hallo Leute,
in der letzten Zeit sind mir immer mehr diese rammschutzbügel bei ähnlichen vans wie dem Verso aufgefallen. Gibt es da auch Angebote für den ar2?

Rammschutz/Frostschutz Bügel Verso AR2
-
- Vor-Facelift
- karsten1077
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi Gast,
Hier findest du die aktuellen Produkte für Rammschutz/Frostschutz Bügel Verso AR2 auf Amazon.de
-
Karsten,
warum bitte möchtest du dein schönes Auto derart verunstalten?
Der Wolfgang aus Lörrach
-
Für den Verso wüsste ich keinen Anbieter....
-
@WolfgangK ich finde eigentlich das das ganz gut aussieht bei den meisten Autos
-
Hallo Karsten,
für den R1 hatte cobra so ein Teil im Angebot hatte ich an meinen verbaut fand ich auch sehr gut aber für den AR2 habe ich leider noch keinen gefundenSchau mal hier http://cobra-sor.com/
-
Ist das überhaupt noch zulässig? Laut Wikipedia ist das bei PKWs bis 3,5t und Neuzulassung ab 2006 nicht mehr erlaubt...
-
Das kann ich dir leider nicht Beantworten. Ich habe meinen R1 2004 gekauft und auch den Bügel.
-
in letzter Zeit fallen mir viele pkws mit so einem rammschutz auf, also irgendwie scheint es noch möglich zu sein
-
Die Bügel müssen an Plastikteilen verbaut werden dann sind sie zulässig. Wenn sie fest an den Rahmen verschraubt sind sind sie verboten. Klingt blöd ist aber so.
-
passen die von nem r1 auch an nen r2?
-
Selbst wenn sie passen werden sie keine ABE haben
-
Ob die vom R1 am AR2 passen kann ich nicht sagen.
Keine ABE ? ? ?
Warum nicht ? ? ?
Mein Bügel hatte eine ABE ich habe ihn sogar in den Fahrzeugschein eintragen lassen.Alles ohne Probleme
Ich würde einfach beim Hersteller des Bügels Nachfragen das ist am einfachsten und der sichere Weg.
-
ABEs sind immer fahrzeugbezogen. Wenn Du eine ABE für den R1 hast, gilt die nicht automatisch für den AR2
-
so bei Cobra gibt's schon mal gar nix für den Verso!!
-
Vlt sollten wir einfach alle mal bei Cobra anfragen, vlt kommen sie ja auf die idee das in das Programm aufzunehmen wenn genug Leuute nachfragen, ich hätte zum Beispiel auch sehr gerne Schwellerrohre für die Seiten
-
Heißt das wenn ich den Bügel und die Schwellerrohre mit ABE für meinen R1 kaufe, bekomme ich keine Probleme mit dem TÜV?
Und wenn ich eine ABE dazu habe, ist es dann nicht egal ob im Kunststoff befestigt oder direkt am Auto? -
Ne wenn du ne abe hast ist alles okay. Muss natürlich wie in der Bedienungsanleitung beschrieben verbaut sein.
-
Okay top...Kollege meinte der Kram ist heute verboten und ich hätte das so gern für mein Vehikel ; -) ... also hab ich Abe dazu bin ich save...
Danke dir -
Die Bügel müssen an Plastikteilen verbaut werden dann sind sie zulässig. Wenn sie fest an den Rahmen verschraubt sind sind sie verboten. Klingt blöd ist aber so.
Das stimmt so nicht, es müssen die Anforderungen an den Aufprallschutz f. Füßgänger erfüllt werdn. Wie man das macht ist frei gestellt, entweder durch flexible Montage, durch entsprchende Materialien, oder ...
-
Alles klar....ich arbeite in einer Firma wo es um Krananlagen geht...pack ich nen Gummipuffer dazwischen
-
Bau das Ding wenn du eine hast einfach an, wie es in der anbauanleitung steht. Denn nur für diese Art der Befestigung gilt die ABE, nichts dran ändern. Bereits erteilte ABE s verlieren nicht ihre Gültigkeit. Nur bei neuen Fahrzeugen gibt's dann keine rammschutze mehr. Wenn du dir nen Bundeswehr Jeep holst und der hat nen kuhfänger angebaut, brauchst du denn nach Aussonderung und dann Privatgebrauch auch nicht abbauen. Das war zu der Zeit so genehmigt und bleibt dann auch so. Genau das gleiche wie bei oldtimern ohne Gurte oder Kopfstützen. War so, bleibt so
-
Alles klar....ich arbeite in einer Firma wo es um Krananlagen geht...pack ich nen Gummipuffer dazwischen
So funktioniert das leider nicht...