Hallo,
hat jemand H&R Federn beim 1,6lD von 2014 verbaut? Mich würde interessieren wie der Komfort sich ändert. Mein alter Verso R1 mit 225/45 R17 war meiner Meinung nach eleganter gefedert. Der AR2 ist höher und straffer und hat die 205/16 Zoll... was in der Kombination eigentlich sehr seltsam ist. Es könnte ja durchaus sein dass ein Fahrwerk den Komfort nicht einschränkt, der Wagen trotzdem alltagstauglich bleibt und optisch etwas gefälliger wirkt weil progressive Federn kürzere Stöße besser wegfedern......(so meine Hoffnung)
![](https://www.toyota-verso-forum.de/images/avatars/sc-avatar-default.png?v=1675235956)
H&R Federn Komfort
-
- Facelift
- corollali
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Wäre nicht schlecht wenn Leute mit dem AR2 (am besten 1,6l Diesel) mal über ihren Federungskomfort berichten würden. Trampelt eurer auch mit der Vorderachse über Bodenwellen?
Bei höheren Geschwindigkeiten (ca. 150km/h) hab ich zudem ein Sinusförmiges Vibrieren.....Allerdings war das bei meinen Winterreifen auch schon so. Also kann es nicht an den Reifen / Felgen liegen.
Entweder ist das Fahrwerk so komisch abgestimmt oder ne Antriebswelle hat ne Unwucht.
-
Hab' zwar keinen Diesel, sondern den 1,8er Benziner (147PS), aber mit den H&R-Federn (35mm tiefer) in Verbindung mit den 8½ x 18'er Felgen mit 225/40 habe ich bisher keinerlei negative Erfahrung(en) gemacht - ganz im Gegenteil: die Bude liegt wie auf Schienen
-
Hey Miks,
du hast den 1,8er Benziner - nicht den 1,6er
!
-
Oh man - die Hitze & das Alter
ich hätte ja auch nur auf mein Profil schauen müssen
Dank an Matti für's 'Augen öffnen'
Edit: hab's korrigiert.
-
Kein Prtoblem - gern
-
-
Sagen wir mal so: wie empfindet ihr den VersoAR2 im Vergleich zum R1? Viele werden wie ich , den Vorgänger gefahren haben.
Der Corolla verso war meiner Meinung nach "hart", der Verso R1 weich und gut, der AR2 wieder eher hart und läßt viel durchkommen.....
Vielleicht komme ich dann auf eine Antwort die ich mir zusammenreimen kann
An der Technik: Reifen neu, Felgen neu, Spur ist vermessen. liegt es nicht
Mich hätte interessiert ob der Verso AR2 nach tieferlegen mit Federn +Dämpfer XY unkomfortabler wird
-
Sagen wir mal so: wie empfindet ihr den VersoAR2 im Vergleich zum R1? Viele werden wie ich , den Vorgänger gefahren haben.
Der Corolla verso war meiner Meinung nach "hart", der Verso R1 weich und gut, der AR2 wieder eher hart und läßt viel durchkommen.....
Vielleicht komme ich dann auf eine Antwort die ich mir zusammenreimen kann
An der Technik: Reifen neu, Felgen neu, Spur ist vermessen. liegt es nicht
Mich hätte interessiert ob der Verso AR2 nach tieferlegen mit Federn +Dämpfer XY unkomfortabler wird
finde ich genau umgekehrt. R1 weich und sanft, hohe Seitenneigung in den Kurven. AR2 hart, an der oberen Komfortgrenze. War der Grund mich gegen 18 Zöller zu entscheiden...
-
Ähmmm.....genau das sagte ich ja.
Der R1 weich, der AR2 eher "hart".
Mir hat das weichere besser gefallen, da der Verso (meiner Meinung nach) kein Sportwagen ist und zu 99% mit Familie gefahren wird.
Kein Wunder dass Toyota Ballonreifen als Standard ausliefert. Der Trend scheint aber auch Markenübergreifend zu sein. Da zählt jede 1/10tel Sekunde und jedes Km/h auf der Teststrecke.
Obwohl ich sagen muß dass zwischen 18Zoll (jetzt) und 16 Zoll kein extrem großer Unterschied im Fahrkomfort herrscht.
-
Der R1 war noch ein Corolla Verso. Erst mit AR2 fiel das "Corolla" weg.
Daher sicherlich das Missverständnis.
-
kann jemand bitte fotos von den h & r federn unter der verso posten? Meine Federn sind jetzt darunter, aber es sieht so aus, als wären sie komplett geschlossen und es ist kaum möglich zu federn