Neue Typklasse 2016

    • Neu

    Hi Gast,


    Hier findest du die aktuellen Produkte für Neue Typklasse 2016 auf Amazon.de


      • Offizieller Beitrag

      ...und dabei frag ich mich warum, das würde ja heißen Toyota-Fahrer verschulden verhältnismäßig oft Unfälle...

    • Richtig krass finde ich die Einstufung des Auris Hybrid der steigt in HP TK und VK und teilweise mehrere Stufen. Was man an Benzin spart zahlt man an Versicherung mehr. Echt krass.


      Gesendet von meinem XT1068 mit Tapatalk

    • Schon krass die Toyotas werden immer teurer...


      Sieht so aus, mit dem Touran scheint weniger zu passieren? Typklasse 18 bei vergleichbarem 1,6er Diesel ... Ich wundere mich da auch, hab aber nicht mehr Daten die das belegen.

    • Ich schätze ... es hängt nur damit zusammen, dass weniger Toyotas gekauft werden sollen, damit der VW-Konzern weiter wachsen kann.

    • Ich schätze ... es hängt nur damit zusammen, dass weniger Toyotas gekauft werden sollen, damit der VW-Konzern weiter wachsen kann.


      Der Gedanke ist mir auch schon gekommen. Es sind eben deutsche Unternehmen die eben auch deutsche Hersteller "bevorzugen". Vermutlich haben die deutschen Hersteller auch ihre Finger mit drin, allen voran natürlich der VW Konzern.

    • Sonst noch irgend welche Verschwörungstheorien auf Lager?


      Gerade bei neuen Autos/-typen/-versionen steigen die Vericherungseinstufungen in den ersten Jahren oft deutlich. Das hat aber nichts mit irgendwelchen Schutzmechanismen für dt. Autokonzerne zu tun, sondern einfach damit, dass die erste "Grundeinstufung" durch den Fz.Hersteller beeinflusst wird und damit aus Marketinggründen meist einiges zu niedrig ausfällt.


      Wegen ein oder zwei Stufen in der Typklasse rauf oder runter fällt in China kein Reissack um und das trifft ja alle Hersteller. Abgesehen davon muss ich sagen, hab ich arge Zweifel, dass die Versicherungseinstufung ein echtes Kaufargument ist, von Ausnahmen mal abgesehen...

    • Ganz Ehrlich? Ich beziehe inzwischen das schon mit ein, da 300€ im Jahr für einen Auris mehr im Vegleich zu einem Golf ist schon ein Hauseck.
      Das hält mich z.b. auch von einem Renault Megane RS ab :D oder einem GT86!

    • Na ja... wenn man sich die laufenden Kosten generell so anschaut, sind doch 300 Teuro nun wirklich kein ausschlaggebendes Thema und wenn doch, dann sollte man sich vll. überlegen, ob man nicht vll. generell auf einem etwas zu großen Gaul reitet. Für Spielmobile alla Migräne RS muss man halt mehr einrechnen, war mir bei meinem 1er aber völlig Banane, wobei der nicht wirklich teurer kommt als z.B. der GT-86/BRZ. Ist natürlich aber auch eineFrage der SF-Klassen, die man so hat, da tut über die Zeit eh viel mehr, als bei den Typklassen und ggf. gehts auch sehr schnell sehr viel höher. ;)

      • Offizieller Beitrag

      Stimmt, die Versicherungskosten machen bei den Gesamtfahrzeugkosten vielleicht ein Promille aus. Ich werte das ja im Spritmonitor immer genau aus, die dicksten Batzen sind Wertverlust und Sprit.

    • Ne ne, schon immer in gleicher Liga... vergleich mal Mazda MX5 mit GT86...


      Auris Hybrid ist jetzt in der Liga mit einem A8 :D


      Und ja ich bin durch EINEN früheren Unfall recht hoch in der Einstufung, deswegen macht das bei mir im Jahr schon sehr viel aus!


      Und 300€ sorry, aber wenn du 300€ einfach so über hast und nix damit anzufangen weißt kannst du die mir gerne überweisen :D


      ich weiß schon was ich lieber mit 300€ mache als es einer Versicherung in den Hals zu stecken.

    • Nein Danke, brauchst mir keine Kontodaten schicken, ich steck die 300 € lieber in die Versicherungsprämie von meinem 1er oder was weis ich was... ;)


      Es istund bleibt so, dass die Versicherung in der Gesamtkalkulation halt nur ein Posten von mehreren ist und das Kraut im Normalfall wirklich nicht mehr fett macht. Natürlich sollte man auch da die Sparmöglichkeiten nutzen, da liegt oft auch viiieeel Geld auf der Straße, das einfachst aufzuheben ist; man muss sich nur a bisserl Zeit nehmen und Tarife vergleichen.


      Aber mal zurück zum Thema Höherstufung in den Typklassen... das hat nix mit Marktpolitik zu tun, den Versicherungen (außer vll. den Autokonzern eigenen) ist das völlig egal, welcher Hersteller das ist, es kommt auf die Schadenssummen an und da ist dann halt ein Touran vll. tatsächlich unauffälliger oder einfach nur billiger zu reparieren, oder oder oder...

    • Nunja, ich zahle 900€ im Jahr für meine Verso nur Versicherung. Und im Vergleich nur 1500€ für Sprit...
      Mit dem Sprit komme ich aber 15.000km weit.. mit der Versicherung keinen Meter....



      Also ja doch, eigentlich einer der Größeren Posten beim Auto...

    • Die Toyota Technik wird hochwertiger also Reparaturen auch teurer und die Versicherung höher