Kratzer Radio entfernen

  • Ich habe ein kleines Problem, ich wische den Staub im Auto immer mit einem Microfasertuch. Leider hat sich wohl dort ein etwas größerer Partikel verirrt wo ich gerade das Radio Display abgestaubt habe.


    Jetzt habe ich an einer Stelle viele kleine Kratzer.
    Gibt es was vernünftiges bis 15 Euro ausser Displex für Handys was wunder wirkt ? Wie reinigt ihr das Navi oder Radiodisplay. Das erste mal seit Jahren das ich mich wieder Ärgere.

    • Neu

    Hi Gast,


    Hier findest du die aktuellen Produkte für Kratzer Radio entfernen auf Amazon.de


      • Offizieller Beitrag

      Hab mal gelesen dass Zahnpasta gehen soll, aber selbst noch nie probiert. Ich hab auf mein Display gleich nach Auslieferung ne Schutzfolie draufgemacht.

      • Offizieller Beitrag

      Auf/an einem Display wäre ich schön vorsichtig - nicht, daß es beim Bearbeiten durch zuviel Druck irreparabel beschädigt wird - sowas kann ganz flott gehen.
      Wir haben auf der Arbeit zum Entfernen von Kratzern bei Kunststoff-Gehäuseteilen Xerapol Plastic Polish verwendet - richtig angewendet ist das Zeugs echt Klasse. Auf jeden Fall die Gebrauchsanweisung beachten. Das beiliegende Schleifpapier (1600er Körnung) brauchten wir nicht - ist nur bei tieferen Kratzern anzuwenden und auf einem Display schon mal gar nicht. Ich übernehme allerdings keinerlei Garantie, ob Xerapol hier in diesem Fall das Mittel der Wahl ist - Versuch/Gebrauch geschieht also immer auf eigene Gefahr - ICH hafte für nix und niemand... ;)

    • auch beim Disply Instrumentenanzeige vorsichtig wischen, ohne Druck, da ist auch ruck-zuck Kratzer drinne,
      ist bei mir passiert beim putzen und ist seit dem so, wie es weg geht weiß ich nicht.

    • Versuche einfach mal den Acrylglasreiniger von Yachticon. Damit pflege ich die super empfindlichen Fenster unseres Wohnmobils, auf denen du jede Berührung mit einer Waschbürste siehst. Die Kratzer verschwinden, das Glas wird wieder klar, und was Acryl nicht schadet, sollte bei der Display-Oberfläche auch keinen Schaden anrichten. Die nächste Stufe wäre dann der Kratzer-Entferner, bei dem würde ich allerdings höllisch vorsichtig sein auf einer berührungssensiblen Oberfläche!!

    • Danke erst einmal für die Tips, also es gibt viele Mittelchen wie ich feststelle. Das Problem an sich für mich ist, ich kann es nirgendswo testen ob es das richtige für das Display sein könnte. Entweder verschlimmbessere ich es , oder aber es geht völlig daneben und es ist noch schlimmer als vorher.
      Wenn ich einfach ein weiches Tuch und destilliertes Wasser nehme und erst mal so probiere, wäre das ein Versuch wert ?

    • @solingennrw


      Hat es geklappt???


      Ein Tip für Alle, die ihre Displays entstauben wollen ohne Kratzer.
      Da ich sehr viel Zeit mit Autopflege verbringe, kann ich euch eine Staubwedel aus Straußenfedern empfehlen. Sehr gut für empfindliche Oberflächen. Hinterlässt keine Kratzer und entstaubt sehr gut.
      Damit reinige ich besonders empfindliche Polycarbonat Beschichtungen und Kunststoffe.


      Verwendet auf jeden Fall keine normalen Microfasertücher, die man für Politur oder Wachse verwendet. Damit macht man mehr kaputt als heil.
      Zusätzlich habe ich ein spezielles Tuch von der Fa. Prowin, welches den Staub bindet und keinerlei Kratzer hinterlässt. Werde demnächst mal ein Foto reinstellen.


      Wichtig!!! Ohne Druck arbeiten.


      Gruß


      Miro

    • wie wird dann der Staubwedel gereinigt wenn es voll ist/dreckig ist ?

    • Ich reinige meine Staubwedel im lauwarmen Wasser. Einfach etwas wirbeln im Wasser dann zum trocknen hinhängen.
      Dann ist er wieder einsatzbereit.
      Bitte kein Spülmittel oder andere Reiniger verwenden. Nur lauwarmes Wasser.


      Gruß


      Miro