Anlasser will nicht so recht

  • Ein freundliches Hallo an alle Wissenden.Mein Anlasser macht seit kurzen ab und an Probleme.Wenn ich den Starterknopf drücke geht nur die Tachobeleuchtung aus und es ist ein kurzes Klacken zu hören,so als ob ein Relais anzieht und mehr passiert nicht.Mit Starthilfegerät das gleiche.Dann habe ich den CVmit eingelegtem Gang etwas hin und her bewegt,gestartet und er lief wieder.Meine Frage ist,Hängt der Magnetschalter vom Anlasser oder hat er noch irgentwo ein Relais oder Schalter welches vorn links klacken könnte? Danke schon mal für Eure Ferndiagnosen.Cama

  • hallo "cama",


    die Antwort hast du dir selbst gegeben. ;)
    Durch das Bewegen vom Fahrzeug hat sich mechanisch das vom Ritzel am Anlasser verändert und deutet somit auf den von dir bereits erwähnten Magnet Schalter hin.
    Somit Anlasser ausbauen und nach Möglichkeit reparieren. Magnetschalter bzw. Anlasser gibt es günstig bei http: www.anlasser-teile.de.


    Der Wolfgang aus Lörrach

  • "Durch das Bewegen vom Fahrzeug hat sich mechanisch das vom Ritzel am Anlasser verändert "


    Verstehe ich nicht - sofern beim Schieben nicht gleichzeitig der Anlasser betätigt wurde, dürfte sich dabei das Anlasser-Ritzel kein Stück verändert haben, denn das ist ja vom Schwungrad weg (es wird doch erst mit Startvorgang eingerückt).
    Könnte nicht ein Problem mit einer Masseverbindung vorliegen? Zeitweise schlechter Kontakt - der durch Bewegung ggf besser wird...

  • Hallo,
    das war bei unseren Verso auch so. Also musste ein neuer Anlasser her. Toyota machen die im Tausch. Kosten ca. 400 ,- € .


    Hatte dann bei einer Freien Werkstatt nachgfragt,und der sagte mir, das er einen Neuen einbauen würde. Kosten ca.300,-€ er fügte noch dazu das die im Tausch wohl nicht so lange halten würden.


    Ich habe mich für den neuen Entschieden. Und ist auch eine Originaler von Denso...also erstausrüster..so was ich herrausgefunden habe.

  • Kann mir das aber dennoch nicht erklären - ich kenne so ein Klackern nur, wenn die Spannung für einen Startversuch nicht ausreicht.


    Wie stehen das Klackern und der defekte Anlasser in Zusammenhang? Was klackert denn da?

  • Danke für die Antworten.War beim Freundlichen,es ist der Magnetschalter und zwei Angebote:1neuer Anlasser-570 und ein austauschanlasser für 270 ohne Mwst. Habe gedankt und aufs Internet verwiesen.Kann leider den Link aus Wolfgangs Tipp nicht nutzen,die bieten nur für Dieselmodelle an.
    Maik99G,wenn der Magnetschalter anzieht und der Anlasser rührt sich nicht hört man ein leises klacken.Es ist kein metallisches Geräusch.Hört man natürlich nur wenn das Radio aus ist. ;)
    Bin nun bei der Internetsuche. Cama

  • Okay, wenn der Anlasser fest sitzt, dann erklärt sich das Verhalten - seltsam nur, dass der dann frei wurde, wenn du den Wagen auch nur geschoben hast - aber das könnte auch Zufall gewesen sein. Danke...

  • Hier gibt es für einen guten Preis einen neuen Anlasser ,ich habe mir von denen meine Lima schicken lassen direkt zum Freundlichen , 1 Tag mit Paypal Bezahlung.
    Und hier gibt es eine Anleitung für den Ausbau.

  • Tanne,Danke für beide Links.Limas scheinen da recht günstig zu sein.Anlasser wohl nicht so.Habe mir über ebay bei Wagner Autoteile einen Neuen nicht überholten für knapp 100 E.bestellt.Heute kommt er,bin heilfroh denn es ist stressig .Habe den CV auch schon anschieben müssen.Cama