Heute war er plötzlich tot

  • Sicher das es die Düsen waren? Ich hatte mal so nen billigen Chip Testweise drin. Der brachte mir bei Last auch den Fehler "Undichtigkeit im Kraftstoffsystem" einfach weil die Pumpenleistung nicht zum "gemessenen" (in meinem Fall ja verfälschten) Raildruck passte. Ich denke das es nur das Druckregelventil war oder evlt der Raildrucksensor einen weg hat.


    Ja so ist es mit der schönen Diesel-Technik, günstig solange alles funktioniert, aber wehe ein Fehler schleicht sich ein... dann wirds extrem Teuer.

  • Kann man das eigentlich irgendwie rauskriegen, ob ein Wagen, den ich beispielsweise gebraucht kaufen möchte bzw. gekauft habe, je chipgetunt war? Meiner Meinung nach funktioniert Chiptuning nach der Formel "Mehr Leistung auf Kosten der Lebensdauer"

    Corolla Verso (R1) 2.2 D-CAT Executive | aktuell ~200.000km | EZ 03/2007 | 130kW

  • Bei mir ist nichts drin. Die Düsen wurden bei einer Firma in Köln überprüft. 100% Totalschaden. Pumpe muss auch ausgesehen haben, wie nach ca. 400.000 km.
    Egal. Jetzt ist eine andere Pumpe drin und 4 neue Düsen. Der Kleine rennt wie früher. Nur schade, dass ich ihn jetzt verkaufen muss. 3 Autos ist eines zuviel :(

  • Wozu die ganze Investitionen dann? Die extraorbitanten Ausgaben kriegst du bei einem Volumenmodell wie ein Verso wohl kaum wieder rein. Es ist richtig, dass man lieber investieren soll, als den Wagen zu verschrotten, aber dann gleich nach der massiven Überholung zu verkaufen? Keine Ahnung, um welches Verso-Modell es hier explizit geht, aber für einen R1 D-CAT wäre die Preisvorstellung von 7,5k € deutlich überzogen, Reparaturen hin- oder her. Nur weil die Düsen und Pumpe neu sind, ist es keine Versicherung, dass da alles nun langlebig sein wird.

    Corolla Verso (R1) 2.2 D-CAT Executive | aktuell ~200.000km | EZ 03/2007 | 130kW

  • Getriebeüberholung wegen undichtem Simmering, neue Kupplung, da vom Öl versaut, vorne neue Bremsscheiben und Klötze, neues AGR, neue Düsen und Pumpe, neue Batterie, neue Frontscheibe, neuer Tank.
    Die Karre ist an den teuersten Teilen, b.z.w. Reparaturen vorbei. Normalerweise dürfte jetzt nichts mehr kommen.

  • Getriebeüberholung wegen undichtem Simmering, neue Kupplung, da vom Öl versaut, vorne neue Bremsscheiben und Klötze, neues AGR, neue Düsen und Pumpe, neue Batterie, neue Frontscheibe, neuer Tank.
    Die Karre ist an den teuersten Teilen, b.z.w. Reparaturen vorbei. Normalerweise dürfte jetzt nichts mehr kommen.


    Ausser der DPF, Zylinderkopfdichtung, Wasserpumpe und Stirndeckeldichtung. Du hast leider zwar teure Stellen aber eben genau nicht die üblichen Verdächtigen abgearbeitet. Aber ich drücke dir trotzdem die Daumen das du die Karre "teuer" wegbekommst.


    @D-CATZE, du bekommst ja schon nicht mal raus ob der Tacho-Stand stimmt. Wie willst du rausbekommen ob ein Chip dran war. zudem dieser ja meist nur falsche Werte an ein Steuergerät liefert und dieses dann nachregelt.


    Gebrauchte Autos sind und bleiben Überraschungs-Eier. Der Kauf / Verkauf ist auch meist eine Vertrauenssache. Ob vom Händler oder Privat ist da egal, auch ein Händler kauft ja von Privat zu und weiß damit nicht was der Vorbesitzer gemacht hat.

  • Ich häng mich hier mal mit ran.


    Ich finde unterschiedliche Angaben im Netz welche Injektoren beim 2,2 DCat mit 177 PS passen.
    Manchmal steht dabei das sie beim 136 PS Modell passen UND beim 177er und manchmal nur beim 177PS-Modell ODER beim 136er.


    Bin da etwas verwirrt deswegen.