Hallo,
ich möchte die beide Abblenlicht selbst wechseln. Aber wie kann ich das machen? im Hubraum habe ich gesehen, sooo äng.
wer kann mir helfen??

Abblendlicht selbst wechseln. möglich??
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi Gast,
Hier findest du die aktuellen Produkte für Abblendlicht selbst wechseln. möglich?? auf Amazon.de
-
Füll doch mal Dein Fahrzeugprofil aus,dann wissen die Leser,was für ein Modell Du überhaupt fährst.........
-
Corolla Verso bj2006 1,8 Benziner Automatik.
Bitte!!! -
Anhand der gestellten Frage würde ich sagen, nein, fahre bitte in die Werkstatt ...
natürlich ist es möglich, allerdings muss hierzu die Motorhaube geöffnet, der Schutz von der Lampe demontiert,
der Stecker, sowie der Halter des Leuchtmittels durch erstasten demontiert werden.
Beim Einbau ist darauf zu achten, dass das Leuchtmittel nicht mit den Händen in Berührung kommt.Also echt schwierig, deshalb lieber in die Werkstatt ...
-
Kann man selber wechseln,ist allerdings etwas eng und verbaut!
-
Ich habs bei meinem Corolla Verso, den ich damals hatte, auch selber gemacht. und natürlich gleich auf Night Breaker gewechselt.
-
Auf der Fahrerseite die Batterie locker machen und etwas beiseite schieben, Beifahrerseite kommt man ganz gut ran.
-
Hallo,
ich hatte das Problem auch. Nachdem ich mich ein wenig im Motorraum umgeschaut habe, bin ich zum Entschluß gekommen, zu meinen FTH gefahren. Weil das war mir einfach zu umständlich. Der FTH hatte auch so ein wenig Probleme beim Ein und Ausbau. Aber es hat doch geklappt.
Nur ganz schön teuer die Lampen..... 70,00 € für Original lampen. Heftig
-
Ich habe für meinen bisher (ausser für 2x Rücklicht & 1x Kennzeichenleuchte) in den ca. 6 Jahren noch keine Ersatz-Leuchtmittel gebraucht (3x auf Holz klopf...) - jedoch bereits (in 2017) welche auf Reserve angeschafft:
Fernscheinwerfer: HB3 Sockel: P20d
Haupt- & Nebelscheinwerfer: H11 Sockel: PGJ19-2
Die 4x HB3 (Philips) haben zusammen ca. 40,- Euro gekostet, die 4x H11 (auch Philips) haben zusammen ca. 32,- Euro gekostet. Natürlich auss'm Netz...
-
BJ. 2009.
Die Scheinwerfer Glühbirnen noch nicht kaputt.
Die gelben Blinkerbirnchen hingegen vom TÜV bemängelt, weil die orange Farbe auf den Kolben ab geplatzt.
Tausch kein Problem.
-
Ich habe alle Leuchtmittel für die Fahrzeugaußenbeleuchtung einmal als Ersatz im Auto liegen. Werde ich zwar nie brauchen, aber in manchen Ländern in denen ich Urlaub mache ist so etwas vorgeschrieben und wird auch kontrolliert. Hat man es nicht dabei, wird es schnell teuer.