• Hallo Versofreunde,


    kennt Ihr eigentlich die "Pixelcars"? Das sind so kleine Bildchen von Autos, die oft in den Forensignaturen mit eingefügt sind.
    Ich habe dies vor Jahren in einem Honda-Forum oft gesehen, als ich noch meinen Prelude gefahren habe.
    Mich haben die Wagen dort immer fasziniert und ich habe einst mit viel Liebe meinen Prelude nachgezeichnet. Bildpunkt für Bildpunkt.


    Nun, nach gut 6 Jahren Pause, habe ich diese kleine Spielart wieder für mich neu entdeckt.


    Leider gibt es von meinem Verso R1 keine Vorlagen, so dass ich gezwunden bin, alles selber zu zeichnen. Der Verso ist ja auch nicht so das typische Tuning-Modell, so dass die Community wenig Interesse an diesem Wagen hat. Also: Do it your self. :S


    Hier in meiner Signatur präsentiere ich Euch meinen Verso. Er ist zwar noch im Werden, da die Vorder- und Rückansicht noch bearbeitet werden müssen. Doch mit der Seitenansich bin ich schon zufrieden.


    Was haltet Ihr davon?

    • Neu

    Hi Gast,


    Hier findest du die aktuellen Produkte für Pixelcars auf Amazon.de


    • Hm... Ok. Dies kann sein, wenn Signaturen ausgeblendet sind, dass dies nicht zu sehen ist.


      Hier mal das Pixelbild im Beitrag:



      Eine Bildersuche bei Tante Google bringt Unmengen an Fahrzeugen zu Tage - Nur leider meinen Verso nicht :|
      Hier mal ein Link zu Wikipedia: PIXELCARS
      Die Pixelcarkultur ist eigentlich total nett. Was ich so gesehen habe. Dort scheint es keine Grenzen zu geben.


      Hier noch mal meinen Honda Prelude, den ich 2011 leider verkauft habe (ich vermisse ihn noch heute)



      Oder den Mazda Demio, meiner Schwester, den ich mal gemalt habe, nach dem sie bedauerlicherweise zu früh von uns gegangen war:



      Wirklich alles ist möglich, wenn man etwas Talent und vor allem SEHR viel Geduld aufbringt. :/

      • Offizieller Beitrag

      Mir gefällt es sehr gut!

      __________________________________________________
      Toyota Verso 2.0 D4D titansilber EZ 10/2013

    • Die Grafiken mache ich nach einfachen Blaupausen oder 3-Seitenansichten, die man so findet.


      Hier z.B.: Blueprint


      Dann das Ganze mit einem x-beliebigen Malprogramm auf eine passende Größe bringen und die zu erkennenden Konturen mit Schwarz nachzeichnen.
      Dann sucht man sich die passende Lackfärbung und beginnt die Karosserieflächen auszumalen. Und später kommen dann Licht- und Schatteneffekte dazu, damit es plastischer aussieht.
      Vom einfachen Microsoft Paint, über Paint.NET oder GIMP bis Photoshop ist alles dafür geeignet.


      Die Felgen sind meist das größte Problem. Doch es gibt unzähliche fertige Vorlagen, die man frei dafür nutzen darf ( sogenannte Rimms) - Einzig, den ursprünglichen Erschaffer sollte man namendlich nennen - Als Honoration etwa. :thumbup:


      Ich habe mich vor kurzem mit der Erstellung von 3D-Modellen von Autos gewagt. Dies jedoch ist weit schwieriger, als die kleinen 3-Seiten Bildchen.


      Mit dem 3D-Programm "Blender" habe ich z.B. versucht, ein virtuelles Modell eines VW Fox zu erstellen. Dabei ist das hier rausgekommen:



      Aber dies ist schon ein riesiger Zeitfresser. Da gehen die kleinen Pixelcars doch viel fixer 8o