na wenn sowas bei dir bei nem Zufall rauskommt, würde ich gerne mal sehen was passiert wenn du etwas mit Absicht machst

Piezo-Einspritzdüse
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Sportluftfilter 35mm Anschluss, 68mm hoch von Cozy bei Amazon ist nicht wegen der Schönheit dran! Im Flanschboden ist eine 16mm Bohrung.Flansch für AGR: Blech 3mm (Dichtung als Schablone nehmen), Rohr Außendurchmesser 35mm und 15mm hoch auf's Blech schweißen und eine 16mm Bohrung in die Mitte. Anschrauben und Luftfilter drauf. Bei der Motorabdeckung den Schaumstoff an der Stelle abschneiden.
Motorblockseite: mit 5mm Blech verschliessen.
Der Sinn war, den Motor mit defekter Einspritzdüse am Laufen zu halten und nicht mit Abgasen zu ersticken!
Die ganze Aktion beruht auf Zufall und hat bei mir funktioniert, daher ohne Gewähr!Mach mal Foto`s vom ganzen , natürlich ohne Abdeckung .
-
was für werte haben die Düsen eigentlich normalerweise in techstream, wenn sie in Ordnung sind. Ab wann sollte man etwas unternehmen? Sprich Reinigung/Tausch
-
Injection Feedback Val Idling -3.5 to 3.5 mm3
Injection Volume Idling 2.8 to 7.3 mm3Meine liegen beim D-CAT übrigens zwischen -0.5 und +0.7mm³ Addinol sei Dank!
-
können die Düsen, oder die pumpe nicht beschädigt werden wenn man das reinigungszeug bei fast leerem Tank einfüllt? Ich meine vielleicht uberhitzung oder so etwas? Irgendwer hat sich ja bestimmt mal etwas dabei gedacht 250ml auf 10l Diesel zu berechnen. Und nicht 1l auf 10l. Oder passiert da nix?
-
Dieselspülung Artikel 5170 von Liqui-Moly kann zur Problembehandlung unverdünnt eingesetzt werden. Auf Vollgas würde ich aber verzichten. Habe den Motor nur mit max. 2500 U/min laufen lassen. Die Variante mit fast leeren Tank hatte mir dabei mehr zugesagt. Bei mir war die Piezo-Einspritzdüse jedenfalls mit der Methode wieder nach 100km funktionsfähig.
Gruß vobra
-
Meine Parameter bei 165000 Km, sehn auf den ersten Blick Ok aus, oder seht Ihr abweichende problematische Fehler?Bild 009.jpgBild 010.jpgBild 011.jpg
-
Hallo,
würde das auch gerne ausprobieren, die Links hier führen aber meist ins Leere.
Es geht um die Liqui Moly Diesel-Spülung (5170), oder?
Oder den Diesel System Reiniger (5156)?Und man schüttet das Zeug in den leeren Tank? Und dann Diesel drauf oder nur den Reiniger? Und wieviel davon?
-
Hallo,
würde das auch gerne ausprobieren, die Links hier führen aber meist ins Leere.
Es geht um die Liqui Moly Diesel-Spülung (5170), oder?
Oder den Diesel System Reiniger (5156)?Und man schüttet das Zeug in den leeren Tank? Und dann Diesel drauf oder nur den Reiniger? Und wieviel davon?
Auf den Flaschen steht ein Anleitung , wie das genau gemacht werden soll .
Ich mache das vor dem tanken in den Tank.