
      also ich nehme an das du aber schon Arbeitest? denn sonst wird das nichts!
      Gehen wir davon aus das du eine Arbeit hast und verdienst auch nicht schlecht, so dass du den Kredit eigentlich Bedenklos abzahlen kannst.
      Dann ist das eine keine so schlechte Sache. Der Zinssatz hängt eigentlich oft von dem Beliehenen Betrag ab, das kann man nie so Pauschal sagen.
      Ich selber habe mir damals für meinen Mercedes E500 auch einen kleinen Kredit bei https://www.kredit.de/autokredit genommen und es verlief alles Reibungslos.
      Ich spreche jetzt aus eigener Erfahrung und kann dir das jetzt nur so weiterempfehlen. Schau vorbei und entscheide selbst.

    • Sprech mit dem Händler, bei dem du den Wagen kaufen möchtest. Sehr oft bekommst einen sehr ordentlichen Rabatt auf den Wagen, wenn du diesen über die Toyota Kreditbank finanzierst. Da ist zwar der Zinssatz etwas höher, aber durch den Rabattvsparst du auch etwas und meist mehr, als bei etwas günstigeren Zinsen. Also Angebote vergleichen!

    • Vielen Dank für eure informativen Beiträge. Es hilft wirklich, wenn man von Menschen Ratschläge bekommt, die solche Situationen schon ein ioder sogar mehrmals durchlebt haben.


      Etwas hat es mich einfach gepackt. Ich möchte nun mein Leben wieder einmal genießen und in einem schönen neuen Wagen sitzen, den ich ja auch bei einer Finanzierung selbst(!) abbezahle. Man sollte zwar nicht übertreiben und ein Auto holen, welches man sich gar nicht leisten kann, aber ansonsten bin ich echt überrascht über die niedrigen monatlichen Preise. (War heute morgen noch kurz beim Händler)

    • @ grimes,

      vielleicht wäre Leasing auch eine günstige Variante.


      Mein ältester Sohn fährt ausschließlich mit 2 bzw. 3 Jahres Verträge incl. Inspekt. +++


      Der Wolfgang aus Lörrach

    • Kommt halt drauf an was dir wichtig ist. Günstige monatliche Kosten oder alle 3 Jahre was neues. Bei mir lohnt es sich nicht zu leasen, da ich jedes Jahr 40000km fahre. Da zahle ich 400-500€ Leasing im Monat. Wenn du was neues dann bis zum TÜV tot fährst günstig finanzieren. Jeder wie er es braucht

    • WolfgangK: Es muss einem auch liegen laufend mit einem Fahrzeug durch die Gegend zu fahren das einem nicht gehört. ;)

    • Nur für die Nutzung des Fahrzeuges zu bezahlen und k e i n Eigentum zu
      erwerben kann durchaus sinnvoll sein, da gibt es keine pauschale Regel
      denke ich. Hab meinen Verso 1.8 gekauft, einen Diesel würde ich momentan
      auschliesslich leasen.

      Verso 2016 1.8 6 Gang Schaltgetriebe Panoramadach Navi. Grau Metallic.

    • Für mich sind das reine rechenexempel. Wenn ich alle 3 Jahre ein neues Auto will, lease ich es. Weil mir sonst der Wertverlust zum Verkauf zu groß wäre. Wenn ich etwas bis zur TÜV Scheidung fahre, kaufe ich es.

    • und für was hast du dich entschieden?

    • ich meine übriges. Ist ein neu bleibt neu Angebot? Ein Kredit finanzierter oder ein Leasing Fahrzeug? Wird Kredit über Toyota oder von wo anders genommen?


      Geschrieben hatte er ja nur, dass er überrascht war, welche guten Angebote der Händler hat.