Anfahrschwäche / Turboloch D-CAT 130kW

  • Hallo Leute,


    es ist ja bekannt, dass der D-CAT trotz seines kräftigen Motors gewissermaßen an einer Anfahrschwäche leidet. Sollte man auch in höheren Gängen ein massives Turboloch spüren, so ist dies in erster Linie auf ein verstopftes AGR-VENTIL zurückzuführen.


    Allerdings nicht im ersten Gang. Ich habe nun nach dem 4. Ölwechsel (ich nehme immer 5W30 Liqui Moly TopTec 4300 und Ölfilter von MANN und alle 15.000km oder 1 Jahr) in Folge Folgendes festgestellt:


    Nach dem Ölwechsel ist die Anfahrschwäche um mindestens 50% reduziert, richtig auffallend. Motor leiser. Turbo pfeift aber genauso laut (das ist schon okay, aber ich höre das, weil ich im Auto quasi nie Musik höre).


    Meine Schlussfolgerung: ab jetzt werde ich das Öl alle 10.000km oder 1 Jahr inkl. Filter wechseln. Die Turbowelle braucht offenbar möglichst frisches Öl. Die Kosten (40-50€ für die ca. 5,9 Liter Motoröl plus 6-15€ für das Filter) sind pro Jahr moderat, im Vergleich zum Turboladerschaden (alleine ein Ersatzteil, das neu sein müsste, wird wohl um die 1000€ kosten, zzgl. Einbau, was ich wohl nicht selbst machen würde, vermute ich mal) pillepalle.


    Gruß, Kris

    Corolla Verso (R1) 2.2 D-CAT Executive | aktuell ~200.000km | EZ 03/2007 | 130kW

  • bei dir vielleicht wenn du mit 10000km im Jahr auskommst. Ich fahre allerdings 40-50tkm da wechsel ich nicht alle 3 Monate öl. Da summiert sich dann doch etwas und Zeit auch. Ist mir auch so stark bei meinem ar2 auch nicht aufgefallen

  • Hallo und eine schönes und gesundes Fest , die Herren .


    Mein Verso läuft seid ca. 4 Jahren zu 80% nur im Stadtverkehr , bei mir kommt jedes Jahr mit den Winterreifen auch frisches Öl in den Motor . Außer ich schicke eine Ölprobe in`s Labor dann bleibt das Öl über Winter drin . Das gibt dann die richtigen Werte für die Auswertung. :D

  • Ja der Aufwand , ich fahre meine Autos so lange bis sich eine Reparatur nicht mehr lohnt . Beispiel mei Auto vor dem CV war ein Nissan Primera 2,0 TD 90 PS nach 343xxx Km war die Einspritzpumpe kaputt kosten waren ca 1500 Euronen , das war dann das Ende für einen treuen Wegbegleiter für 11 Jahre .


    Auch der CV wird genau so lange gefahren . HIER sind die Kosten gelistet je nach dem was Du machen lassen willst. Man hat den Vorteil die erkennen schon weit vor dem Schaden das was nicht stimmt . Ist wie eine Blutuntersuchung beim Arzt.


    Güße Lutz


    http://toyota-corolla-verso.de.cool/

  • Das mit dem veränderten Laufgeräuch kann ich auch bestätigen, eine größere Anfahrschwäche konnte ich nicht damit in Verbindung bringen. Dafür habe ich erst zu wenige Ölwechsel mit dem Verso durch. Werde das mal beobachten, obwohl ich auch zeitgleich das AGR reinige. Das wird bald zum zweiten Mal sein nach 15tkm und fahren im Drehzahlbereich um die 2000 U/min. Vorher bin ich auch mit niedrigeren Drehzahlen gefahren. Ich bin gespannt ob das eine Auswirkung hat für das AGR, beim ersten reinigen waren die Öffnungen schon ziemlich dicht. Ich weder mal und Fotos machen und schauen ob es die Reinigung notwendig ist. (auch wenn es nicht ganz hier hin passt)


    VG Sylvio

  • Hier Mal die Bilder nach 15tkm:








    Man erkennt schon die Ablagerungen von ungefähr 1mm, ließ sich diesmal schon leichter entfernen als beim Mal.


    Der Test erfolgt erst noch. Beim AR2 hat die Veränderung des AGR doch dazu geführt dass dieser weniger verrußen und größere Intervalle gezahlt werden können. Kann auch sein dass es mit der Drehzahl zusammenhängt.


    VG Sylvio

  • für was sind die verschiedenen Sets? 40€ da hab ich ja schon einen Wechsel gemacht.

    Die verschiedenen Sets sind für Getriebe / Hydrauliköl usw.


    Für 40 Euronen eine Ölwechsel das kann ich auch , aber was ist mit dem Motor , ist Wasser oder Diesel im Öl sind sonst irgendwelche Metall im Öl.
    Beim Vorgänger vom CV hat es mich vor einen Motorschaden gerettet , da war eine Lagerschale am kaputt gehen . Das war deutlich billiger als ein Motorschaden.
    Aber das kann ja jeder entscheiden wie er es gern hätte.
    Da am CV Diesel Motorschäden nicht unbekannt sind lasse ich lieber mal das Öl kontrollieren ,
    was nach der Auswertung draus wird entscheiden die Reparaturkosten.


    Gruß Lutz
    toyota-corolla-verso.de.cool

  • Hi Lutz, Deine Website verlangt via Firefox PC Browser ständig ein Passwort. Andere Browser hatte ich noch nicht probiert. Was ist das? VG Kris

    Corolla Verso (R1) 2.2 D-CAT Executive | aktuell ~200.000km | EZ 03/2007 | 130kW

  • So der Fehler ist behoben , sollte es weitere Störungen geben bitte Melden , auch als eMail.


    Das beste was da steht , ist die erste Zeile " Windows Sicherheit " , ich habe Linux , mit Windows habe ich nichts am Hut.
    Ich liebe Störungsfreie Betriebssysteme . :thumbup: