Na klar, es gibt doch im angelsächsischen Ausland sowas wie Restaurants mit BYO. Bring your own. Der freundliche Teilehändler müsste doch BYO akzeptieren, wird dann aber die Arbeitsleistung fetter bezahlen lassen, vermute ich mal. Ölwechsel am Besten bei einer Kette aus dem Fass. Da sind STOP+GO, Premio oder ATU doch ganz günstig.

Die Toyota-Saga
-
-
@WolfgangK
Offen gestanden, wenn ich sehe was der Satz kostet und ich vergleiche was ein einziger Schlüssel kostet und ich nicht weiß welchen ich brauche dann geht es meiner Ansicht nach vom Preis. Außerdem, vielleicht kann ja mal jemand im Bekannten- und Freundeskreis einen brauchen.
Also, den Ölwechsel selbst machen zu können oder es dem FTH beistellen für den Service wäre schön - aber ich denke das zweite wäre wie wenn ich in ein Restaurant gehe und bringe mein Essen selbst mit.Kann mir nicht vorstellen dass der FTH da mitmacht.
Was das Serviceheft betrifft fehlen bei mir ja sowieso 3 Einträge.
Wie meinst Du das mit der Sammelbestellung? Sorry, bin glaube ich nicht mehr ganz fit. -
@golfer1805,
ist ja ein ganzer Satz.
Möchtest du dich auf's Ölwechsel spezialisieren?
evt. könnten wir mal eine Sammelbestellung in's Auge fassen.
Oder dem Freundlichen das Öl beistellen für den Service. (soll bei meinem Freundlichen möglich sein)
Denke ein gepflegten Serviceheft ist immer günstig.
Der Wolfgang aus Lörrach -
Habe gerade mal bei Amazon nachgesehen - OSAN Aluminium Oelfilterschluessel Schraubenschluessel Verschiedenen (Affiliate-Link) sollte der Richtige dabei sein.
-
Also, wenn der nächste Ölwechsel ansteht werde ich hier mal ein neues Thema hierfür erstellen. Vielleicht bekomme ich bis dahin auch einen Ölfilterschlüssel zusammen - werde mal Amazon bemühen.
Wäre schön wenn ich den Ölwechsel selbst machen könnte, kann mir vorstellen, da kann man doch etwas sparen wenn man es richtig macht - wenn nicht wirds teuer.
-
Also Ölwechsel auf Auffahrrampen schon mal gar nicht, da die Karre dann nicht in einer Waagerechten Position steht und somit das Öl nicht komplett ablaufen kann. Sonst ist aber Deine intuitive Vorgehensweise im Ordnung. Holgi hat mit dem Spezialschlüssel insofern recht, dass es damit einfacher geht. Ich mache das mit einem Filterschlüssel, aber irgendein Idiot hat das früher mal so zugezogen, dass ich das Ding kaum abbekommen habe.
-
Vielleicht sollte ich mir dafür ein paar Auffahrrampen besorgen und dann ne Anleitung was man da so nacheinander macht. Wie gesagt, das einzigste was mir bekannt ist dass man unten eine Schraube öffnen muss und oben den den Öleinfülldeckel abnehmen, damit das Öl auch rauslaufen kann und dass der Ölfilter gewechselt werden muss. Das mit dem Werkzeug umgehen ist das eine aber da gibt es bestimmte Dinge die beachtet werden müssen. Ich würde z.B. annehmen es ist besser zum ablassen des Öl wenn es warm ist - nicht heiß.
-
Naja, Ölwechsel ist super einfach, damit kannste mal anfangen
Allerdings solltest Du den passenden Schlüssel für den Filter besorgen, sonst wird es eine Plagerei
-
Ist halt immer von Vorteil wenn man selber schrauben kann. Vielleicht kann ich ja bei einem von Euch zur "Schule" gehen.
Habe Schlosser gelernt, also kann schon mit Werkzeug umgehen. Vielleicht lerne ich ja doch noch was hier.
-
Halbe Stunde Fahrzeit für ne kompetente Werkstatt nehme ich gerne in Kauf. Mein fth im Ort 5 Minuten von mir sieht das Auto nur noch wenn ich da vorbei fahre. Oder ich Ersatzteile benötige die ich dann selber einbaue.