Achtung!!! Auch MSpeed macht hier nichts anderes als den Raildruck zu erhöhen( wie alle Anbieter außer Steinbauer, DTE und Hopa), das geht auf lange Sicht auf die Hochdruckpumpe deren Austausch ja auch nicht gerade billig ist.
Übertreibt man es mit den Einstellungen gehen bei Vollast die Motorlampe an und das Notprogramm startet mit dem Fehler "Leckage im Treibstoffsystem"!!!
Weil das Steuergerät ja nicht weiß das eigentlich mehr eingespritzt wird als sollte und so der Treibstoff-Fluss höher bzw. die Pumpe den angeforderten Wert nicht bringen kann.
Steuergerät will bestimmten Druck auf der Rail haben, durch die Tuning Box wird der richtige Wert verfälscht (niedriger) angegeben als Wirklich gemessen und das Steuergerät sagt der Pumpe das sie noch mehr Druck aufbauen muss. Die Pumpenleistung ist aber begrenzt und die Pumpe bekommt den Druck nicht her also schlussfolgert das Steuergerät das irgendwo ein Leck sein muss.
Da ein Leck gefährlich ist -> Notprogramm inkl Fehlermeldung.
So selbst erlebt mit so einer Box.
Dazu kommt, gefühlt wirklich mehr Leistung, gemessen 0-100 mehrere Versuche sogar etwas langsamer... (war aber keine M-Speed box)
Hopa, Steinbauer und DTE arbeiten hier anders! Die verlängern die Einspritzzeiten. Sind allerdings auch komplizierter Anzuschließen.
Diese Boxen bringen in der Regel untenrum mehr Durchzug weil mehr Drehmoment. Obenraus geht ihnen aber eben auch die Puste aus, weil da die Komponenten eh meist an Ihren Grenzen arbeiten (Kein Hersteller überdimensionert die Bauteile in diesem Maße). Diese Fabelwerte von 240PS beim D-Cat... naja.. wer es gerne glaube will, da müsste viel viel mehr Diesel fließen und das schafft die Pumpe halt nicht.
Daher rührt auch das bei diesen boxen meist die Engeschwindigkeit nicht steigt. (höhere Endgeschwindigkeit ist wirklich nur mit mehr Maximal Leistung möglich)