Hallo Leute, das hier ist zwar eine relativ einfache Sache, erst recht für die etwas geübteren unter Euch. Allerdings ist es in der kalten, trüben und dunklen Jahreszeit sehr wichtig, gesehen zu werden: checkt also regelmäßig Euer Licht, sowohl vorne als auch hinten. Bei dem R1 gibt es hinten sicherheitshalber 4 von diesen 12V TW4 Leuchten. Die gehen gerne mal kaputt. Hier eine kleine Anleitung, wie man diese im Nu wechseln kann.
1.) erst einmal Sichtcheck: die Rückleuchte muss insgesamt vier leuchtende Punkte aufweisen. Wenn das nicht der Fall ist, ist ein Birnchen durch
2.) die Birnchen sind billig (10 Stück für 5€ inkl. MwSt) aber nicht überall und schnell erhältlich. Deshalb lohnt es sich, welche im Wagen auf Vorrat zu halten.
3.) Abdeckung der (innen) abnehmen.
4.) der gesamte Leuchtkörper mit allen Birnen lässt sich durch a.) Zusammendrücken (beide gleichzeitig nach innen drücken) der beiden Stifte und b.) anschließendem Herausziehen aus der Fassung entfernen.
5.) die Birnchen haben kein Gewinde. Einfach drauf drücken, dabei leicht bis zum Anschlag drehen (ich glaube nach links) und dann springt das Birnchen aus der Fassung.
6.) Birnchen ersetzen, checken ob sie denn auch tatsächlich leuchten, dann Leuchtkörper wieder einsetzen, Deckel drüber. Fertig.
Gruss, Kris
@Forum_Tanne: Du kannst gerne den kompletten Text und alle Fotos auf Deine Seite übernehmen.