Chiptuning 2,0 D-4-D

  • Indem man das früher anliegende Drehmoment nutzt. Meist erhöhen dieBoxen die Endleistung nicht wirklich, gefühlt bringts hald untenrum ne Menge.


    Kann aber auch nach hinten los gehen, wie gesagt, hatte mal ne Raildruck-Box, ausser gefühlt Besser war nur Notlauf und gemessener Durchzug und Beschleunigung schlechter.

    • Neu

    Hi Gast,


    Hier findest du die aktuellen Produkte für Chiptuning 2,0 D-4-D auf Amazon.de


    • Sauber! Das klingt doch gut...auch wenn ich nicht so richtig verstehe warum!

      Toyota Verso AR2 FL weiß 06/2013 2.0 124 PS Diesel - mit 254.000 km nach Litauen verkauft, da Getriebegeräusche

      Toyota Verso AR2 FL grau 09/2013 2.0 124 PS Diesel 125.000 km

      Honda Jazz 1.3 i-VTEC (GK) 2018, 48.000km

      :)!

    • Durch den höheren Druck wird feiner zerstäubt und die Verbrennung läuft sauberer und kraftvoller. Die Abgase werden wärmer die Turbo Effizienz steigt. Man muss nicht mehr so hoch drehen und schaltet früher hoch....


      Die Hersteller würden ja wenn sie von der Abgas Norm her dürften....

    • Wahrscheinlich die Effizienz der Motoren steigern und den Verbrauch senken.
      Ich denke Schwierigkeiten wird es mit der Abgasnorm geben.
      Meist sind die Diesel ja so eingestllt das ein erhöhter Sauerstoffgehalt vorliegt und über die Leistungssteigerung eine höhere Sättigung ermöglicht.


      Die Einsatz ist wohl ein abwägen zwischen den Vorteilen

      • Senken des Verbrauchs, bei gleicher Endgeschwindigkeit wie zuvor und Anpassung des Beschleunigungsverhaltens) und

      den negativen durch höhere Belastung der Bauteile auf Dauer sein

      • Getriebe,
      • Railsystem,
      • höhere Temperauren,
      • Kupplung?).

      Vieles hängt wohl vom Streckenprofil ab:

      • viel Kurzstrecken und Stadtverkehr dann sind die Ersparnisse wohl höher. Nur wenige Beschleunigung und dezentes Fahren möglich. Höhere Temperaturen im Betrieb.
      • Bei Langstreckeneinsatz wird sich der Vorteil relativieren, man wird das Schaltverhalten umstellen und auch aus niedrigen Drehzahlen heraus beschleunigen und somit den Verbrauch wieder erhöhen. Unklar wie sich die Temperaturen auswirken und die DPF-Reinigung beeinflusst wird beim D-Cat.
      • bergig oder Flachland

      Irgendwo habe ich mal gelesen das man den Fahrzeugen auf lange Sicht wohl das Tuning anmerkt.
      Ich denke ST191GTI wird das für uns beobachten und berichten.


      VG aus dem Norden

      • Offizieller Beitrag

      Sorry,hab voll vergessen Euch zu Antworten........
      Der Verbrauch ist um fast einen halben Liter gesunken,ich behaupte,da ist noch mehr Ersparnispotential drin.Das liegt allerdings daran,das meine Frau sehr oft vergisst,das sie ein 6 Gang Getriebe hat(manchmal vergisst sie auch das es mindestens 5 Gänge hat :S:whistling::D )
      Sprich:Sie ist in meinen Augen zu oft in den niedrigen Gängen unterwegs und "vergisst" das hochschalten,was sich ja auf Dauer ungünstig auf den Verbrauch auswirkt.
      Leistung ist spürbar besser,wobei ich die Box nicht voll hochgedreht habe.....Gerade das Beschleunigen ab dem Ortsschild ist merklich besser,Höchstgeschwindigkeit habe ich damit noch nicht gemessen,die lag aber selbst vor dem Einbau des Kits auf GPS gemessenen 207 km/h!!!!!!!!!!

    • Ich habe mal ein doofe Frage. Ändern sich durch das Chiptuning nicht die Abgaswerte? Durch Chiptuning mehr Leistung zu haben und dabei auch noch weniger zu verbrauchen verstehe ich nicht.


      VW-Fahrern mit den manipulierten Motoren drohen offenbar eigene Kosten, wenn sie zusätzlich ein Chiptuning haben machen lassen. Dann muss vermutlich nicht VW in vollem Umfang oder vielleicht gar nicht haften.


      Fragen über Fragen...

    • Was heißt eigene Kosten, meinst du strafen? Wenn du die Leistung steigerst must du das natürlich eintragen lassen. Danach sollte alles ok sein

    • Ich gehe davon aus, dass jeder Autohalter eintragungspflichtige Leistungssteigerungen eintragen lässt.


      Ich frage mich, ob VW für nicht werksmäßig chipgetunte Motoren wie bei den nicht getunten nachbessern muss.


      Es liegt ja nicht mehr der originäre Zustand vor. Manche Autos sollen eine neue Hardware bekommen.


      Dann wäre das eigene Chip Tuning später ein Problem, welches ich dann auch selbst lösen müsste?


      Ich selbst fahre nur Autos in Serienausstattung.

    • Denke mal das wird im Einzelfall entschieden, kommt drauf an wie das chiptuning ausschaut. Mit ner Box, die die werkssoftware manipuliert. Oder mit komplett eigener Software wie es auch manche Anbieter machen.

      • Offizieller Beitrag

      Wenn mein Verso gemessen einen halben Liter weniger verbraucht,dann steigt also der Schadstoffausstoß 8| das wusste ich noch nicht....Wer sieht es ausserdem,das eine Leistungssteigerung verbaut ist?Das ich das nicht zum TÜV Termin drinhabe,ist sicher klar,wobei selbst das würde der Mensch nicht sehen.Ausserdem ist mir persönlich diese Art von Tuning wesentlich lieber,als diejenigen,die sich einen extremen Brüllauspuff unterbauen,ne 1500 Watt Anlage mit offenen Fenstern spazieren fahren oder ihr Auto mit irgendwelchen Beleuchtungsumbauten verschlimmbessern.

    • ich wollte mal wissen wie jetzt so deine Erfahrungen sind in Bezug auf Verbrauch und Leistung? Wieviele km bist du jetzt gefahren?

    • An der Höchstgeschwindigkeit wird sich auch nix ändern,deine Getriebeübersetzung bleibt ja unverändert...hast halt nur untenrum mehr Dampf.

      "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen!"

    • An der Höchstgeschwindigkeit wird sich auch nix ändern,deine Getriebeübersetzung bleibt ja unverändert...hast halt nur untenrum mehr Dampf.

      Das ist eine pauschalisierte Aussage, welche beim Verso nicht ganz greift.
      Die Getriebeabstufung vom Verso lässt hier sehr wohl eine höhere Geschwindigkeit zu.
      Oder kannst du deinen 5/6. Gang in den Begrenzer ausfahren?
      ;)