Verso R1 2.2 D-Cat piept beim bremsen und rechtsblinken

  • Guten Abend,


    wir haben seit längerem folgendes Problem und hoffen das ihr uns helfen könnt.


    Überwiegend an kalten, nassen Tagen piept unser Verso R1 bei jedem bremsen. Dies wird mit der Zeit etwas besser aber das Problem verschwindet nicht. Auch beim rechtsblinken ertönt der Piepton bei fast jedem Blinken.


    Wir haben festgestellt, dass bei Anhängen eines Fahrradanhängers mit Beleuchtung, diese obengenannten Symptome nicht auftreten, jedoch wissen wir nicht wo wir genau suchen müssen.


    Zudem kennen wir die Problematik mit dem AGR Ventil, welches wir ab und zu reinigen müssen. Wir haben von dem Differenzdruckröhrchen mitbekommen, welches einen größeren Durchmesser hat? Welche Möglichkeiten zur Vermeidung der Verschmutzung habe ich? Gibt es ein anderes Differenzdruckröhrchen oder Softwareupdate? Bringen diese Änderungen etwas?


    Wir hoffen dass uns jemand helfen kann und bedanken uns im vorraus.


    Schönen Abend noch!

    • Offizieller Beitrag

    Ich vermute mit dem Piepen evtl.Feuchtigkeit in der AHK Steckdose oder deren Umfeld.Zu den Druckdifferenzrohren kann ich nur sagen,das wir die meisten Probleme hatten mit Autos die keine Aschearmes Öl gefahren hatten...

    Mich regt nichts auf,ich habe Kinder... :rolleyes:

  • piept unser Verso R1 bei jedem bremsen. Dies wird mit der Zeit etwas besser aber das Problem verschwindet nicht. Auch beim rechtsblinken ertönt der Piepton bei fast jedem Blinken.

    ich tippe auch auf Feuchtigkeit in der Steckdose.


    (An die Fahrer mit der AHK) da ist doch ein Pipser in der AHKuplungselektronik drinne? der wird beim einbau von AHK hinter die Verkleidung im Kofferraum versteckelt (hatte ich mal beim letztem Wagen, glaube ich) und der könnte pipsen wenn die Elektronik nen Kurzen hat.

  • Zumindest bei der Westfalia-AHK war nur eine Relais-Box dabei. Dass die Piepsen würde, das habe ich noch nicht erlebt. Klicken aber schon - beim Blinken bspw.


    Mein CV fiept abereits bei starkem Rechtseinschlagen. Könnte die Servolenkung sein... klingt eher aber so, als käme das Fielen auf dem Radio.
    Parkpiepser oder ä. ist hier nicht verbaut.

  • Piepen tut der Verso doch nur beim Rückwärtsgang, vielleicht ist der Schalter defekt (am Getriebe) oder ein Kabel (Wasser im Stecker)!?

  • Erscheint eine Kontrolleuchte im Display ?
    Ist eine nachgerüstete AHK verbaut, bei der der Blinker des Anhängers durch Piepsen signalisiert wird ?
    Ist es der gleiche Piepton ?


    Piept es aus dem Cockipd / Radio ?


    Ansonsten mal aufnehmen und hier bereitstellen ...

  • Das Piepen kommt aus dem Steuergerät welches zur AHK gehört, ist in den meisten Fällen im Kofferraum unter der Verkleidung verbaut. Es piepst normalerweise nur dann wenn ein Anhänger oder Fahrradträger angeschlossen ist und bei diesem eine Birne defekt ist (Bremslicht, Blinker etc...). Wenn es aber piept wenn nichts dran hängt und wenn es feucht ist, dann würde ich erstmal an der Dose anfangen. Baue die Dose auseinander (sind nur 3 Schrauben) und schau nach ob alle Kabels fest sind und keine blanken stellen am Kabel zusehen sind.

  • Yep, Feuchtigkeit ist ein heißer Tipp:


    Bei einer meiner AHK wurde der linke Blinker in der Kurve immer ganz schnell, so als ob eine Glühlampe defekt wäre.


    Ursache war hier eine fehlende Dichtung in der Steckdose, wenn man den Deckel geöffnet hat, lief das Wasser raus.


    Hat der FTH dann auf Garantie gewechselt.