Generator/Lichtmaschiene Zeit Abschied zu nehmen

  • Grüße Leut!
    Habe was trauriges anzumelden,und zwar dass mein Verso mir ein "Geschenk"gemacht hat,Generator wollte nicht mehr mitmachen ,beim Tacho stand um 146000tkm,2,2 d4d b.j.2009.10.Hätte selber keine Zeit und Möglichkeit gehabt "der Geret"zu ersetzen,also habe zum freundlichem gebracht,716 Euro und14 Cent ;( Na ja,das Leben geht weiter!
    Wollte Profis fragen,ist dieses Problem bekannt,kommt oft so was vor?Danke im Voraus ,Elmar.
    P.S.Sorry für mein Deutsch

  • naja nach fast 150tkm kann ne lichtmaschine schon mal den Dienst quittieren. Da würde ich mir nicht groß Gedanken drum machen. Der Preis ist allerdings ordentlich...

  • Guten Morgen zusammen,


    hatte letztes Jahr das Problem bei ca. 230.000 km. Siehe Eintrag vom 02.11.2015. Nach Werkstattbesuch, alles wieder in bester Ordnung.


    Kann nur empfehlen die Werkstatt aufzusuchen. Alles so verbaut. Ja der Preis ist hoch, wenn man aber sieht, was an Aufwand erforderlich ist passt das. Man hat ja auch noch Garantie/Gewährleistung.


    Ich wünsche einen schönen Tag.

    • Offizieller Beitrag

    Der Preis passt schon, der Austausch der Lima ist beim Diesel aufwendig weil eine Antriebswelle ausgebaut werden muss, außerdem kommt auch noch neues Getriebeöl rein.

  • Der Preis passt schon, der Austausch der Lima ist beim Diesel aufwendig weil eine Antriebswelle ausgebaut werden muss, außerdem kommt auch noch neues Getriebeöl rein.

    Grüß !Vom Getriebeöl(Automatic/Multidrive) weksel war im Rechnung keine Rede ?Frage morgen beim Werkstatt.Haben Sie meine Interesse geweckt )))Danke!
    P.S.Ich sollte so wie so Getriebeöl wekseln beim Tachostand 150000,so steht im Betriebsanleitung...

  • Einen Guten an alle!
    KFZ Meister hat heute mitgeteilt ,das das Getriebeöl nur noch nachgefühlt wird so um 200 Gramm .
    Grüße,Elmar

  • Augenscheinlich gehen da die Meinungen auseinander.
    Der "Mst." bei "meinem" Freundlichen empfahl bei meinem Verso (2.2D/Autom) eine Getriebeölwechsel bei ~ 80tkm, mit den Worten:
    "mal frisches Öl, tut dem Getriebe gut" ............... GANZ SICHER AUCH DEM FTH :)
    Der Diesel hat -bekanntlich- ein Wandler Getriebe.
    Frage an unsere Spezi, wo bitte gibt's da Abrieb?
    Alterung vom Öl ist nachvollziehbar.
    Der Wolfgang aus Lörrach


  • Abrieb hast du im Wandler nicht aber im Getriebe sehr wohl dort werden die einzelnen Schaltstufen durch Bremsbänder (ältere Technik) oder Lamellenkuplungen Eingelegt.
    Hier gibt es einen Gewissen Abrieb und die alterung von dem Öl ist nicht zu Unterschätzen.
    Ein wechselintervall von 80tkm ist schon lang. Ich rate immer zu 60tkm bei Automatikfahrzeugen.
    Mercedes und andere Hersteller waren mal eine Zeitlang auf die Idee gekommen ihre Autos ohne wechselintervall mit Livetime Füllung zu Verkaufen.
    Das haben die aber nicht lang gemacht da viele Fahrzeuge schon während der Garantie bzw. in der Garantieverlängerung dann neue Getriebe brauchten.
    Sie sind nun wieder bei alle 60tkm auch bei den modernsten Konstruktionen.